zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Direktbank

Kurz und einfach erklärt
Eine Direktbank ist ein Kreditinstitut ohne eigenes Filialnetz. Kundinnen und Kunden erledigen ihre Bankgeschäfte digital – zum Beispiel per App, Online-Banking oder Telefon.

Was ist eine Direktbank?

Direktbanken bieten klassische Bankdienstleistungen an, verzichten jedoch auf stationäre Filialen. Statt persönlicher Beratung vor Ort erfolgt die Kommunikation über digitale Kanäle wie E-Mail, Online-Banking-Portale, Apps oder Service-Hotlines. Dadurch sparen Direktbanken Betriebskosten und können zum Teil günstigere Konditionen anbieten.

Zu den typischen Produkten von Direktbanken gehören Girokonten, Kreditkarten, Ratenkredite, Tagesgeld- und Festgeldkonten sowie Depots für den Wertpapierhandel.

Warum sind Direktbanken wichtig?

Direktbanken sind ein Ergebnis der Digitalisierung des Bankwesens. Sie ermöglichen Kundinnen und Kunden den Zugang zu Bankleistungen unabhängig von Öffnungszeiten oder einem Standort. Viele Menschen schätzen diese Flexibilität – insbesondere digital affine Nutzerinnen und Nutzer. Gleichzeitig zeigen Direktbanken, wie stark sich der Wettbewerb im Bankensektor verändert hat: Service, Preis-Leistung und Benutzerfreundlichkeit stehen zunehmend im Mittelpunkt.

Wie funktioniert eine Direktbank?

Die Kontoeröffnung erfolgt meist vollständig digital, oft mit Video Ident oder eID. Auch alle weiteren Services, vom Überweisungsauftrag über Wertpapierhandel bis zur Kreditbeantragung, werden online oder telefonisch abgewickelt. Wer Fragen hat, erreicht den Kundenservice in der Regel per Chat, Hotline oder Kontaktformular. Beratungsgespräche vor Ort entfallen.

Für wen ist eine Direktbank geeignet?

Direktbanken sind interessant für:

  • Personen, die ihre Bankgeschäfte eigenständig und digital erledigen möchten,
  • alle, die keinen Bedarf an persönlicher Filialberatung haben.

Wer hingegen Wert auf persönliche Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner legt oder Hilfe vor Ort benötigt, ist bei einer Filialbank besser aufgehoben.

Beispiel aus dem Alltag

Ein Kunde möchte ein Girokonto eröffnen, ohne eine Filiale aufsuchen zu müssen. Er entscheidet sich für eine Direktbank, füllt den Antrag online aus und identifiziert sich per Video- Ident-Verfahren. Nach wenigen Tagen erhält er seine Zugangsdaten und erledigt alle Bankgeschäfte bequem per App.

Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten

Lassen Sie sich persönlich beraten, welche Lösung zu Ihren Zielen passt.
Zu meiner Sparkasse

Weitere Ratgeber zum Thema

  • Eine Frau sitzt im Abendlicht an einem Tisch in ihrer Küche. Vor ihr steht ein Laptop. Sie hat ein Knie angewinkelt und beißt auf ihren Brillenbügel.
    Sicherheit
    Keine Chance für Betrügerinnen und Betrüger
    12 Tipps für sicheres Online-Banking
    Mit Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte schnell und bequem. Und Online-Banking ist sicher – wenn Sie ein paar wichtige Regeln beachten. Geben Sie Datendieben keine Chance und schützen Sie sich zuverlässig vor Angriffen.
  • Ein junger Mann und eine junge Frau sitzen in ihrer Wohnung in der Hocke und schauen lächelnd auf ein Tablet.
    Überweisungen
    Die Banküberweisung ist wahrscheinlich die häufigsten durchgeführte Banktransaktion in Deutschland. Doch wie lange dauert eine Überweisung? Und gibt es Möglichkeiten, eine Überweisung schneller durchzuführen?
  • Porträt einer jungen Frau mit Laptop, die in die Kamera schaut. Links spiegelt sie sich in einer Glasscheibe.
    Die Sparkassen schützen Sie und Ihre persönlichen Daten bestmöglich und rundum: von der Bargeldauszahlung an den Geldautomaten bis zum Online- und Mobile-Banking über App und Smartphone. Wir zeigen Ihnen die wirkungsvollsten Sicherheitstechniken im Überblick.

Passende Produkte der Sparkasse

  • Eine junge Frau mit Dutt und Rucksack steht vor einem Straßen-Bankautomaten und führt ihre Bankkarte ein.

    Ihre Sparkasse ist Ihr sicherer Dreh- und Angelpunkt für alle modernen Finanzgeschäfte. Ein Girokonto bei uns bietet Ihnen einen umfassenden Service mit großer Flexibilität.

    • An circa 20.000 Geldautomaten kostenlos Geld abheben

    • Konto immer im Blick dank ausgezeichneter App Sparkasse

    • Kontaktlos bezahlen mit Karte oder Smartphone

  • Junger Mann lehnt in einem Türrahmen und blickt in sein Smartphone

    Ein großer Vorteil für alle, die viel unterwegs sind oder lange Arbeitszeiten haben: Wenn Sie Internet-Banking nutzen, können (fast) alle Bankgeschäfte vom Computer oder Handy aus steuern – wo und wann immer Sie möchten.

    • Unabhängig von Filialzeiten

    • Bequem von PC oder Tablet

    • Hohe Sicherheitsstandards

  • Frau bedient die S-App auf ihr Handy im Zug

    Banking ohne Öffnungszeiten, Überweisungen von unterwegs aus und Kontobewegungen immer im Blick: Die App Sparkasse gehört zur absoluten Spitze unter den Banking-Apps.

    • Bankgeschäfte bequem steuern

    • Einfach einzurichten

    • Hohe Sicherheit