Omikron wirbelt die Märkte durcheinander
Die neue Podcast-Folge „Mikro trifft Makro“
Themen in dieser Folge: Lange erschienen die Aktienmärkte unerschütterlich. Die neue Virusvariante Omikron – benannt nach dem 15. Buchstaben im griechischen Alphabet – hat allerdings für Wirbel gesorgt. Dieser scheint jedoch bereits schon wieder verflogen. Derweil stellt die Ampel in Deutschland die Weichen für die kommende Legislaturperiode mit spannenden Personalentscheidungen und neuem Zuschnitt der Ministerien. Und in den USA stehen die Zeichen weiter auf Zinserhöhung.

Über „Mikro trifft Makro“
Ob Corona, US-Wahl oder Brexit: Im Podcast "Mikro trifft Makro – Das Finanzmarktgespräch" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt und die Börsen aktuell bewegt. Dabei gehen sie auf tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien ein, beleuchten aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens. Grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge werden immer wieder ein Thema sein.
Folge 32: Omikron ist angekommen
Schneller als gedacht wurde es ungemütlich an den Märkten. Schuld war Omikron. Die Börsen entfernten sich deutlich von ihren Höchstständen. Wie stark wird uns die neue Variante des Corona-Virus noch beschäftigen und was können wir von der Ampel-Koalition erwarten? Hier wird darüber gesprochen.
(Stand: 10.12.2021)
Mit mehr Abstand als gewohnt. Aber genauso nah. Erreichen Sie jetzt Ihre Sparkasse vor Ort.