zum Inhalt springen

Aktuelles

    • Illustration einer Person mit gelber Brille und schwarzem Haar, die eine schwebende E-Mail mit einer roten Benachrichtigung '1' über der Hand hält. Der Hintergrund ist ein lila Kreis.
      Hier dreht sich alles ums Geld. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren alles über clevere Spartipps, lukrative Anlagemöglichkeiten, smarte Altersvorsorgen und News aus der Finanzwelt. Denn: Wissen zahlt sich aus!
      Kostenlos abonnieren
    • Junge Frau sitzt zu Hause auf dem Sofa, trägt einen gelben Pullover und schaut konzentriert auf eine Rechnung in der Hand, während sie ihr Smartphone benutzt.
      Überweisungen
      Bei Überweisungen ist Sorgfalt geboten. Erfahren Sie, wie Sie Fehler rückgängig machen, was es mit der neuen Empfängerüberprüfung auf sich hat und wie Sie noch einfacher Geld senden.
      24. Oktober 2025
    • Unternehmen
      Laut einer Studie der Welthandelsorganisation (WTO) könnte künstliche Intelligenz (KI) den globalen Handel bis 2040 enorm steigern. Für deutsche Unternehmen entstehen daraus neue Chancen.
      24. Oktober 2025
    • Porträt einer lächelnden Frau hinter dem Steuer ihres Autos.
      Reise und Mobilität
      Die Überprüfung der eigenen Kfz-Versicherung ist für viele ein jährliches Ritual. Auch 2025/2026 lohnt sie sich, da es deutliche Änderungen bei den Typklassen und Regionalklassen gibt, die sich auf die Versicherungsbeiträge auswirken können.
      24. Oktober 2025
    • neues-im-november-25-GI-1477250893-16_9
      Sparen und Anlegen
      Im November treten Neuerungen in Kraft: Von Kreditregeln über Verwaltungsverfahren bis hin zu technischen Umstellungen beim Fernsehen. Auch bei Reisen, Steuern und Kultur gibt es Änderungen.
      23. Oktober 2025
    • Eine Gruppe von Politikerinnen und Politikern geht im Grünen unter einem Blätterdach entlang. Im Vordergrund spricht Friedrich Merz im grauen Anzug, während Lars Klingbeil im blauen Anzug, Dorothee Bär, Bärbel Bas und weitere Personen folgen.
      Steuern und Gesetze
      „Herbst der Reformen“: Die Regierung Merz möchte Wirtschaft und Sozialstaat umkrempeln. Unser Experte zeigt, wo Risiken lauern und wo sich kluge Chancen für Ihr Geld ergeben.
      21. Oktober 2025
    • In einer staubigen Dachkammer fällt Sonnenlicht durch ein kleines Fenster auf eine offene Holzkiste voller alter Bücher
      Viele alte Bücher sind mehr wert, als Sie denken. Erstausgaben, Signaturen oder seltene Drucke – hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, bevor Sie den nächsten Stapel aussortieren.
      22. Oktober 2025
    • Eine Frau mit lockigen Haaren und sommerlicher Kleidung tankt an einer Tankstellenzapfsäule Benzin. Sie hält ein Smartphone in der Hand und schaut nach oben auf die Preistafel.
      Morgens teuer, abends günstiger - mittags mal so, mal so: Die Spritpreise drehen durch. Doch wenn Sie Uhrzeit, Strecke und Apps richtig nutzen, zahlen Sie deutlich weniger. Und Sie senken Ihren Verbrauch spürbar.
      21. Oktober 2025
    • Abheben und gewinnen beim Weltspartags-Gewinnspiel

