Aktuelles


Hier dreht sich alles ums Geld. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren alles über clevere Spartipps, lukrative Anlagemöglichkeiten, smarte Altersvorsorgen und News aus der Finanzwelt. Denn: Wissen zahlt sich aus!
Kostenlos abonnieren

Ein Mann in einem blauen T-SHirt sitzt in seiner Küche mit mehreren Papieren in der Hand und denkt nach.
Steuern und Gesetze
Um Verluste und Gewinne aus dem Handel bei verschiedenen Banken zu verrechnen, müssen Sie bis zum 15. Dezember des jeweiligen Jahres eine Verlustbescheinigung für Ihre Steuererklärung beantragen.
4. Dezember 2023


Ein Mann mit kariertem Hemd steht vor einem Regal. Er prüft die Preise.
Wirtschaft
Durchatmen: Die Preise steigen nur noch wenig schneller als von der Europäischen Zentralbank angepeilt. Und sogar die Gehälter sind stärker gestiegen als die Inflation. Doch eine kräftige Lohnlücke bleibt. Lesen Sie hier, wie hoch Sie ist.
1. Dezember 2023
Ein Mann mit Mütze und Handschuhen macht eine Pause vom Joggen.
Finanziell aufgeräumt ins neue Jahr
Jahresendspurt: Haken Sie diese 7 To-dos noch ab
2024 soll alles anders werden und finanziell besser für Sie laufen? Dann haken Sie noch vor Silvester diese 7 Punkte ab. Von der Steuererklärung bis hin zum Haushaltsbuch – meistens ist es einfacher als Sie vermuten, und zügiger erledigt als Sie dachten.
1. Dezember 2023

Ein Mann sitzt mit seinem Laptop auf dem Sofa.
Wirtschaft
Das Jahr 2023 war von turbulenten Ereignissen geprägt – hohe Inflation, steigende Zinsen und geopolitische Krisen. In „Mikro trifft Makro TV“ besprechen unsere Expertinnen und Experten, welche Entwicklungen für 2024 zu erwarten sind und was das für Ihr Geld und Ihre Anlageentscheidungen bedeutet.
1. Dezember 2023
Ihre tägliche Chance auf tolle Gewinne
Sparkassen-Adventskalender
Mit dem Sparkassen-Adventskalender möchten wir die Weihnachtszeit für Sie noch schöner machen. Nutzen Sie Ihre Chance auf tolle Sachpreise und Gutscheine im Gesamtwert von über 85.000 Euro.
30. November 2023
Ein Mann mit seinem Hund auf dem Sofa. Im Hintergrund ein beleuchteter Stern. Im Vordergrund steht auf einem farbigen Hintergrund "Neues im Dezember"
Inflation und Preise
Mehr als 1 Million Beschäftigte in der Pflege können sich über einen steigenden Mindestlohn freuen. Bei Google und WhatsApp gibt es Änderungen. Was sich noch tut und wichtige Fristen im Dezember im Überblick.
30. November 2023

Dominosteine lehnen gegen einen Stapel Münzen. Im Hintergrund sind Aktienkurse auf einem Bildschirm zu sehen.
Verschuldungsgrenze
Was ist eine Schuldenbremse?
Während Schulden für Privatpersonen oft eine unangenehme Vorstellung sind, plant der Staat sie meist in seinem Haushalt mit ein. Doch werden die Schulden zu groß, hat das Folgen für Infrastrukturprojekte und Sozialprogramme.
29. November 2023
Porträt einer jungen Frau, die Weihnachtsgeschenke präsentiert während sie im Wohnzimmer vor der Couch auf den Boden sitzt
Weihnachten – das Fest der Liebe. Aber auch das des Schenkens. Dabei sind zu viel Konsum und Kommerz nicht immer erfreulich. 15 Ideen, wie Sie mehr Bewusstsein ins Schenken bringen.
28. November 2023


Ein Mann mit Vollbart und hellem Pullover steht im Wohnzimmer. Er hält eine Lichterkette hoch.
Energie
Gerade Weihnachten verbinden viele Menschen mit Erinnerungen aus der Kindheit. Deswegen haben einige auch noch Lichterketten mit echten Glühbirnen. Doch diese verbrauchen ein Vielfaches an Strom. Wir haben nachgerechnet.
27. November 2023

Eine Frau mit geschlossenen Augen sitzt auf dem Bett. Sie hält ihr krankes Kind im Arm.
Steuern und Gesetze
Ansprüche der Eltern bei krankem Kind
Weniger Tage Kinderkrankengeld
Jedes Elternteil kann ab 2024 für 15 Tage Kinderkrankengeld bekommen. Während der Corona-Krise lag der Wert noch bei 30 Tagen, um Eltern vor Verdienstausfällen zu schützen. Dafür soll die Krankschreibung mit Kind erleichtert werden.
24. November 2023

Bündel Geldscheine unterschiedlichen Wertes, auf dem ein Schloß liegt.
Wirtschaft
Finanzminister Christian Lindner hat die Notbremse gezogen: Er sperrt die Ausgaben aller Bundesministerien, die in die kommenden Jahre reichen. Dr. Ulrich Kater erklärt, was das für Menschen und Unternehmen bedeutet.
24. November 2023

