Neue 2-Euro-Münze zeigt ein echtes Schmuckstück

Neue Bundesländer-Serie startet

Seit Kurzem können zahlreiche Bargeldzahlerinnen und Bargeldzahler die Elbphilharmonie in ihren Portemonnaies finden.

Vorder- und Rückseite der 2-Euro-Münze

"Die Elbphilarmonie ist uns lieb & teuer – und bald kann man auch mit ihr bezahlen", twitterte der Hamburger Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) am 18. Januar 2023. Und tatsächlich: Das beliebte Hamburger Wahrzeichen prägt seit dem 24. Januar 2023 die neue Auflage der 2-Euro-Münze.

Laut der Bundesbank werden bis zu 30 Millionen Münzen mit der „Elphi“ als Motiv in Umlauf gebracht, zusätzlich gibt es rund 35.000 speziell in Fünfer-Sets verpackte Sammler-Exemplare.

Die Bildseite der Münze zeigt das Hamburger Konzerthaus nach einem Entwurf des Künstlers Michael Otto, dessen Initialen ebenfalls in den goldenen Kern der Münze eingearbeitet sind.
Neben der Elbphilharmonie befinden sich auf der Münze außerdem die Nationalitätenkennzeichnung „D“ für das Ausgabeland Deutschland sowie die Jahreszahl 2023, der Schriftzug „Hamburg“ und der Buchstabe der jeweiligen Münzstätte.

Die Elbphilharmonie ist uns lieb & teuer – und bald kann man auch mit ihr bezahlen.

Es warten noch mehr neue Münzen auf uns

Mit dieser neuen 2-Euro-Münze beginnt die neue Serie „Bundesländer II“, die bis 2038 jährlich ein Bundesland durch eine 2-Euro-Gedenkmünze würdigen soll. Sie schließt also inhaltlich an die vorherige Serie „Bundesländer“ an, die von 2006 bis 2022 lief. Die Reihenfolge der Länder orientiert sich wieder an der Präsidentschaft im Bundestag. Diese hat zurzeit Hamburg inne: Der Bürgermeister von Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, ist 2023 amtierender Bundesratspräsident.

Die neue Serie stellt prägnante Wahrzeichen in den Vordergrund – doch diesmal finden nicht nur Gebäude und Denkmäler ihren Platz auf den Münzen, sondern auch die sehenswerte Landschaft der jeweiligen Bundesländer: Auf der Münze für Mecklenburg-Vorpommern, die 2024 erscheint, wird beispielsweise ein Ausschnitt der berühmten Rügener Kreidefelsen zu sehen sein.

(von Maja Grow; Stand: 17.02.2023)


Wir helfen Ihnen gern bei allen Finanzfragen persönlich weiter.