Kreditkarte kontaktlos
Überall auf der Welt bequem und schnell bezahlen
Nirgendwo mehr lange an der Kasse anstehen und nach Kleingeld kramen: Mit der Kreditkarte kontaktlos können Sie in Deutschland und im Ausland bezahlen, ohne die Karte ins Terminal zu stecken. Das geht ruckzuck – in weniger als einer Sekunde ist der fällige Betrag bezahlt.
Ihre Vorteile mit der Kreditkarte kontaktlos:
- Das Bezahlen an der Kasse dauert weniger als eine Sekunde.
- Bei kleinen Einkäufen bis 50 Euro ist in der Regel keine PIN-Eingabe nötig1.
- Sie können sowohl im Inland als auch im Ausland kontaktlos bezahlen.
- Unbemerktes Bezahlen „im Vorbeigehen“ ist keinesfalls möglich.
- Es werden keine persönlichen Daten übertragen.
- Bezahlen Sie auch kontaktlos und mobil mit Ihrem Smartphone. Das geht ganz einfach mit Apple Pay. Oder auch mit der App „Mobiles Bezahlen” für Ihr Android™-Smartphone.
- Alle Zahlungen können Sie auf Ihrer monatlichen Kreditkartenrechnung überblicken.
Kontaktloses Bezahlen wird zum Standard
Alle Sparkassen-Kreditkarten – egal ob Visa oder Mastercard – die seit Juli 2017 neu ausgegeben werden, sind mit einer NFC-Schnittstelle ausgestattet. NFC steht für „Near Field Communication“ und bezeichnet einen weltweit führenden Standard für kontaktlose Zahlungen.
Werfen Sie einen Blick auf Ihre Kreditkarte. Wenn dort das Kontaktlos-Symbol abgebildet ist, ist Ihre Karte mit dem NFC-Standard ausgerüstet und Sie können mit ihr kontaktlos bezahlen.

Alle Akzeptanzstellen für kontaktloses Bezahlen mit Kreditkarte erkennen Sie an den Logos von Mastercard Kontaktlos und Visa Kontaktlos (im In- und Ausland) oder am Wellen-Symbol (nur im Inland).
Bis 2020 sollen nahezu alle Kassenterminals in Europa für kontaktloses Bezahlen ausgerüstet sein.
So funktioniert das Bezahlen mit der Kreditkarte kontaktlos
Das Bezahlen mit der Kreditkarte kontaktlos ist schnell und einfach. Sie müssen die Karte nicht mehr in das Lesegerät stecken. Wenn das Kassenterminal den fälligen Betrag anzeigt, halten Sie einfach Ihre Kreditkarte kontaktlos nah an das Terminal. Ein optisches Signal oder ein Piep-Ton bestätigen die Zahlung. Fertig! Der Betrag wird dann wie gewöhnlich bei Ihrer Kreditkarte monatlich von Ihrem Girokonto abgebucht.
Um Kreditkarten-Zahlungen noch sicherer zu machen, müssen Sie seit 2017 bei neueren Terminals Ihre Kreditkarten-PIN eingeben statt zu unterschreiben. Wenn Sie kleinere Einkäufe bis 50 Euro kontaktlos bezahlen, brauchen Sie in der Regel Ihre Geheimzahl nicht1. So geht es an der Kasse noch etwas schneller. Bei Beträgen über 50 Euro wird zu Ihrer Sicherheit die PIN abgefragt.

Übrigens: Mit der Wunsch-PIN lässt sich Ihre Geheimzahl ganz einfach merken. An einem Geldautomaten der Sparkasse können Sie unter dem Menüpunkt „Wunsch-PIN“ Ihre persönliche Geheimzahl festlegen. Sollten Sie Ihre PIN doch mal vergessen, melden Sie sich bei Ihrem Sparkassen-Berater.
Die Kreditkarte kontaktlos ist sicher
Für kontaktlose Zahlungen mit der Sparkassen-Kreditkarte gelten hohe Sicherheitsstandards. Jede Zahlung muss vom Kassenpersonal ausgelöst werden. Nur wenn Sie anschließend Ihre Karte in kurzer Distanz an das Lesegerät halten, wird der Betrag abgebucht. Ein versehentliches Zahlen ist daher nicht möglich.
Auch wenn Sie Ihre Kreditkarte unbeabsichtigt längere Zeit oder mehrmals ans Terminal halten, kann nichts passieren – es werden keine mehrfachen Bezahlvorgänge ausgelöst.
Bei der Bezahlung werden nur Daten abgerufen, die notwendig sind: die Kreditkartennummer und das Ablaufdatum der Karte. Persönliche Daten wie Ihr Name oder Ihr Geburtsdatum werden nicht übertragen.
Zusätzlich sind Sie bestens vor Kreditkartenmissbrauch geschützt. Wenn Sie nicht grob fahrlässig gehandelt haben, kommt die Sparkasse für entstandene Schäden auf – zum Beispiel, falls Ihre Karte gestohlen wurde.
So aktivieren Sie die Kreditkarte kontaktlos
Auf Ihrer Kreditkarte ist noch kein Kontaktlos-Symbol abgebildet? Dann ist Ihre Karte noch nicht mit der neuen Kontaktlos-Funktion ausgestattet. Kurz bevor Ihre Karte abläuft, schickt Ihnen Ihre Sparkasse eine neue Kreditkarte zu – mit dieser können Sie dann in jedem Fall kontaktlos bezahlen. Wenn Sie nicht so lange warten möchten, wenden Sie sich einfach an Ihren Sparkassen-Berater.
Ihre neue Karte bekommen Sie per Post nach Hause geschickt. Sie ist mit einem Versandschutz ausgestattet. So kann niemand die Karte abfangen und mit ihr kontaktlos bezahlen. Sie müssen die Kontaktlos-Funktion daher erst aktivieren. Dafür bezahlen Sie einfach einmal ganz regulär mit Ihrer neuen Karte oder heben Bargeld am Automaten ab. Durch das Stecken der Karte wird das kontaktlose Zahlen freigeschaltet.
Mobiles Bezahlen mit Ihrer Kreditkarte kontaktlos
Wenn Ihre Kreditkarte mit der Kontaktlos-Funktion ausgestattet ist, können Sie auch kontaktlos mit Ihrem Smartphone bezahlen. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre Karte hinzu. Nach der Freigabe in der Sparkassen App steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.
Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter und hinterlegen Sie Ihre Karte in der App. Ist die App eingerichtet, halten Sie zum Bezahlen einfach Ihr Smartphone ans Kassenterminal.
1 Manchmal findet aus Sicherheitsgründen eine PIN-Abfrage bei Beträgen unter 50 Euro statt. Dies ist der Fall, wenn Sie mehrfach in Folge kontaktlos ohne PIN gezahlt und in Summe den von der EU regulierten Maximalbetrag in Höhe von 150 Euro überschritten haben. Um die Sicherheitsparameter auf dem Karten-Chip wieder zurückzusetzen, muss lediglich einmal die Sparkassen-Card (Debitcard) in das Kassen-Terminal gesteckt und die PIN eingeben werden. Danach ist das kontaktlose Bezahlen ohne PIN-Eingabe bis 50 Euro wieder möglich.
Mehr Infos und Konditionen finden Sie bei Ihrer Sparkasse.