Konto wechseln
Wie Sie schnell und einfach mit Ihrem Konto zur Sparkasse wechseln
Der kostenlose Kontowechselservice der Sparkasse unterstützt Sie bei der komfortablen Änderung Ihrer Bankverbindung. Wir informieren zum Beispiel Ihre Zahlungspartner wie Vermieter oder Mobilfunkanbieter über Ihr neues Konto, übernehmen automatisch bestehende Daueraufträge und kündigen Ihr altes Konto zum Wunschtermin. So gelingt der Kontowechsel für Sie besonders übersichtlich und einfach.



Ihre Top-Vorteile
- Bequemer und kostenloser Online-Kontowechsel
- Automatische Information von Zahlungspartnern sowie Übertragung von Lastschriften, Daueraufträgen und Gutschriften von Ihrer ehemaligen Bank
- Schließung Ihres alten Kontos zum Wunschtermin
Konto wechseln in nur 10 Minuten
Sie möchten mit Ihrem Girokonto von einer anderen Bank zur Sparkasse wechseln? Das sind gute Nachrichten für uns. Die gute Nachricht für Sie: Der Wechsel geht online ganz unkompliziert, ohne Papierkram und ist für Sie kostenlos.

Was Sie tun: Sie eröffnen ein Girokonto bei Ihrer Sparkasse und beauftragen unseren Kontowechsel-Service. Fertig. Den Rest erledigen wir.
Was wir tun: Wir analysieren die wichtigsten Daten aus dem Konto bei Ihrer alten Bank wie bestehende Lastschriftmandate oder Daueraufträge und lassen Ihr Guthaben auf das neue Konto übertragen. Außerdem informieren wir Ihre Zahlungspartner wie Vermieter oder Telefonanbieter über Ihre neue Bankverbindung. Ihr altes Konto kündigen wir zum Wunschtermin.
Schon überzeugt? Super! Bei Ihrer Sparkassen finden Sie alle Informationen zu Konditionen und Co.
Warum zur Sparkasse wechseln?
Es gibt viele gute Gründe für ein Konto bei der Sparkasse – wesentlich für die bequeme Kontoführung bei uns sind dabei vor allem Flexibilität und Sicherheit durch:
- modernes Online-Banking und ausgezeichnetes Mobile-Banking per Sparkassen-App1,
- sichere Zahlungsmöglichkeiten online oder vor Ort mit Sparkassen-Card (Debitkarte) und Kreditkarte, natürlich auch kontaktlos,
- persönliche Beratung rund um alle Finanzthemen in unseren Filialen.
Übrigens: Da persönliche Anforderungen und Wünsche an die Leistungen eines Kontos sehr unterschiedlich sein können, bietet die Sparkasse verschiedene Kontomodelle an. Wählen Sie das Modell, das am besten zur Ihren Bedürfnissen passt. Zudem können Sie als Kunde mit Online-Banking-Zugang Ihr bestehendes Kontomodell jederzeit mit wenigen Klicks ändern.
Sparkassen-Konten im Überblick:

Ein Girokonto bei der Sparkasse bietet Ihnen umfassenden Service mit großer Flexibilität. Es ist die Basis für Ihre Finanzen. Sie erledigen damit Überweisungen, Daueraufträge und vieles mehr.

Ob Ehepaare, Lebensgemeinschaften, Wohngemeinschaften oder Vereine: Mit einem Gemeinschafts- oder Partnerkonto behalten Sie den Überblick über gemeinsame Ausgaben.

Für junge Menschen, denen das Sparschwein nicht mehr ausreicht, ist das Schüler-Girokonto bei Ihrer Sparkasse genau richtig.

Für den Start ins Arbeits- oder Uni-Leben: Das Girokonto für Studenten und Azubis bedeutet finanzielle Unabhängigkeit.

Unser Bürgerkonto ist für alle da. Damit wirklich jeder ein eigenes Konto für Zahlungen und Abbuchungen hat.

