Ein Autoverkäufer schaut sich die Windschutzscheibe eines Autos an.

Bar, Kredit oder Leasing? So finanzieren Sie richtig

Ratgeber Fahrzeug finanzieren
Egal, ob ein kleines oder großes Modell – viele Menschen wünschen sich ein eigenes Auto. Das zahlt sich nicht mal eben aus der Portokasse. Schon gar nicht, wenn es ein Neuwagen werden soll. Aber mit der richtigen Finanzierung wird Ihr Traumauto schnell Realität.

Verbrenner, Hybrid, E-Auto oder gar Motorrad: Beim Kauf eines gebrauchten oder neuen Fahrzeugs sollte auch die Finanzierung passen. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.


Zwei Personen sitzen vor Dokumenten und kalkulieren mit einem Rechner. Sie halten beide Stifte in der Hand und ein Kaffee steht auf dem Tisch.
Sie haben Ihr Traumauto gefunden. Nun stellt sich die Frage, wie sich dieses finanzieren lässt. Sie können das Fahrzeug durch monatliche Raten finanzieren oder über einen bestimmten Zeitraum leasen. Alles Wichtige zu den Optionen im Überblick.
Ein Miniatur VW-Bus steht auf der Erde im strahlenden Sonnenschein.
Auf Kredit kaufen mit Anzahlung, leasen oder bar auf die Hand: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie der Traum vom neuen Gebrauchtwagen wahr wird. Welche passt am besten zu Ihnen? Alle Fakten zur Gebrauchtwagenfinanzierung im Überblick.
Eine junge Frau sitzt auf einem stehenden Motorrad.
Mit dem eigenen Bike etwas erleben! Rasant beschleunigen und durch die Kurven fahren. Spüren, wie der Puls in die Höhe schießt. Aber bitte sicher – und zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Ein Vater tobt mit seinem Kind vor einem Wohnmobil. Die Mutter schaut aus der Tür des Wohnmobils.
Ein Paradies auf vier Rädern
So finanzieren Sie Ihren Traum vom Wohnmobil
Carina Hofmeister ist eingefleischte Wohnmobilistin. Seit mehr als drei Jahren fährt die Reise-Bloggerin mit ihrem froschgrünen Bulli „Kermit“ in den Urlaub. Schon als Jugendliche ist sie mit Eltern und Hund im Wohnmobil verreist. Jetzt schreibt sie auch Bücher darüber.
Ein junger Mann steht angelehnt an einem Auto und lächelt.
Endlich, die Fahrprüfung ist bestanden – jetzt soll das erste eigene Auto her. Es bedeutet für viele junge Menschen einen wichtigen Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Kauf ankommen, was ein eigenes Auto kostet und welche Versicherungen Sie benötigen.
Kfz-Mechaniker prüft den Zustand eines Auto auf der Hebebühne
Bei der Wahl eines Autos spielt nicht nur der Kaufpreis eine Rolle. Später fallen viele weitere Kosten an – die je nach Autotyp variieren. Manche Elektroautos sind heute schon günstiger als vergleichbare Pkw mit Verbrennungsmotor. Was ist also die smartere Entscheidung?