Eine Familie mit zwei Kindern im Teenageralter an einem Stehtisch. Sie lächeln und schauen auf einen Laptop, den der Vater vor sich hat.

Banking-Tipps: Wissenswertes rund um Ihr Konto

Ratgeber Banking
Wie lange dauert eine Überweisung? Wie kann ich eine Lastschrift zurückbuchen? Und was ist zu beachten, wenn mein Konto-Zugang gesperrt ist? Wir geben Tipps zu unseren zahlreichen Banking-Services.

Im Lateinischen steht computus für eine Berechnung. Daraus ergab sich der italienische Begriff conto, die Rechnung, und somit unsere Bezeichnung für den analogen oder digitalen Zahlungsverkehr: Das Konto. Hier erfahren Sie, was ein Konto bei einer Sparkasse alles kann.


Eine Frau sitzt im Abendlicht an einem Tisch in ihrer Küche. Vor ihr steht ein Laptop. Sie hat ein Knie angewinkelt und beißt auf ihren Brillenbügel.
Sicherheit
Keine Chance für Betrügerinnen und Betrüger
9 Tipps für sicheres Online-Banking
Mit Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte schnell und bequem. Und Online-Banking ist sicher – wenn Sie ein paar wichtige Regeln beachten. Geben Sie Datendieben keine Chance und schützen Sie sich zuverlässig vor Angriffen.


Ein junger Mann und eine junge Frau sitzen in ihrer Wohnung in der Hocke und schauen lächelnd auf ein Tablet.
Überweisungen
Die Banküberweisung ist wahrscheinlich die häufigsten durchgeführte Banktransaktion in Deutschland. Doch wie lange dauert eine Überweisung? Und gibt es Möglichkeiten, eine Überweisung schneller durchzuführen?
Zwei Freundinnen umarmen sich euphorisch. Sie sitzen in einem Cafe vor einem Laptop. Eine der jungen Frauen hält eine Bankkarte hoch.
Karten
Auf die richtige Karte setzen
So funktionieren Debitkarte und Kreditkarte
Bargeldlos online und im Geschäft bezahlen. Oder bequem Geld am Geldautomaten abheben. Die wichtigsten Fakten, welche Karte sich für was am besten eignet und wodurch sich beide Kartentypen unterscheiden.
Zwei Männer und eine Frau verschiedenen Alters sitzen zusammen in einer Wohnung und studieren ernst Unterlagen.
Konto
Mit einer Kontovollmacht übergeben Sie für den Fall der Fälle Ihre Bankgeschäfte einer Vertrauensperson. Wir zeigen Ihnen, welche Arten es gibt und geben Tipps, wie Sie eine Kontovollmacht richtig erteilen.

Eine Frau mit Bankkarte in der Hand telefoniert ernst. Eine Seniorin sitzt mit einem geöffneten Paket neben ihr. Ihr Laptop ist aufgeklappt.
Sicherheit
Hin und wieder tauchen beim Online-Handel Probleme auf. Sollten Sie mal eine falsche, fehlerhafte oder gar keine Ware erhalten, gibt es keinen Grund zur Sorge. Hier erfahren Sie mehr über die Käuferschutz-Angebote der Sparkassen.
Seniorin sitzt mit Kaffeetasse an einem Tisch und liest lächelnd einen Brief.
Konto
Bei vielen Unterlagen gelten spezielle Aufbewahrungsfristen: zum Beispiel bei Verträgen oder Rechnungen. Aber wie ist es bei Kontoauszügen? Müssen diese überhaupt aufbewahrt werden – und wenn ja: wie lange?
Ein junger Vater mit Baby auf dem Arm steht in einer Küche und macht ein Selfie von sich und seinem Kind.
Sicherheit
Single Sign-On mit yes®
Was ist ein Identitätsdienst?
Ein Identitätsdienst, auch Ident-Dienst, Identity-Provider oder kurz IdP genannt, sorgt dafür, dass Sie sich über einen einzigen Zugang auf verschiedenen Internetseiten einloggen können.


Mann mit Brille und Bart ist unschaft im Hintergrund. Im Fokus ist das Smartphone, das er hält und auf das er schaut.
Konto
Noch immer geraten viele in Panik, wenn Kontoauszüge verloren gehen. Neben dem Kontostand sieht der Finder oder die Finderin darauf schließlich Ihre Kontodaten. Doch was können Fremde damit anfangen?

Blick über einen Laptop auf einen jungen Mann mit Unterlagen und Taschenrechner vor sich.
Überweisungen
Erfahren Sie hier einfach erklärt und Schritt für Schritt, wie Sie Geld von Ihrem Sparkassen-Konto auf andere Konten senden und übertragen können, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie diese nutzen.

Aufnahme von oben auf die Hände einer Frau, die ein Portemonnaie gefüllt mit Einkaufsbons und Euroscheinen aufhält.
Karten
Von Charge Card bis Prepaid-Kreditkarte
Diese Kreditkartenarten gibt es
Standard, Gold oder Platinum: Kreditkarten gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen. Wie sie sich unterscheiden und welche Zusatzservices sie bieten, lesen Sie hier.

Blick von oben auf einen Mann, der entspannt mit Laptop auf dem Schoß auf dem Sofa sitzt. Er schaut auf sein Smartphone.
Sicherheit
PushTAN und chipTAN
TAN- und Freigabeverfahren
Zwei Kombinationen sind für Ihre Bankgeschäfte im Internet wichtig: Ihre Geheimzahl (PIN) und die einmal gültige Transaktionsnummer (TAN). Mit ihr geben Sie im Online-Banking Ihre Aufträge frei. Mit TAN-Verfahren machen Sie es Betrügern schwer im Netz, an Ihre Daten zu kommen.

Ein gleichgeschlechtliches Paar sitzt am Wohnzimmertisch und schauen auf Dokumente. Vor den beiden Frauen steht ein Laptop.
Konto
Unberechtigte Abbuchungen
Lastschrift zurückbuchen
Hand aufs Herz: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontobewegungen? Das Gehalt kommt, die Miete geht, dann noch Strom, Einkauf ... Doch was tun, wenn eine unberechtigte Abbuchung auf Ihrem Kontoauszug auftaucht? Kein Grund zur Panik!

Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orange farbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.
Konto
Kurz und knapp erklärt
BIC: Internationale Bankleitzahl
Der BIC ist eine internationale Bankleitzahl (englisch: Business Identifier Code). Dank ihr können Zahlungsempfänger innerhalb des SEPA-Verfahrens bei Lastschriften in andere SEPA Mitgliedsstaaten eindeutig identifiziert werden.