zum Inhalt springen

Aktuelles

    • Illustration einer Person mit gelber Brille und schwarzem Haar, die eine schwebende E-Mail mit einer roten Benachrichtigung '1' über der Hand hält. Der Hintergrund ist ein lila Kreis.
      Hier dreht sich alles ums Geld. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren alles über clevere Spartipps, lukrative Anlagemöglichkeiten, smarte Altersvorsorgen und News aus der Finanzwelt. Denn: Wissen zahlt sich aus!
      Kostenlos abonnieren
    • Drei Männer in Anzügen stehen nachdenklich auf einem Diagramm mit fallender Kurve.
      Sparen und Anlegen
      Trendwende oder Strohfeuer? Neue Daten zeigen, dass die Unternehmen wieder optimistischer sind. Wir zeigen, was dahintersteckt und warum sich ein genauer Blick auf die eigene Anlagestrategie lohnen kann.
      11. Juli 2025
    • Zwei Hände halten jeweils eine Hälfte eines zerissenen hundert-Euro-Scheines in die Luft. Im Gegenlicht sind die Wasserzeichen zu erkennen.
      Steuern und Gesetze
      Ob zerrissen, bemalt oder halb verbrannt: Beschädigte Geldscheine sind kein Grund zur Panik. Wir erklären, wie Sie kaputte Banknoten umtauschen können und wie viel davon noch übrig sein muss.
      10. Juli 2025
    • Lars Klingbeil steht in dunklem Anzug und weißem Hemd vor einem Mikrofon, im Hintergrund ist eine blaue Wand. Er wirkt konzentriert und engagiert, während er eine öffentliche Erklärung abgibt.
      Wirtschaft
      Mit einem XXL-Etat wollen Finanzminister Lars Klingbeil und seine Kabinettskollegen unsere Zukunft sichern. Doch bringt das den nötigen Schub? Hier erfahren Sie, wer profitiert und was auf der Strecke bleibt.
      9. Juli 2025
    • Eine junge Frau steht lachend an einer Strandpromenade mit bunten Häusern im Hintergrund und hält ein riesiges Eis mit sieben Kugeln in verschiedenen Farben in der Hand. Die Szene wirkt sommerlich und fröhlich.
      Bezahlen im Ausland
      Sie möchten es während der schönsten Tage des Jahres richtig krachen lassen und mit Ihrem Geld nicht geizen müssen? Dann reisen Sie am besten dorthin, wo der Euro im Vergleich zu Deutschland besonders viel wert ist.
      7. Juli 2025
    • Eine junge Frau mit Armprothese kauft in einem Supermarkt ein. Sie trägt eine Einkaufskorbtasche mit frischen Lebensmitteln und greift nach einem Produkt im Regal.
      Inflation und Preise
      Inflation, hohe Kosten, finanzielle Engpässe? Viele Frauen kommen damit erstaunlich gut klar – eine Studie zeigt, woran das liegt.
      7. Juli 2025
    • Inflation und Preise
      Erstmals seit Jahren sind die Preise für E-Bikes deutlich gesunken und der Markt stabilisiert sich. Deutschland bleibt Europas Fahrradland Nummer 1. Doch hinter dem Trend steckt mehr – und wer klug plant, kann jetzt richtig profitieren.
      3. Juli 2025
    • Wohnen
      Deutsche Ballungsräume leiden immer mehr unter Wohnungsmangel. Wohnen wird dort immer teurer. Um den schleppenden Wohnungsbau anzukurbeln, hat das Bundeskabinett nun den „Bau-Turbo“ beschlossen.
      2. Juli 2025
    • Ein Mädchen trinkt Wasser aus einem Trinkbrunnen in der Natur
      Engagement
      Über 70 Prozent der Erde sind mit Wasser bedeckt. Nur 3 Prozent davon sind trinkbar, davon nur ein Drittel für Menschen erreichbar. Und dieses Drittel wird nun immer öfter knapp – auch in Deutschland.
      1. Juli 2025
    • Zwei Männer in einer Fabrik, die auf ein Tablet schauen.
      Inflation und Preise
      Seit 2015 gibt es in Deutschland einen gesetzlichen Mindestlohn. Seitdem ist er gestiegen. Doch wie viel Netto bleibt vom Brutto? Und was ist stärker gestiegen – die Inflation oder der Mindestlohn?
      30. Juni 2025
    • Wohnen
      Mit etwa 24 Jahren ziehen junge Deutsche aus dem Elternhaus – doch etwa jede(r) Vierte bleibt länger, und spart bares Geld. Aber: wie viel? Und wann wird es teuer, nicht zu gehen?
      27. Juni 2025
    • Mikro trifft Makro-Titelbild des Podcast
      Wirtschaft
      Podcast: Mikro trifft Makro
      Finanzen und Gefühle
      Bei Finanzen geht es häufiger um Emotionen als man denkt. Welche Fallstricke hier drohen und welche Möglichkeiten es gibt, die Emotionen im Griff zu halten, erläutert Prof. Dr. Lutz Johanning.
      27. Juni 2025
    • Luftansicht vom Hackeschen Markt in Berlin.
      In den meisten deutschen Städten wird Wohnraum immer knapper und die Mietpreise sind in den vergangenen Jahren sprungartig angestiegen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Miete und Mieterhöhung.
      26. Juni 2025
    • Wirtschaft
      Urlaub ist wichtig. Doch steigende Preise für Flüge, Unterkünfte und Freizeitangebote belasten das Reisebudget. Keine Sorge: Mit ein paar cleveren Ideen lässt sich entspannt ein Extrapolster schaffen.
