zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Risikoprofil

Kurz und einfach erklärt
Das Risikoprofil beschreibt die persönliche Risikobereitschaft und Risikotoleranz von Anlegerinnen und Anlegern bei ihrer Geldanlage.

Mehr zum Risikoprofil:

Welche Geldanlage zu einer Anlegerin oder einem Anleger passt, hängt unter anderem von ihrem oder seinem persönlichen Risikoprofil ab. Im Beratungsgespräch bei einer Sparkasse wird dieses Profil durch eine individuelle Risikoanalyse ermittelt, bei der etwa finanzielle Ziele, gewünschte Renditen, der Anlagehorizont und akzeptable Verluste berücksichtigt werden. Das Risikoprofil verdeutlicht somit, wie viel Risiko Anlegerinnen und Anleger bereit sind einzugehen und wie wichtig ihnen Sicherheit bei ihrer Geldanlage ist.

Das sogenannte magische Dreieck der Geldanlage zeigt hierbei, dass viel Sicherheit, eine hohe Rendite und jederzeitige Verfügbarkeit des Geldes – also ob Sie jederzeit auf das investierte Geld zugreifen können oder nicht – in der Regel in Spannung zueinanderstehen. Das bedeutet: Sie können nicht alle 3 Aspekte gleichzeitig erreichen. Möchten Sie einen der 3 – also viel Sicherheit, eine hohe Rendite oder jederzeit auf Ihr investiertes Geld zugreifen –, müssen Sie sich mindestens von einem der anderen ein Stück weit entfernen. Wollen Sie beispielsweise eine besonders sichere Geldanlage, geht dies oft mit einer niedrigeren Rendite einher. Wollen Sie hingegen eine höhere Rendite erzielen, müssen Sie häufig entweder ein höheres Risiko eingehen oder eine geringere Verfügbarkeit Ihres Geldes akzeptieren. Es gilt, den passenden Kompromiss zu finden.

Ihre Beraterin oder Ihr Berater bei einer Sparkasse nutzt Ihr Risikoprofil schließlich, um gemeinsam mit Ihnen im Rahmen des Risikomanagements passende Anlageprodukte für Sie zu finden. Ziel ist eine optimale Balance zwischen Chancen und Risiken, die genau zu den individuellen finanziellen Bedürfnissen passt.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mann sitzend am Tisch, der einen Stift in der Hand hält.
    Geldanlage
    Neben Rendite und Verfügbarkeit ist Sicherheit eines der drei wesentlichen Kriterien bei der Geldanlage. Was also tun, wenn Sie sicherheitsorientiert sind, aber dennoch weder auf Rendite noch Verfügbarkeit verzichten möchten?
  • Eine junge Frau mit langen dunkelblonden Haaren zeigt drei Finger und lächelt vor einem gelben Hintergrund mit Dreiecken in die Kamera.
    Wissen
    Hier geht es um sperrige Finanzbegriffe. Was ist das magische Dreieck und warum spielen bei der Geldanlage drei Faktoren eine wichtige Rolle?
  • Junge Frau mit Smartphone in der Hand, hat ihren Kopf abgestützt und schaut verträumt zur Seite.
    Wissen
    Es gibt Vermögensanlagen für jedes Bedürfnis, mit unterschiedlich hohen Risiken und Chancen – sogenannte Assetklassen. Welche das sind und wodurch sie sich unterscheiden, erklären wir hier.