Wichtige Neuerungen, Trends und wirtschaftliche Entwicklungen: Wir halten Sie auf dem Laufenden und berichten über das, was Verbraucherinnen und Verbraucher wissen müssen.
Die deutsche Wirtschaft ist in die Rezession gerutscht – wenn auch nur leicht. Es gibt aber auch positive Entwicklungen, wie etwa der stabile deutsche Arbeitsmarkt. Dennoch löst die derzeitige Situation bei vielen Menschen Unsicherheit aus.
Der Sommer kommt und die 18-Jährigen können ihn dieses Jahr so richtig genießen – dank des neuen Kulturpasses. Was es damit auf sich hat, wie Familien fortan beim Wohnbau unterstützt werden und warum das Thema Corona ein vorerst letztes Mal aktuell ist, lesen Sie in unseren Juni-News.
Zwei Tage Wochenende für Einkauf, Hausputz und andere Verpflichtungen. Ein Tag extra für all die Annehmlichkeiten des Lebens klingt da doch verlockend. Vor allem bei gleichem Gehalt. Doch wie realistisch ist das?
Hygieneprodukte und schmerzlinderte Medikamente kosten Geld. Im Laufe der Zeit kommt so eine beachtliche Summe zusammen. Wir geben Tipps, wie Sie die Kosten für die Menstruation reduzieren können.
In unseren Spar-Hacks geben wir Ihnen Tipps, wie Sie gerade jetzt beim Kauf der Ausrüstung für Ihren Sommer- oder Winterurlaub sparen können. Auch Feilschen kann sich hier lohnen – und ist auch im stationären Handel möglich. Trauen Sie sich!
Der Markt der Finanz-Influencerinnen und -Influencer boomt. Doch so einfach, wie die meisten der selbst ernannten Finanzprofis die Geldvermehrung darstellen, ist sie nicht. Experten warnen vor fragwürdigen Methoden.
Vielen Dank, dass Sie beinahe mit uns geflogen wären. Streik, Annullierung, Flugverspätung: Wann muss die Airline entschädigen? Welchen Anspruch Betroffene haben, und wie sie Ihr Recht durchsetzen, erklären wir hier.
Am 23. Mai 2023 jährt sich der Diversity-Tag zum 11. Mal. Der Aktionstag und die dahinterstehende Initiative „Charta der Vielfalt“ stehen für vorurteils- und diskriminierungsfreie Arbeitsumfelder. Wann gilt eine Firma als divers und warum ist es wichtig?
Camping ist die Alternative zur Fernreise. Seit der Corona-Pandemie hat Camping sein rustikales Image abgelegt. Hier erfahren Sie, was bei einem Campingurlaub finanziell auf Sie zukommen kann.
Die Nutzung eines Mietwagens bleibt nach wie vor teuer. Früh buchen lohnt sich und spart bares Geld. Worauf Urlauberinnen und Urlauber noch achten sollten und wie Sie hohe Zusatzgebühren vermeiden können.
Die Abgabefrist der Grundsteuererklärung für Eigentümer und Eigentümerinnen ist abgelaufen. Doch jetzt tauchen Zweifel auf, ob die neue Berechnung rechtens ist. Einige Verbände raten zum Einspruch.
Was können Sie nun tun, wenn Sie im Geschäft direkt vor Ihrem Wunschprodukt stehen, Ihnen der Preis aber noch zu hoch ist? Es gibt Möglichkeiten, zu verhandeln. Dazu sollten Sie die Verkaufenden ansprechen. Wir sagen Ihnen, wie.
Legen Sie einen Garten neu an oder gestalten einen bestehenden um, sollte das ganz nach Ihren Wünschen passieren. Je nach Fläche und Vorliebe fallen dafür unterschiedliche Kosten an. Wir bieten Ihnen einen Überblick.
Schrumpft Ihr Einkommen inflationsbedingt, fühlen sich manche Versicherungsbeiträge besonders belastend an. Kurzschlusshandlungen wie Kündigungen sind dann keine Seltenheit. Es gibt allerdings Alternativen.
Plastik, Para, Povvo: Im Netz tummeln sich zahlreiche neue Begriffe zu Geldthemen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Generation Z und Alpha über Finanzen spricht und was sich hinter den Ausdrücken verbirgt.
Die weltweiten Wasserressourcen geraten zunehmend unter Druck. Auch in Deutschland wird ein stetig sinkender Grundwasserspiegel aufgrund von weniger Regen, steigender Temperaturen und einer stärkeren Verdunstung zum Problem.