zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orange farbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Kündigung von Krediten

Kurz und einfach erklärt
Wer einen laufenden Kredit vorzeitig beenden möchte, kann diesen kündigen. Dafür ist entweder eine vollständige Rückzahlung oder eine Umschuldung notwendig – es können aber zusätzliche Kosten entstehen.

Was bedeutet Kündigung bei Krediten?

Die Kündigung eines Kredits bedeutet, dass der Kreditnehmer oder die Kreditnehmerin das Darlehen vorzeitig zurückzahlt und somit das Vertragsverhältnis beendet. Dies kann aus eigenen Mitteln oder durch Aufnahme eines neuen Kredits (Umschuldung) erfolgen.

Warum ist eine Kreditkündigung sinnvoll?

Eine Kündigung kann sich lohnen, wenn sich die finanzielle Situation verbessert hat oder günstigere Zinsen bei einem anderen Kreditinstitut angeboten werden. Auch bei einem Immobilienverkauf oder bei vorzeitiger Ablösung durch Erbschaft oder Sonderzahlung kann eine Kündigung sinnvoll sein.

Wie funktioniert die Kündigung?

Kreditverträge enthalten in der Regel Regelungen zur ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung. Bei Ratenkrediten ist eine vorzeitige Rückzahlung meist jederzeit möglich – allerdings kann die Bank eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Diese entschädigt das Kreditinstitut für entgangene Zinsen.

Bei Immobilienkrediten gelten spezielle gesetzliche Regelungen und Kündigungsfristen. Nach zehn Jahren Laufzeit ist eine Kündigung auch ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich.

Für wen ist die Kündigung eines Kredits relevant?

Die Kündigung kann sich lohnen für:

  • Personen mit plötzlichen finanziellen Spielräumen
  • Kreditnehmende, die von besseren Zinssätzen profitieren möchten
  • Menschen mit dem Ziel, schneller schuldenfrei zu werden

Wer umschulden möchte, sollte sich vorher umfassend beraten lassen und die Gesamtkosten vergleichen.

Beispiel aus dem Alltag

Ein Kunde hat vor drei Jahren einen Ratenkredit aufgenommen. Inzwischen verfügt er über ein Erbe und möchte den Kredit vorzeitig zurückzahlen. Seine Sparkasse informiert ihn über die möglichen Kosten einer vorzeitigen Kündigung, insbesondere über die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung. Nach Beratung entscheidet er sich für die Rückzahlung.

Wir haben passende Produkte für Sie

  • Eine junge tätowierte Frau mit grauen Dreadlocks sitzt konzentriert mit einer Tasse Kaffee vor ihrem Laptop.

    Darlehen mit hohen Zinssätzen können Sie oft auf einen neuen, günstigeren Kredit umschulden. Je höher die Restschuld und übrige Laufzeit sind, desto mehr Geld können Sie unter Umständen dabei sparen.

    • Geld sparen

    • Schneller schuldenfrei

    • Überblick behalten

  • Ein Gärtner legt einen Garten an. Sicht aus der Vogelperspektive.

    Eine Fernreise, die Hochzeit oder ein neuer Garten: Der Ratenkredit Ihrer Sparkasse erfüllt spontane und langersehnte Träume. Und zwar zu günstigen und planbaren Konditionen, die optimal zu Ihrer finanziellen Situation passen.

    • Zweck frei wählbar

    • Gleichbleibende Raten und Zinsen

    • Flexible Laufzeiten

  • Ein Kleinkind blickt aus dem Fenster eines Baumhauses.

    Beim Kauf oder Bau einer Immobilie geht es meist um hohe Geldsummen. Erfahren Sie hier die Vorteile einer Immobilienfinanzierung mit Ihrer Sparkasse und welche Unterlagen Sie für einen Immobilienkredit benötigen.

    • Attraktive Zinsen 

    • Überprüfen von Fördermöglichkeiten

    • Persönliche Beratung

Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten

Lassen Sie sich persönlich beraten. Wir helfen Ihnen gern.
Termin vereinbaren

Im Ratgeber mehr zum Thema

  • Verzweifelt wirkende junge Mutter mit Kind am Arm sitzt zu Hause vor ihrem Laptop und studiert Unterlagen.
    Sparen und Anlegen
    Private Überschuldung
    Schulden? Das sollten Sie wissen
    Geld kann Segen oder Belastung sein. Unerwartete Ereignisse oder Fehlentscheidungen führen leicht in Not. Erfahren Sie, wie Sie gegensteuern – mit Tipps zur bewussten Haushaltsplanung.
    27. September 2024
  • Eine traurig aussehende junge Frau aus der Gastronomie sitzt mit geschlossenen Augen über Rechnungen an einem Tisch in gemütlicher Atmosphäre.
    Wenn Sie Ihren Kredit nicht mehr zurückzahlen können, gibt es mehrere Möglichkeiten, damit umzugehen: von der Ratenpause über die Reduzierung der Raten bis hin zur Restschuldversicherung. Am wichtigsten ist eines: Sprechen Sie mit Ihrer Sparkasse.
  • Reife Frau mit Streifenpulli sieht gestresst aus, während sie einen Laptop benutzt und mit einem Smartphone telefoniert.
    Viele Kundinnen und Kunden trifft eine Kontosperrung überraschend. Aber wieso wird ein Konto überhaupt gesperrt und wie lange dauert die Sperre an? Wir helfen Ihnen und beantworten Ihre Fragen.