Sie möchten Ihr Geld sicher anlegen und schnell darauf zugreifen können? Dann ist ein Tagesgeldkonto eine gute Wahl.
Sie möchten zu uns wechseln? Wir freuen uns auf Sie! Bei Ihrer Sparkassen finden Sie alle Informationen zu Konditionen und Co.
So funktioniert der Kontowechselservice
- Sie loggen sich im Online-Banking Ihrer Sparkasse unter „Service > Girokonto > Kontowechselservice“ mit den Online-Banking-Zugangsdaten Ihrer alten Bankverbindung ein.
- Ihre Zahlungsverbindungen wie Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge werden analysiert und Sie entscheiden, welche Zahlungspartner automatisch über die neue Bankverbindung informiert werden sollen.
- Wir übernehmen die Daten in Ihr neues Konto und Sie bestätigen den Wechsel mit einem Klick auf den Absende-Button.
Hinweis: Ihr altes Konto wird durch den Wechsel nicht sofort gelöscht. Es ist empfehlenswert mit der Kontoschließung noch einige Tage zu warten, um sicherzustellen, dass auch wirklich alle Zahlungspartner Ihre neue Bankverbindung nutzen. Sie haben bis zu 89 Tage Zeit, weitere Zahlungsdaten zu erfassen und die Kündigung des alten Kontos zu veranlassen.
Häufige Fragen zum Kontowechsel-Service
Wir unterstützen Sie gerne beim Kontowechsel. Sie eröffnen einfach ein neues Konto bei der Sparkasse und beauftragen unseren Kontowechsel-Service. Ihre Zahlungsverbindungen werden automatisch übernommen und Ihre regelmäßigen Zahlungspartner auf Wunsch über Ihre neue Kontonummer informiert. Fertig.
Mit dem Kontowechselservice erfolgt eine automatische Ermittlung und Übertragung von Daten, Zahlungsverbindungen und eingehenden Überweisungen aus Ihrem alten Konto. Sie wählen zudem einfach aus, wen wir über Ihr neues Girokonto informieren sollen.
Bei einem Girokonto-Wechsel müssen Daueraufträge und Lastschriften umgestellt sowie Zahlungspartner wie Arbeitgeber, Vermieter, Versicherungen, Telekommunikationsanbieter oder Energieversorger informiert werden. Damit das für Sie nicht zur zeitraubenden Recherche wird, können Sie einfach den Kontowechsel-Service der Sparkasse nutzen – bequem von zu Hause aus.
Hierbei werden Ihre Zahlungspartner automatisch erfasst. Sie entscheiden mit einem einfachen Klick, wer informiert wird. Sie können natürlich zusätzliche Einträge ergänzen. Abschließend wird auf Wunsch Ihr altes Konto geschlossen.
Der Kontowechsel zur Sparkasse dauert nur wenige Minuten. Sie eröffnen einfach ein neues Konto bei der Sparkasse und beauftragen anschließend direkt im Online-Banking unseren kostenlosen Service zum Kontowechsel.
Wenn Sie den digitalen Kontowechselservice der Sparkasse nutzen, können Ihre Lastschriften und Daueraufträge automatisch erfasst und auf Ihr neues Konto übertragen werden.
Mit dem digitalen Kontowechselservice der Sparkasse werden alle ausgewählten Zahlungspartner automatisch über Ihre neue Bankverbindung informiert.
Der Kontowechselservice der Sparkasse ist für Sie natürlich kostenlos.
Der digitale Kontowechselservice der Sparkasse unterstützt Sie dabei, relevante Zahlungspartner automatisch über den Kontowechsel zu informieren. Um unnötige Fehlbuchungen zu vermeiden, sollten Sie dennoch prüfen, ob Sie Ihre neue Bankverbindung weiteren Firmen, Ämtern oder Personen mitteilen sollten.
Natürlich hat nicht jeder die gleichen Zahlungsverpflichtungen oder erhält die gleichen finanziellen Bezüge – unsere Checkliste kann aber ein Anhaltspunkt für Sie sein, um keine Zahlungspartner zu vergessen.
Mögliche Zahlungspartner von A bis Z:
- Ämter und Behörden wie die Bundesagentur für Arbeit oder die Kindergeldstelle
- Arbeitgeber
- Bausparkasse
- Energieversorger für Strom, Gas und Wasser
- Finanzamt
- Fondsgesellschaften
- Gewerkschaften
- GEZ
- Internet Provider
- Rententräger
- Sportvereine
- Stadt oder Gemeinde
- Telefon-, Mobiltelefon-Anbieter
- Verbände (Automobilclub)
- Versicherungen
- Vermieter oder Hausverwaltung
- Zeitungen und Zeitschriften
Sie möchten zu uns wechseln? Wir freuen uns auf Sie! Bei Ihrer Sparkassen finden Sie alle Informationen zu Konditionen und Co.
1 Stiftung Warentest hat in ihrem Vergleich 02/2022 die Sparkassen-App als Testsiegerin und beste Lösung für alle, die Banking übers Smartphone erledigen wollen, gekürt.