zum Inhalt springen
Junge Frau sitzt auf einer Treppe in der Sonne und schaut lächelnd auf ihr Smartphone.

Handy aufladen bei der Sparkasse

  • Neues Guthaben fürs Prepaid-Handy

  • Für die meisten Mobilfunknetze in Deutschland

  • Im Online-Banking, über die App Sparkasse oder am Geldautomaten

Jederzeit Guthaben tanken

Prepaid-Handy einfach mit Guthaben aufladen und sofort weitertelefonieren

Abo-Verträge können sich zu Kostenfallen entwickeln. Bei Prepaid-Angeboten zahlen Sie hingegen nur, was Sie nutzen – für mehr Flexibilität und die optimale Kostenkontrolle. Und wenn die SIM-Karte leer ist? Dann laden Sie sie ganz unkompliziert wieder auf. Das geht zum Beispiel bei Ihrer Sparkasse – für die meisten Mobilfunknetze in Deutschland. Und gleich auf 3 Wegen: im Online-Banking, mit der App Sparkasse oder am Geldautomaten.

Ihre Vorteile beim Handy-Aufladen über die Sparkasse

Guthaben jederzeit aufladen

Sie können Ihr Prepaid-Handy jederzeit bei der Sparkasse aufladen. Es gelten keine Öffnungszeiten.

  • Guthaben von überall aus aufladen

    Ob zu Hause auf dem Sofa oder in der Fußgängerzone: Über Ihr Online-Banking, die App Sparkasse oder das weiträumige Geldautomatennetz der Sparkassen können Sie das Guthaben für Ihr Smartphone quasi von überall aus aufladen.

  • Guthaben ist sofort verfügbar

    Es dauert nur wenige Sekunden, bevor Sie das gekaufte Guthaben nutzen können.

  • Ganz ohne Mehrkosten

    Bei diesem Angebot handelt es sich um einen der kostenlosen Online-Services der Sparkassen. Sie bezahlen lediglich den Aufladebetrag.

  • Auch als Geschenk für andere Handys

    Neben Ihrem eigenen Smartphone können Sie auch andere Handys auf diese Weise aufladen – zum Beispiel als Geschenk an jemanden, der sich mal wieder melden soll.

Blitzschnell weiterkommunizieren

Mit diesem Service Ihrer Sparkasse gehen Ihnen nie die Worte aus, denn Sie können Ihr Guthaben auf dem Prepaid-Handy jederzeit bequem aufladen.
Jetzt Handy aufladen

Handy aufladen übers Online-Banking Ihrer Sparkasse: So funktionierts

  1. Im Online-Banking anmelden
  2. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten wie gewohnt im Online-Banking Ihrer Sparkasse an. Sie nutzen noch kein Online-Banking? Jetzt Online-Banking freischalten.

  3. „Handy aufladen“ auswählen
  4. Wählen Sie im Online-Banking „Handy aufladen“ aus und geben Sie das jeweilige Konto, Ihre Handynummer, den Handyinhaber oder die Handyinhaberin sowie den Mobilfunkbetreiber an.

  5. Aufladebetrag eingeben
  6. Teilen Sie den Betrag mit, um den Sie Ihr Guthaben erhöhen möchten.

  7. Mit einer TAN bestätigen
  8. Bestätigen Sie den Aufladevorgang mit einer Transaktionsnummer (TAN) – je nach genutztem TAN-Verfahren. Das Guthaben wird Ihrem Smartphone umgehend gutgeschrieben.

Handy aufladen über die App Sparkasse: So wirds gemacht

  1. App Sparkasse öffnen
  2. Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die App Sparkasse.

  3. Service-Center besuchen
  4. Klicken Sie unten auf „Services“ und wählen Sie daraufhin „Service-Center“ aus.

  5. „Prepaid-Handy aufladen“ auswählen
  6. Unter „Online-Banking: Wichtige Funktionen“ finden Sie die Option „Prepaid-Handy aufladen“. Per Klick darauf erscheint eine Maske, in der Sie das jeweilige Konto, Ihre Handynummer, den Handyinhaber oder die Handyinhaberin sowie den Mobilfunkbetreiber eintragen.

  7. Aufladebetrag eingeben
  8. Teilen Sie den Betrag mit, um den Sie Ihr Guthaben erhöhen möchten.

  9. Mit einer TAN bestätigen
  10. Bestätigen Sie den Aufladevorgang mit einer Transaktionsnummer (TAN). Das Guthaben wird Ihrem Smartphone umgehend gutgeschrieben.

Handy aufladen am Geldautomaten Ihrer Sparkasse: So einfach ist es

  1. Geldautomaten aufsuchen
  2. Besuchen Sie einen beliebigen Geldautomaten Ihrer Sparkasse. Sie wissen nicht, wo sich der nächste Geldautomat befindet? Nutzen Sie unsere Geldautomatensuche.


