Nach der Schule wegziehen!?
Argumente von Studenten und Azubis
Soll ich in meiner Stadt bleiben oder wegziehen? Wir haben uns mal umgehört, wie sich Azubis und Studenten entschieden haben – und warum.

Mirko, 19, aus Mühlheim an der Ruhr: wegziehen
Gründe: Neues entdecken; wer bleibt, verpasst das Abenteuer; mich weiterentwickeln und auf eigenen Beinen stehen

Kristin, 18, aus Calw: wegziehen
Gründe: bundesweit gibt es die größere Stellenauswahl, bessere Ausbildung für den Traumjob, mich neu erfinden und ausprobieren, neue Leute kennenlernen

Hannes, 21, aus Berlin: bleiben
Gründe: habe hier alles, was ich brauche (meine Freundin wohnt auch hier ;-)); konnte mich direkt auf das Studium konzentrieren, weil ich mich nicht erst an einem neuen Ort zurechtfinden musste

Lisa, 17, aus Würzburg: vorerst bleiben und nach der Ausbildung wegziehen
Gründe: guter Ausbildungsplatz, Nähe zu Freunden, keine Kosten für ein WG-Zimmer (wohne im Haus meiner Eltern)
Fazit: Nach der Schule wegziehen oder in der Stadt bleiben – eine sehr persönliche Entscheidung! Da gibt es kein allgemeines Richtig oder Falsch. Desto wichtiger, dass man sich selbst sicher ist, wenn man die Entscheidung trifft.
Das kann helfen, wenn die Entscheidung schwerfällt:
- Liste mit Vor- und Nachteilen erstellen: Jeder Vor- und Nachteil erhält einen Punkt. Danach bekommen die wichtigsten drei Argumente einen Zusatzpunkt. Jeweils getrennt Punkte für Vor- und Nachteile zusammenzählen – tadaaa, schon gibt es ein Ergebnis!
- In die Zukunft träumen: sich eigene Lebensziele bewusst machen und die Entscheidung anhand dieser treffen
- Familie und Freunde fragen: Dabei sollen Sie nicht aus eigener Sicht entscheiden, sondern die Perspektive wechseln und dann auswählen. Nach Gründen für die Entscheidung fragen und sie und als Grundlage für eigene Überlegungen verwenden
Mehr Infos und Konditionen finden Sie bei Ihrer Sparkasse.