Vater wirbelt seinen Sohn im Park herum. Die Mutter spielt im Hintergrund Frisbee.
Steuern und Gesetze
Eltern und Erziehungsberechtigte brauchen finanzielle Sicherheit. Egal ob Basis-Elterngeld, Elterngeld Plus oder Partnerschaftsbonus – es gibt für die ersten Lebensmonate eines Kindes finanzielle Unterstützung.
24. November 2023

Porträt einer Frau an einem Schreibtisch. Sie hat ein digitales Tablet in den Händen und lächelt in die Kamera.
Sparen und Anlegen
So können Sie richtig Geld sparen
8 Steuertipps zum Jahresende 2023
Der Jahreswechsel naht. Wenn Sie jetzt noch schnell Ihre Steuererklärung einreichen, bekommen Sie womöglich eine willkommene Rückzahlung vom Finanzamt. Hier erfahren Sie, wie Sie steuerliche Vorteile geltend machen können.
23. November 2023

Junge Frau mit Mütze und Lichterkette um den Kopf. Der Hintergrund ist grafisch. Im Vordergrund steht SparHacks Dezember.
Sparen und Anlegen
Die Scheine rieseln aus den Portemonnaies nur so raus. Zeit für ein paar Spar-Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie die KI bei Geschenken helfen kann und warum Sie jetzt schon an den Sommer denken sollten.
21. November 2023

Ein Restaurantmitarbeiter mittleren Alters mit Schürze und weißem Hemd hängt ein Weinglas in einen Gläserhalter über dem Tresen.
Inflation und Preise
Die von 19 auf 7 Prozent reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomiebranche sollte Preissteigerungen bremsen – trotzdem wurden Speisen und Getränke in Restaurants deutlich teurer. Ab 1. Januar 2024 werden nun wieder 19 Prozent fällig.
20. November 2023

Zwei Maenner kuscheln beim Frühstueck und schauen gemeinsam auf ein Tablet
Sparen und Anlegen
Bekommen Sie bald Weihnachtsgeld oder ein dreizehntes Gehalt? Bei jeder Sonderzahlung ist die Versuchung groß, diese auf der Stelle auszugeben. Wir zeigen, was Sie stattdessen mit dem Geld machen sollten und welche Schritte dabei sinnvoll sind.
17. November 2023

Ein Mann mit Einkaufstüten in der Hand schaut glücklich auf sein Smartphone. Im Hintergrund ist ein weihnachtlich erleuchteter Nachthimmel.
Inflation und Preise
Attraktive Sonderzahlung zum Jahresende
Weihnachtsgeld: 9 Fragen und Antworten
Etwas mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland darf sich über zusätzliches Weihnachtsgeld von der Arbeitgeberin oder vom Arbeitgeber freuen. Diese Regeln gelten.
16. November 2023

Junge Frau liegt mit ihrem Tablet auf einem Sofa, dabei hält sie eine Kreditkarte in ihrer rechten Hand.
Inflation und Preise
Ende November locken die Angebote des Jahres. Doch was für Sie im ersten Moment wie ein echtes Schnäppchen beim Weihnachts-Shopping aussieht, kann sich als Angebot eines Fake Shops entpuppen.
15. November 2023

The boy opens a gift from the advent calendar
7 Fakten über den Adventskalender
Darum öffnen wir im Dezember 24 Türchen
Wer sich schon vor Heiligabend eine Freude bereiten will, greift gerne zum Adventskalender. Was steckt hinter dem Brauch – und gibt es den in anderen Ländern auch?
14. November 2023

Ein asiatischer Mann und eine Frau sitzen vor Papieren. Sie lachen.
Wohnen
So optimieren Sie Ihren Jahresabschluss
So optimieren Sie Ihren Jahresabschluss
Zum Jahresende nutzen viele Betriebe die Gelegenheit, ihr Jahresergebnis zu optimieren. In unserer Liste finden Sie einige der wichtigsten Tipps für Unternehmen und Selbstständige zum Jahreswechsel, um sinnvoll Steuern zu sparen.
14. November 2023

Sparen und Anlegen
Einfach erklärt
Der Diderot-Effekt
Hier geht es um sperrige Finanzbegriffe. Was ist der Diderot-Effekt und warum wird er für viele Menschen ein teures Unterfangen?
13. November 2023

Mikro trifft Makro-Titelbild des Podcast
Wirtschaft
Podcast: Mikro trifft Makro
Zinswende? Schon wieder?!
Die Inflation ist unmittelbare Folge der extrem hohen Staatshilfen während der Corona Pandemie und wurde durch die schnellste Zinswende aller Zeiten eingefangen. Doch nun könnte sich die Zinsrichtung langsam aber sicher umkehren.
10. November 2023

Zwei Männer stehen im Garten mit einem Tablet in der Hand. Sie schauen auf das Tablet. Im Hintergrund ist ein Einfamilienhaus zu sehen.
Steuern und Gesetze
Leitfaden für Mieter, Vermieter und Immobilienbesitzer
Grundsteuererhöhung: So verringern Sie Ihre Steuerlast
So manche Gemeinde hebt die Grundsteuer bei den Immobilien an – zum Teil deutlich. Mit etwas Geschick können Sie Ihre Steuerlast reduzieren. Erfahren Sie, wann Sie die Grundsteuer absetzen dürfen, und was Sie dabei beachten müssen.
9. November 2023