Das magische Dreieck der Geldanlage
Welche Geldanlage passt zu Ihnen?
Anleger sind verschieden. Legen Sie vor allem Wert auf Sicherheit? Ist Ihnen eine hohe Rendite besonders wichtig? Oder müssen Sie vor allem jederzeit an Ihr Geld kommen können? Das magische Dreieck zeigt Ihnen die jeweiligen Auswirkungen.
Das magische Dreieck

Welche Geldanlage passt eigentlich am besten zu mir? Mit dieser Frage sollte sich jeder Anleger vorher beschäftigen. Wer zum Beispiel hohen Wert auf Sicherheit legt, muss auch eine niedrigere Rendite in Kauf nehmen. Umgekehrt bieten spekulative Anlagen zwar höhere Ertragschancen, bergen aber dafür gleichzeitig höhere Risiken.
Das magische Dreieck erklärt die drei Ziele einer Geldanlage und deren Abhängigkeit voneinander: Sicherheit, Verfügbarkeit und Ertrag. Diese stehen in Konkurrenz zueinander. Keine Anlageform kann gleichzeitig alle drei Kriterien erfüllen.
Um die passende Geldanlage zu finden, entscheiden Sie, welche dieser drei Ziele mehr und weniger wichtig für Sie sind. Ausgehend von Ihrem Schwerpunkt verzieht sich die Form des Dreiecks. Es gibt keine Standard-Einstellung, die richtig ist. Die Form hängt immer von Ihrer individuellen Situation ab.
Mehr Infos und Konditionen finden Sie bei Ihrer Sparkasse.