Wichtige Neuerungen, Trends und wirtschaftliche Entwicklungen: Wir halten Sie auf dem Laufenden und berichten über das, was Verbraucherinnen und Verbraucher wissen müssen.
Hier dreht sich alles ums Geld. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren alles über clevere Spartipps, lukrative Anlagemöglichkeiten, smarte Altersvorsorgen und News aus der Finanzwelt. Denn: Wissen zahlt sich aus!
Im September 2025 treten zahlreiche Neuerungen in Kraft, die den Alltag vieler betreffen. Von höheren Preisen bei Streamingdiensten über Änderungen bei Versicherungen bis hin zu neuen Regeln für Heizsysteme. Auch im digitalen Bereich gibt es wichtige Updates.
Von Vinyl bis Sammelkarten: Geld anlegen kann richtig spannend sein. Sachwerte boomen. Welche Schätze Rendite versprechen – und wo Vorsicht geboten ist, erfahren Sie hier. Überraschungen garantiert.
Ein Haus aus dem Drucker – schneller gebaut, teils günstiger und architektonisch überraschend flexibel. Doch was steckt wirklich hinter der Technik, für wen lohnt sie sich und wo lauern die Hürden?
Träumen Sie von einem Paradies fernab der Massen? Von einer Insel nur für Sie? Zu schön, um wahr zu sein? Nicht unbedingt. Hier erfahren Sie, wie ein Inselkauf funktioniert und welche Hürden und Chancen Sie erwarten.
Der Staat will mehr Studierende sowie Schülerinnen und Schüler finanziell unterstützen. Was die Reform beinhaltet, wie Sie ans BAföG-Geld kommen und was Sie bei der Förderung beachten sollten.
Gute Nachrichten für alle, die mit Gas heizen: Ab kommendem Jahr entfällt diese Umlage von der Rechnung. Das soll Haushalte und Unternehmen entlasten. Doch wie viel bringt die Streichung? Und wie sicher ist sie?
Schwimmen rettet Leben – doch eine Vielzahl der Grundschulkinder beherrschen es nicht sicher. Kurse sind teuer, rar und heiß begehrt. Wie Sie trotzdem einen Platz ergattern können.
Der erste Schultag ist ein besonders aufregendes Erlebnis. Dafür braucht Ihr Kind Ihre Unterstützung – auch in Form der richtigen Ausrüstung. Was dazugehört und was es kostet. Ein Überblick.
Globale Spannungen und wachsende Bedrohungen im Netz: Die oft zitierte Zeitenwende ist real – auch wirtschaftlich. Lohnt sich ein Investment in diese Bereiche für Sie? Wir zeigen, worauf es ankommt.
Stellen Sie sich vor, alle Deutschen wären zu einer Person verschmolzen. Das Resultat? Der Durchschnittsmensch. Nachgerechnet von Ämtern und Behörden. Doch was ist normal? Spoiler Alert: Es ist kompliziert.
Rechnung kommt nicht, Freunde sind weg oder das Essen lässt auf sich warten? Wer im Restaurant, in der Kneipe oder im Café einfach die Zeche prellt, riskiert rechtliche Folgen. Die wichtigsten Fakten.
Mit EURAU startet der erste vollständig regulierte Euro-Stablecoin Deutschlands. Zu 100 Prozent gedeckt, rund um die Uhr verfügbar und direkt auf der Blockchain. Doch was kann die neue Kryptowährung?
Hype oder Hoffnung? Quantencomputer sollen Medikamente entwickeln, Daten sicherer machen und ganze Branchen verändern. Aber wie können Anlegerinnen und Anleger partizipieren, ohne sich die Finger zu verbrennen?
Es ist Reisezeit und bekanntlich gelten auch im Urlaub gewisse Regeln. Hier erfahren Sie, ob Sie Shampoo-Fläschchen aus dem Hotelzimmer mitnehmen, Liegen mit dem Handtuch reservieren oder ein Essenspaket vom Frühstücksbüfett zusammenstellen dürfen.
Pflegebedürftige Menschen finden in einer Pflegeeinrichtung Versorgung, Sicherheit und Kontakte. Doch der Umzug ist eine große Entscheidung – auch finanziell. Wir klären über die aktuellen Kosten auf.
In Schottland einigten sich EU und USA im Zollstreit. Die EU behält ihre Regeln, doch US-Zölle treffen EU-Exporte. Ein schlechter Deal für die EU? Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, analysiert die Folgen für Deutschland und die EU.
Damit Sie sicher und entspannt reisen, ist die richtige Vorbereitung wichtig. Mit unserer Reisecheckliste starten Sie bestens vorbereitet ins Ausland. Mit Infos zu Gepäck, Dokumenten und Finanzen.
Elon Musk liebt ihn, das Netz feiert ihn: Der Dogecoin begeistert Millionen. Aber welche Vor- und Nachteile hat er? Wir zeigen, was hinter dem Hype steckt, und warum Sie einen Einstieg gut überlegen sollten.
Der August 2025 bringt spürbare Veränderungen: Die neue KI-Regulierung auf EU-Ebene, die aktualisierte Solarstromvergütung sowie die große Bahnsperrung – hier finden Sie die relevanten Neuerungen.
In deutschen Haushalten liegen Milliarden. Inflation und Niedrigzinsen fressen still an der Substanz. Zeit, das zu ändern! Unser Ratgeber hilft Ihnen mit Klartext, echten Rechenbeispielen und einer Prise Leichtigkeit.
Sie möchten in Projekte und Unternehmen investieren, die nicht an der Börse notiert sind? Mit ELTIFs ist das möglich. Wir erklären, was dahintersteckt und worauf Sie achten sollten.
Der Sommer in Deutschland bringt Hitze und Sommerloch. Trump droht mit EU-Zöllen, Europa wartet auf den Aufschwung, und in den USA sorgen Stablecoins für Wirbel. Dr. Ulrich Kater analysiert, ob man beruhigt in den Urlaub fahren kann.
Seit Anfang 2025 sind erste Elemente aus dem komplexen „Gesetz über künstliche Intelligenz“ der Europäischen Union für Unternehmen und Start-ups verbindlich. Das müssen Sie jetzt wissen.
Studieren, um gut zu verdienen? Ist nicht unbedingt nötig. Wir zeigen, wie lukrativ Handwerksberufe sein können – und was auf dem Weg dahin wichtig ist.
Mieten steigen, Preise stabilisieren sich, Leitzinsen sinken: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Immobilie zu erwerben? Unser Immobilien-Experte, erklärt, was Kaufinteressierte wissen müssen.
Seit der Umweltbonus weg ist, müssen Käuferinnen und Käufer von Elektrofahrzeugen genau rechnen. Aber es gibt einige Möglichkeiten, günstiger zu kaufen sowie neue Förderoptionen. Wir erklären, wie am Ende mehr Geld in Ihrem Portemonnaie bleibt.