      24. Juni 2025
    • Sparen und Anlegen
      Mehr Überblick, weniger Geldsorgen: Diese Faustregel hilft, Ihr monatliches Nettoeinkommen sinnvoll aufzuteilen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Regel praktisch anwenden – und wie Sie sie an Ihre Lebensrealität anpassen.
      23. Juni 2025
    • Frau und Mann laufen in Badesachen am Strand
      Reise und Mobilität
      Barfuß Autofahren, Sand vom Strand mitnehmen oder ein Eis an der Piazza schleckern: Was in Deutschland harmlos scheint, kann im Urlaub teuer werden. Wir zeigen Ihnen überraschende Regeln aus beliebten Reiseländern.
      20. Juni 2025
    • Businessmann sitzt mit Handventilator im Büro. Er hält sich den Ventilator ins Gesicht.
      Energie
      Regelungen bei über 26 Grad
      Hitze am Arbeitsplatz: Das sind Ihre Rechte
      Konzentration? Fehlanzeige. Und das Hemd ist auch durch. Doch einfach so hitzefrei machen dürfen Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerinnen nicht. Hier lesen Sie, welche Regeln ab 26, 30 und 35 Grad gelten.
      19. Juni 2025
    • Frau sitzt mit Laptop draussen vor Bürogebäude
      Bis 2030 steht jeder fünfte Job auf dem Prüfstand. Die Arbeitswelt wird umgekrempelt. Wer jetzt auf die richtigen Kompetenzen setzt, bleibt gefragt und macht sich krisenfest für morgen.
      17. Juni 2025
    • Eine Person bearbeitet den Rasen mit einem Vertikutierer.
      Inflation und Preise
      Vertikutierer, Bohrmaschine oder Hochdruckreiniger – viele Geräte braucht man nur selten. Wann lohnt sich ein Kauf und wann ist Leihen günstiger?
      17. Juni 2025
    • Ein Paketbote klingelt an einem Mehrfamilienhaus. Er hat den Arm voller Pakete.
      Wirtschaft
      Ein Paket ist schnell bestellt, aber was, wenn es nie ankommt, im Regen auf der Terrasse liegt oder der Nachbar es einfach nicht rausrückt? Wir erklären, was bei der Paketzustellung gilt.
      13. Juni 2025
    • Hand hällt Ladestecker einer Wallbox
      Wirtschaft
      Der „Investitionsbooster“ soll die Wirtschaft ankurbeln, den Firmen Steuererleichterungen bringen und mehr Investitionen ermöglichen. Schon 2025 wird eine Entlastung von 2,5 Milliarden Euro erwartet.
      12. Juni 2025
    • Mann mit grauen Haaren, Brille und gelber Jacke steht lächelnd vor einem Geldautomat. Er schaut auf sein Handy.
      Reise und Mobilität
      Im Urlaub sollen sich die Menschen erholen und nicht belasten – auch nicht finanziell. Fast jeder zweite Tarifbeschäftigte bekommt zum monatlichen Gehalt auch noch eine Sonderzahlung: Urlaubsgeld.
      12. Juni 2025
    • Sparen und Anlegen
      Was nach der Ausschüttung passiert
      Dividenden-Dip: Darum fallen die Kurse
      Für viele Menschen ist dieser Rückgang verwirrend: Die Dividende ist ausgeschüttet und der Kurs fällt. Wir erklären, was dahintersteckt, warum Dividenden-Hopping nicht reich macht und wie sich Dividenden-Aktien lohnen.
      11. Juni 2025
    • Mikro trifft Makro-Titelbild des Podcast
      Wirtschaft
      Podcast: Mikro trifft Makro
      Seitwärtsmärkte voraus
      Präsident Trump versetzt die Märkte nicht mehr so schnell in Aufregung wie vor wenigen Wochen. Die Märkte reagieren gelassen und warten ab. Der DAX verharrt nahe seines Allzeithochs und die Märkte entwickeln sich seitwärts.
      10. Juni 2025
    • Sparen und Anlegen
      Nach einem eher schwachen Start haben Bitcoin-ETFs rekordverdächtig zugelegt - trotz Risiken. Wie sie funktionieren, warum sich die Sparkassen-Finanzgruppe weiter zurückhält und worauf Sie achten sollten.
      6. Juni 2025
    • Blick in den Einkaufswagen von oben.
      Steuern und Gesetze
      Obst naschen, Tüte aufreißen, Ware einstecken: Im Supermarkt passieren täglich kleine Regelverstöße. Doch manche kleine „Vergehen“ sind nicht so harmlos, wie sie scheinen. Was erlaubt ist, was nicht.
      6. Juni 2025
    • Mann, der von seinem Heimbüro aus die Währungshandels-App auf seinem Smartphone betrachtet.
      Steuern und Gesetze
      Warum landen Aktien- und Zinserträge nicht vollständig auf Ihrem Konto? Wegen der Abgeltungssteuer, die Erträge automatisch ans Finanzamt überweist. Hier erfahren Sie alles Wichtige dazu.
      5. Juni 2025
    • Christine Lagarde verkündet EZB Zinsentscheid
      Wirtschaft
      Hoffnung auf wichtige wirtschaftliche Impulse: Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen abermals gesenkt. Warum das die deutsche Konjunktur in Schwung bringen sowie den Aktien- und den Immobilienmarkt beleben könnte.
      5. Juni 2025
    • Schließfachschublade mit wertvollen Gegenständen
      In vielen Schubladen schlummern Ketten, Ringe und Broschen. Doch was davon ist bloß Erinnerung und was ein kleiner Schatz? Wer verkauft, kann mit dem richtigen Wissen deutlich mehr herausholen.
      5. Juni 2025