      Für alle, die auf tolle Preise fliegen!
      Vom 19. bis zum 30. Oktober können Sie jeden Tag entdecken, was das Sparschwein versteckt hat, und Gewinne im Gesamtwert von 25.000 Euro sichern. Zusätzlich erwarten Sie spannende Tipps und Inhalte rund ums Sparen – ganz nach dem Motto: Mit Plan zum Plus.
      20. Oktober 2025
    • Darstellung von Börsendaten mit Zahlen, Balken- und Liniendiagrammen auf einem digitalen Bildschirm. Die Grafik zeigt steigende und fallende Aktienkurse und symbolisiert Finanzmärkte und Handel.
      Mit dem neuen Standortfördergesetz (StoFöG) will die Bundesregierung private Investitionen ankurbeln, junge Unternehmen entlasten und Deutschland als Wirtschaftsstandort stärken.
      17. Oktober 2025
    • Die Bundesregierung will das Arbeiten im Rentenalter attraktiver machen – mit bis zu 2.000 Euro lohnsteuerfrei im Monat. Wird das Gesetz zum 1. Januar 2026 in Kraft treten? Wo hakt es derzeit noch?
      16. Oktober 2025
    • Mikro trifft Makro-Titelbild des Podcast
      Wirtschaft
      Podcast: Mikro trifft Makro
      Rekordjagd im Krisenmodus
      Dr. Ulrich Kater analysiert die aktuelle Lage der Weltwirtschaft und ordnet den Shut Down in den USA ein.
      13. Oktober 2025
    • Rückgang mit Signalwirkung: Deutschland fällt im Global Innovation Index auf Rang 11. Kein Grund zur Sorge, eher ein Weckruf. Forschung und Industrie sind stark, doch die Zukunft entscheidet sich digital.
      10. Oktober 2025
    • eine-frau-lehnt-an-der-wand-GI-1438258845-4000kb-original
      Wohnen
      Mit dem Start der neuen Heizperiode stehen viele Haushalte vor der Frage: Wie stark steigen die Heizkosten diesmal? Die gute Nachricht: Für manche könnte es sogar günstiger werden.
      10. Oktober 2025
    • Geldscheine liegen auf dem Tisch.
      Wirtschaft
      Auf Gehälter und Löhne fallen Sozialabgaben an. Ab einem gewissen Einkommen sind sie jedoch gedeckelt. Dieser Deckel wird 2026 etwas angehoben. Betroffen davon sind Vielverdiener. So groß ist der Betrag.
      9. Oktober 2025
    • junge-frauen-entspannen-im-spa-GI-913095166-4000kb-original
      Engagement
      Zeit mit Freundinnen und Freunden hat ihren Preis. Die Kosten für gemeinsame Erlebnisse steigen spürbar. Warum Freundschaft heute oft zum finanziellen Balanceakt wird.
      9. Oktober 2025
    • frau mit roten haaren sitzt lächelnd am tisch mit laptop und smartphone
      Ihre Überweisungen – ab Oktober 2025 schneller und sicherer
      Gesetzliche Änderungen bei Überweisungen
      Ab dem 05. Oktober 2025 ändern sich die Abläufe bei Überweisungen. Name und IBAN werden künftig bei allen Überweisung automatisch geprüft. Fehlbuchungen werden vermieden und die Zahlungssicherheit wird erhöht.
      8. Oktober 2025
    • mann-und-frau-lachen-beim-einkaufen-GI-2186420817-fb-bp
      Inflation und Preise
      Immer mehr Läden setzen auf Kundenbindungsprogramme. Ob Treuepunkte, Rabatte oder Prämien: Für jeden Kauf gibt es vermeintlich attraktive Belohnungen. Aber zahlt sich das wirklich aus?
      8. Oktober 2025
    • Eine Hand mit einem weißen Baumwollhandschuh sortiert Goldbarren.
      Geldanlage
      Der Goldrausch geht weiter. Aber lohnt sich der Einstieg noch? Wer von der Entwicklung profitieren will, braucht mehr als ein gutes Bauchgefühl. Wir erklären, ob es wirklich sinnvoll ist, zu investieren - oder nicht.
      8. Oktober 2025
    • eine-hand-reicht-geld-an-eine-person-GI-2196557533-4000kb-original
      Sparen und Anlegen
      Mal eben 50 Euro fürs Konzertticket vorgestreckt – und dann? Geld leihen unter Freunden oder in der Familie klingt unkompliziert, kann aber schnell heikel werden. Wie Sie Missverständnisse verhindern.
      2. Oktober 2025
    • Mikro trifft Makro-Titelbild des Podcast
      Wirtschaft
      Podcast: Mikro trifft Makro
      Herbststimmung in Deutschland
      Dr. Ulrich Kater analysiert die Zinssenkung der US-Notenbank, Trumps Einfluss, Zölle, den Fachkräftemangel, den Wandel der deutschen Industrie und den neuen Bundeshaushalt.
      29. September 2025
    • ein-mann-in-einer-achterbahn-schreit-GI-539964081-4000kb-original
      Sparen und Anlegen
      Hebel-ETFs locken mit schnellen Gewinnen. Doch können sie wirklich Ihre Rendite verdoppeln? Oder sind sie eine Falle für Sparpläne? Was Sie unbedingt vor Ihrer nächsten Anlage wissen sollten, erfahren Sie hier.
      26. September 2025
    • Ein großes rotes Hausmodell steht im Zentrum des Bildes, umgeben von vielen verstreut stehenden Miniaturfiguren auf einer hellblauen Fläche.
      Wohnen
      Während in Ungarn mehr als 90 Prozent der Menschen in den eigenen vier Wänden leben, sind es in Deutschland gerade mal auf 47 Prozent. Das ist der niedrigste Wert in ganz Europa. Woran liegt's?
      25. September 2025
    • Junge Frau schaut auf einem Flohmarkt nach Jacken auf einem Garderobenständer
      Eltern und Kinder
      Das Thema Geld spielt schon im Kindesalter eine Rolle. Ab wann sollten Kinder Taschengeld erhalten? Wie viel? Und wofür dürfen Sie es ausgeben? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.
      23. September 2025
    • neues-im-oktober-GI2221617522-1-1
      Sparen und Anlegen
      Der Oktober bringt frischen Wind – von blitzschnellen Überweisungen über strengere Sicherheitschecks bis zu digitalen Grenzkontrollen. Und es gibt weitere Neuerungen. Ein Überblick.
      22. September 2025