zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Sterbekasse

Kurz und einfach erklärt
Eine Sterbekasse ist eine Vorsorgeeinrichtung, bei der die Mitglieder Beiträge zahlen, um im Todesfall finanzielle Leistungen zur Deckung der eigenen Bestattungskosten oder der eines Angehörigen bereitzustellen.

Mehr zur Sterbekasse:

Eine Sterbekasse bietet eine Sterbegeldversicherung an, aber nicht jede Sterbegeldversicherung wird über eine Sterbekasse abgeschlossen. Denn eine Sterbekasse ist eine spezielle Form der Vorsorgeeinrichtung, die in Deutschland häufig als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit organisiert ist.

Ziel der Sterbekasse ist es, im Todesfall finanzielle Leistungen bereitzustellen, um die Beerdigungskosten zu decken. Das ist eine Form der Bestattungsvorsorge. Die Mitglieder zahlen dafür regelmäßige Beiträge ein und erhalten im Gegenzug ein sogenanntes Sterbegeld, das im Fall ihres Todes an die Angehörigen oder eine benannte Person ausgezahlt wird. Diese Leistungen sollen den Hinterbliebenen helfen, die finanziellen Belastungen der Bestattung zu tragen.

Eine Sterbegeldversicherung – ob über eine Sterbekasse oder einen anderen Versicherer – eignet sich besonders für Menschen, die frühzeitig und gezielt für den Todesfall vorsorgen möchten. Die Mitgliedschaft in einer Sterbekasse ist freiwillig, die Beitragshöhe richtet sich in der Regel nach Alter und gewünschter Leistungshöhe.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren