zum Inhalt springen
Junge Frau bezahlt mit e-Banking Rechnungen von zuhause aus.

Deka-AbräumSparen

  • Automatisiertes Anlegen

  • Restguthaben monatlich in Fonds investieren

  • Bereits mit kleinen Beträgen möglich

Sinnvestieren ist Sparen im eigenen Tempo

Alle Inhalte im Überblick

Deka-AbräumSparen – clever sparen, was übrigbleibt

In manchen Monaten bleibt am Monatsende Geld auf dem Girokonto übrig, in anderen ist das Konto leergeräumt? Ein idealer Fall fürs AbräumSparen. Damit können Sie Ihren Vermögensaufbau so flexibel gestalten, wie es Ihre monatlichen Ausgaben zulassen.

Sie entscheiden, wie viel Geld am Monatsende – oder einem anderen Stichtag – auf dem Girokonto bleiben soll. Darüber hinaus wird alles in Fondsanteile in Ihrem DekaBank Depot investiert, bis zu einem Höchstbetrag, den Sie frei wählen. Wenn weniger Geld auf dem Konto ist als Ihre Mindestgrenze, wird ausgesetzt. Es erfolgt also keine Anlage. So können die Beträge jeden Monat variieren.

Ihre Vorteile beim AbräumSparen

  • Flexible Beträge investieren

    Sie bestimmen, wann und bis zu welchem Restguthaben Geld vom Girokonto in Fondsanteile angelegt werden soll. Auch den investierten Maximalbetrag wählen Sie. Das Angebot ist jederzeit kündbar.

  • Renditechancen an der Börse nutzen

    Wählen Sie aus einem großen Angebot an Investmentfonds die für Sie geeignete Anlage. Nutzen Sie langfristige Renditechancen von Fonds – passend zu Ihrem Anlagetyp.

  • Auch mit kleinen Beträgen möglich

    Die regelmäßigen Anlagebeträge werden flexibel Ihrem Kontostand, dem gewünschten Restguthaben und dem maximalen Anlagebetrag angepasst. Die Ausführung erfolgt bereits ab 5 Euro.

  • Zinseszinseffekt genießen

    Lassen Sie durch die Wiederanlage der Erträge den Zinseszinseffekt zusätzlich für sich arbeiten.

  • Vom Durchschnittskosteneffekt profitieren

    Durch die regelmäßige Anlage minimieren Sie mit dem Cost-Average-Effekt Ihr Risiko eines schlechten Timings.

  • Sinnvestieren ist Sparen im eigenen Tempo

    Beim AbräumSparen können Sie auch aus Anlagemöglichkeiten mit nachhaltigen Merkmalen wählen. Finden Sie so das Angebot, das Ihren persönlichen ethischen Vorstellungen entspricht – und sparen Sie, wie es Ihre finanzielle Situation gerade zulässt.

Hinweis

Deka-AbräumSparen ist ein Produkt für die langfristige Geldanlage. Die Anlage in Investmentfonds ist unter anderem mit Kursrisiken verbunden. Deren Höhe ist abhängig von den gewählten Produkten. Wir beraten Sie gern zu allen Chancen und Risiken und finden gemeinsam mit Ihnen das Angebot, das zu Ihrem persönlichen Anlagetyp passt.

Jetzt Deka-AbräumSparen einrichten

Mehr Informationen über die Chancen und Risiken der Geldanlage an der Börse mit dem flexiblen Angebot von AbräumSparen erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse. Finden Sie einen Fonds, der Ihrer persönlichen Anlagementalität entspricht.
Jetzt informieren

So funktioniert Deka-AbräumSparen

Deka-AbräumSparen ist die Geldanlage, die sich Ihrer finanziellen Situation anpasst – Monat für Monat. Denn damit investieren Sie keinen festen monatlichen Betrag, sondern legen vielmehr fest, …

  • … welcher Sockelbetrag mindestens auf Ihrem Girokonto verbleiben soll,
  • … wie hoch Ihre Abräum-Sparrate maximal sein darf und
  • … welchen Termin Sie sich dafür im Monat wünschen.

Jeden Monat wird das Restguthaben auf Ihrem Girokonto innerhalb des festgelegten Rahmens automatisch auf Ihr DekaBank Depot abgeräumt und in Fondsanteile investiert. Das Restguthaben kann dabei mal mehr sein und mal weniger.

Wenn zum gewünschten Termin weniger als der von Ihnen festgelegte Sockelbetrag auf Ihrem Girokonto ist, wird die Anlage einfach ausgesetzt. Automatisiertes Sparen hat dabei den Vorteil, dass Sie regelmäßig etwas für den Vermögensaufbau tun und sich dabei um nichts kümmern müssen. Natürlich können Sie Ihre Eingaben aber jederzeit anpassen.

Deka-AbräumSparen kann für Sie geeignet sein, wenn …

  • …Sie regelmäßig sparen wollen.
  • … Sie sich nicht auf einen bestimmten monatlichen Sparbetrag festlegen möchten oder Sie eine Ergänzung zu einem herkömmlichen Wertpapiersparplan haben möchten, etwa zu einem Fondssparplan.
  • … Sie eine langfristig Geldanlage für den Vermögensaufbau wünschen.
  • … Sie durch eine Geldanlage in Fonds gegenüber der Anlage in Einzelaktien Risiken streuen möchten.
  • … das jeweilige Fondsprodukt zu Ihrem individuellen Anlagetyp passt.
Hinweis

Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die entsprechenden Verkaufsprospekte und die Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.

In 5 Schritten zum Deka-AbräumSparen

Wenn Sie bereits ein DekaBank Depot haben, können Sie das Deka-AbräumSparen direkt einrichten. Als Kundin oder Kunde mit Zugang zum Sparkassen-Online-Banking sind viele Ihrer Daten bereits ausgefüllt. Ansonsten können Sie einfach online ein Depot eröffnen oder einen Termin mit Ihrer Sparkassen-Beraterin oder Ihrem -Berater vereinbaren. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie gern.

  1. Girokonto auswählen

    Geben Sie an, von welchem Girokonto Sie zum Sparen abräumen möchten.

  2. Details festlegen

    Nennen Sie den Sockelbetrag, der auf dem Girokonto bleiben soll, die maximale Sparrate sowie den gewünschten Termin.

  3. Depot auswählen

    Wählen Sie Ihr DekaBank Depot aus, in dem Sie in Fondsanteile investieren möchten.

  4. Wertpapier auswählen

    Suchen Sie aus attraktiven Fondsangeboten das Wertpapier aus, das zu Ihnen passt.

  5. Auftrag bestätigen

    Schicken Sie den Auftrag ab und bestätigen Sie mit einer TAN.

Jetzt Deka-AbräumSparen einrichten

Mehr Informationen über die Chancen und Risiken der Geldanlage an der Börse mit dem flexiblen Angebot von AbräumSparen erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse. Finden Sie einen Fonds, der Ihrer persönlichen Anlagementalität entspricht.
Jetzt informieren