
Mehr zur Bankenaufsicht:
Zu den maßgeblichen Institutionen der Bankenaufsicht zählen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die Deutsche Bundesbank und die Europäische Zentralbank (EZB). Die Institutionen arbeiten in einem kooperativen Verfahren zusammen.
Sie überprüfen, dass jede Bank, jede Sparkasse und jedes andere Kreditinstitut sowie jedes Unternehmen seine Geschäfte verantwortungsvoll im Rahmen der geltenden Regeln führt. Die Aufsicht zielt darauf ab, bestimmte Risiken frühzeitig zu erkennen und das Vertrauen in das Finanzsystem zu stärken. Durch regelmäßige Prüfungen und Kontrollen wird sichergestellt, dass die Banken und Sparkassen in Deutschland und den europäischen Märkten stabile und sichere Geschäftsmodelle verfolgen.
Die enge Zusammenarbeit zwischen der BaFin, der Deutschen Bundesbank und der EZB garantiert, dass alle relevanten Aspekte der Bankenaufsicht abgedeckt werden. Zudem entsteht ein verlässlicher Rahmen, der Kreditinstitute und Institute vor systemischen Risiken schützt und nachhaltig Vertrauen schafft.