Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Kurz und einfach erklärt

Nennwert
Der Nennwert bezeichnet den festgelegten Wert eines Zahlungsmittels oder eines Wertpapiers.

Mehr zum Nennwert:

Der Nennwert wird auch Nominalwert genannt. Es ist der Betrag, der auf Banknoten, Münzen, Aktien oder festverzinslichen Wertpapieren aufgedruckt ist.

Der Nennwert bei Aktien beschreibt den Anteil, mit welchem die Aktie am Grundkapital des ausgebenden Unternehmens beteiligt ist. Der Nennwert einer Aktie darf nicht mit ihrem Kurswert gleichgesetzt werden. Für eine Aktie mit einem Nennwert von 20 Euro muss der Aktionär also nicht 20 Euro zahlen. Der Kurswert kann höher oder niedriger liegen.

Auch Wertpapiere wie Anleihen oder Pfandbriefe haben einen Nennwert. Bei der Herausgabe einer Anleihe wird die gesamte Anleihe in Teilbeträge (Stückelungen) zerlegt. Der Nennwert ist jedoch auch hier nicht mit dem Kurswert zu verwechseln. Der Nennwert ist für die laufenden Zinszahlungen maßgeblich, der Kurswert an der Börse weicht davon ab.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren


Eine Frau und zwei Männer im Anzug unterhalten sich mit Becher in der Hand. Zwischen ihnen steht ein Laptop auf dem Tisch.
Wissen
Passende Geldanlagen finden
Das magische Dreieck der Geldanlage
Anleger und Anlegerinnen sind verschieden. Legen Sie vor allem Wert auf Sicherheit? Ist Ihnen eine hohe Rendite besonders wichtig? Oder müssen Sie vor allem jederzeit an Ihr Geld kommen können? Das magische Dreieck zeigt Ihnen die jeweiligen Auswirkungen.
Seitenansicht eines jungen Mannes, der in den Abendstunden entspannt vor seinem Laptop sitzt und diesen anschaut.
So verstehen Sie die Welt der Aktien, Anleihen und Fonds. Wie können auch Anfängerinnen und Anfänger in Sachen Investment gezielt vorgehen? Hier lernen Sie wichtige Grundregeln und bekommen Tipps rund um die Geldanlage in Wertpapiere.
Frau in einem roten Kleid von hinten, trägt einen Korb mit Blüten durch Terrassenreisfelder.
Wissen
Geld anlegen auf vier Ebenen
Das Terrassenmodell der Geldanlage
Es gibt ein paar simple Tricks, mit denen Geldanlage bei jedem klappt. Wir verraten Ihnen, wie Sie systematisch ein komfortables Finanzpolster aufbauen – mit dem Terrassenmodell der Geldanlage.