zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Fondsvolumen

Kurz und einfach erklärt
Das Fondsvolumen bezeichnet die gesamte Menge an Geld, die Anlegerinnen und Anleger in einen bestimmten Fonds investiert haben.

Mehr zum Fondsvolumen:

Das Fondsvolumen besagt, wie viel Kapital in einem bestimmten Fonds gesammelt ist. Der Begriff wird sowohl für aktiv gemanagte Investmentfonds als auch für passiv verwaltete Exchange Traded Funds (ETFs) verwendet, die einen bestimmten Index – beispielsweise den MSCI World – abbilden.

Ein großes Fondsvolumen hat verschiedene Auswirkungen: Es ermöglicht Fondsmanagerinnen und Fondsmanagern, die Kosten stärker zu verteilen, beispielsweise Verwaltungskosten. Sowohl bei aktiv gemanagten Aktienfonds als auch bei ETFs gilt daher als Richtwert: Je größer das Fondsvolumen, desto geringer können oft die Kosten der Anlage sein. Ob das tatsächlich so ist, sollten Anlegerinnen und Anleger für den Einzelfall prüfen.

Gleichzeitig beeinflusst das Fondsvolumen in bestimmter Hinsicht auch das Risiko der Anlage: Denn Fonds mit einem kleinen Fondsvolumen können ein höheres Risiko haben, geschlossen beziehungsweise liquidiert zu werden. Ein hohes Fondsvolumen signalisiert außerdem Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger in das Produkt, was wiederum neue Investorinnen und Investoren anziehen kann.

Anlegerinnen und Anleger sollten daher beim Investieren neben der Rendite stets auch auf das Fondsvolumen achten – wobei dieses andererseits allein auch kein Qualitätsmerkmal ist. So können durchaus auch Fonds mit einem kleinen Fondsvolumen sehr erfolgreich am Markt sein.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ein Mann mit langen Haaren und Bart liegt auf einem Sofa. Er trägt Kopfhörer und hat einen Laptop auf seinem Bauch.
    Anlageprodukte
    Wären Aktien Musik, wäre der MSCI World so etwas wie die internationalen Charts. Denn der Index enthält die Aktien der rund 1.500 größten börsennotierten Unternehmen aus 23 Industrieländern. Hier finden Sie wichtige aktuelle Informationen dazu.
  • Porträt einer jungen Frau, die sich Miniaturroboter aus Holz auf einer Tischplatte.ansieht.
    Anlageprodukte
    Wer sich zum ersten Mal mit Investmentfonds befasst, stößt vor allem auf zwei verschiedene Arten: aktiv verwaltete Fonds und Exchange Traded Funds (ETFs). Bevor Sie investieren, sollten Sie den Unterschied kennen.
  • Eine junge Frau mit langen dunkelblonden Haaren zeigt drei Finger und lächelt vor einem gelben Hintergrund mit Dreiecken in die Kamera.
    Wissen
    Hier geht es um sperrige Finanzbegriffe. Was ist das magische Dreieck und warum spielen bei der Geldanlage drei Faktoren eine wichtige Rolle?