zum Inhalt springen
Ein Autoverkäufer schaut sich die Windschutzscheibe eines Autos an.

Bar, Kredit oder Leasing? So finanzieren Sie richtig

Ratgeber Fahrzeug finanzieren
Egal, ob ein kleines oder großes Modell – viele Menschen wünschen sich ein eigenes Auto. Das zahlt sich nicht mal eben aus der Portokasse. Schon gar nicht, wenn es ein Neuwagen werden soll. Aber mit der richtigen Finanzierung wird Ihr Traumauto schnell Realität.

Verbrenner, Hybrid, E-Auto oder gar Motorrad: Beim Kauf eines gebrauchten oder neuen Fahrzeugs sollte auch die Finanzierung passen. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.

  • Ein Mann und eine Frau in weißen Hemden stehen an der offenen Tür eines SUVs. Die Frau hält in der einen Hand ein Tablet und zeigt mit der anderen in das Fahrzeuginnere.
    Beim Autokauf sind Sie auf ein Angebot einer 3-Wege-Finanzierung gestoßen? Durch die niedrige monatliche Rate hört sie sich günstig an? Vorsicht! Lesen Sie vor der Zusage unbedingt diesen Artikel.
  • Ein Vater tobt mit seinem Kind vor einem Wohnmobil. Die Mutter schaut aus der Tür des Wohnmobils.
    Ein Paradies auf vier Rädern
    So finanzieren Sie Ihren Traum vom Wohnmobil
    Carina Hofmeister ist eingefleischte Wohnmobilistin. Seit mehr als drei Jahren fährt die Reise-Bloggerin mit ihrem froschgrünen Bulli „Kermit“ in den Urlaub. Schon als Jugendliche ist sie mit Eltern und Hund im Wohnmobil verreist. Jetzt schreibt sie auch Bücher darüber.
  • Ein junger Mann steht angelehnt an einem Auto und lächelt.
    Endlich, die Fahrprüfung ist bestanden – jetzt soll das erste eigene Auto her. Es bedeutet für viele junge Menschen einen wichtigen Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Kauf ankommen, was ein eigenes Auto kostet und welche Versicherungen Sie benötigen.
  • Kfz-Mechaniker prüft den Zustand eines Auto auf der Hebebühne
    Betrieb, Wartung und Verbrauch kosten oft mehr als gedacht – und unterscheiden sich je nach Antrieb stark. Einige E-Autos fahren heute schon günstiger als Verbrenner. Was lohnt sich wirklich?