Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Bonus-Zertifikat

Kurz und einfach erklärt
Bonus-Zertifikate sind Finanzprodukte, bei denen Anlegerinnen und Anleger einen festgelegten Bonusbetrag erhalten, sofern der zugrundeliegende Basiswert während der Laufzeit eine bestimmte Barriere nicht unterschreitet.

Mehr zu Bonus-Zertifikaten:

Bonus-Zertifikate (auch: Bonuszertifikate oder Bonus Zertifikate) sind strukturierte Finanzprodukte, mit denen Anlegerinnen und Anleger an der Kursentwicklung eines bestimmten Basiswerts partizipieren können. Der Basiswert kann zum Beispiel eine Aktie oder ein Index sein. Beim Kauf eines Bonus-Zertifikats wird ein Bonuslevel definiert. Das ist ein festgelegter Betrag, den die Anlegerin oder der Anleger bekommt, wenn der Kurs des Basiswerts während der festgelegten Laufzeit eine bestimmte Barriere nicht unterschreitet.

Bleibt der Kurs des Basiswerts über dieser festgelegten Barriere, erhält die Anlegerin oder der Anleger am Ende den festgelegten Bonusbetrag in Euro (beziehungsweise der jeweiligen Währung) ausgezahlt. Wird die Barriere jedoch unterschritten, entfällt dieser Bonus, und der Wert des Zertifikats entspricht dem Kurs des Basiswerts am Laufzeitende. Dadurch können Anlegerinnen und Anleger nicht nur bei Kurssteigerungen eine Rendite erzielen, sondern selbst bei Seitwärtsbewegungen oder leichten Kursrückgängen, sofern diese oberhalb der Barriere verbleiben. Das Risiko liegt darin, dass der Kurs unter die Barriere fällt. Dann kann es zu Verlusten kommen. Anlegerinnen und Anleger sollten vor dem Kauf genau prüfen, ob das Produkt zu ihrem Risikoprofil  passt und alle Details transparent finden.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die Zinsen für Erspartes auf dem Sparbuch, Fest- oder Tagesgeldkonto sind gering. Für den Vermögensaufbau kann es sich daher lohnen, alternative Anlagemöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Wir bieten Ihnen einen Überblick.
  • In Zeiten wie diesen suchen viele Menschen nach neuen Anlagemöglichkeiten, um mehr aus dem eigenen Geld zu machen. Meist handelt es sich hierbei eher um exotische Hobbys als um ernstzunehmende Anlageformen.
  • Es gibt ein paar simple Tricks, mit denen Geldanlage bei jedem klappt. Wir verraten Ihnen, wie Sie systematisch ein komfortables Finanzpolster aufbauen – mit dem Terrassenmodell der Geldanlage.