  3. Sparkassen-Card¹ einstecken
  4. Schieben Sie Ihre Bankkarte in den dafür vorgesehenen Schlitz am Geldautomaten – wie beim Geldabheben.

      ¹ Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.

  5. „Handy aufladen“ auswählen
  6. Klicken Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf die Option „Handy aufladen“.

  7. PIN eingeben
  8. Geben Sie Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ein. Achtung: Passen Sie dabei auf, dass die Eingabe nicht ausgespäht wird.

  9. Daten eingeben
  10. Wählen Sie aus den angezeigten Möglichkeiten Ihren Mobilfunkbetreiber aus und geben Sie daraufhin das jeweilige Konto, Ihre Handynummer und den Handyinhaber oder die Handyinhaberin an.

  11. Aufladebetrag eingeben
  12. Teilen Sie den Betrag mit, um den Sie Ihr Guthaben erhöhen möchten.

  13. Bestätigen
  14. Bestätigen Sie per Klick den Aufladevorgang. Das Guthaben wird Ihrem Smartphone umgehend gutgeschrieben. Achtung: Vergessen Sie nicht, Ihre Bankkarte zu entnehmen, wenn Sie am Geldautomaten alles erledigt haben.

Sie haben noch Fragen?

Kein Problem. Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Häufige Fragen zum Handy-Aufladen bei der Sparkasse

  1. Sie können Prepaid-Handys von zahlreichen Netzbetreibern über Ihre Sparkasse aufladen. Dazu gehören zum Beispiel:

    • Telekom
    • Vodafone
    • O2
    • Congstar
    • Blau
    • o.tel.o

    Hinweis: Sie nutzen AldiTalk? Dann handelt es sich bei Ihrem Netzbetreiber um E-Plus.

  2. Nachdem Sie das Handy aufgeladen haben, wird das Guthaben normalerweise umgehend gutgeschrieben. Meist dauert das nur wenige Sekunden.

  3. Bei der Sparkasse können Sie Ihr Prepaid-Handy ohne Mehrkosten mit Guthaben aufladen. Sie zahlen nur den Aufladebetrag. Das geht über das Online-Banking, die App Sparkasse oder einen Sparkassen-Geldautomaten – für die meisten Mobilfunknetze in Deutschland.

Passende Produkte zu unseren Online-Services

  • Eine junge Frau sitzt lachend im Cafe, blickt aus dem Fenster und hält ein Mobiltelefon in der Hand

    Mit dem Girokonto Ihrer Sparkasse haben Sie Ihren Kontostand jederzeit im Blick: im Online-Banking, in der App Sparkasse oder über unser Telefon-Banking, am Geldautomaten oder Kontoauszugsdrucker.

    • Jederzeit den Kontostand im Blick

    • App Sparkasse oder Telefon-Banking

    • Einloggen übers Online-Banking

  • Junger bärtiger Mann arbeitet mit Laptop, Tablet und Handy im Cafe.

    S-pushTAN ist eine Mobile-Banking-App der Sparkasse und dient zur Freigabe Ihrer Überweisungen. Mit nur einem Wisch lässt sich eine Transaktion über eine Benachrichtigung auf einem Gerät Ihrer Wahl bestätigen.

    • Hohe Sicherheit bei jeder Transaktion

    • Für Smart­phone und Tablet

    • Innovative Nutzung

  • Ein Mädchen schaut durch eine große Brille.

    Schnell auf dem Konto den Durchblick gewinnen? Mit dem Finanzplaner haben Sie Ihr digitales Haushaltsbuch direkt in Ihrem Online-Banking. Finden Sie einfach heraus, wie viel Sie monatlich für Einkäufe ausgeben oder ob Sie mehr Geld ausgeben als einnehmen.

    • Übersicht über Ihre Finanzen

    • Individuelle Verschlagwortung

    • Auswertung aller Konten

Das könnte Sie auch interessieren

  • Blick von oben auf einen Mann, der entspannt mit Laptop auf dem Schoß auf dem Sofa sitzt. Er schaut auf sein Smartphone.
    Sicherheit
    PushTAN und chipTAN
    TAN- und Freigabeverfahren
    Zwei Kombinationen sind für Ihre Bankgeschäfte im Internet wichtig: Ihre Geheimzahl (PIN) und die einmal gültige Transaktionsnummer (TAN). Mit ihr geben Sie im Online-Banking Ihre Aufträge frei. Mit TAN-Verfahren machen Sie es Betrügern schwer im Netz, an Ihre Daten zu kommen.
  • Nahaufnahme einer weiblichen Hand, die auf ein Smartphone tippt.
    Das Wichtigste zuerst: Kostenfreie Dienstleistungen gibt es nicht. Im realen Leben stellt diese Tatsache niemand in Frage. Aber online? Auch Google, Facebook, WhatsApp und Co. sind nur auf den ersten Blick kostenlos nutzbar.
  • Eine Frau sitzt im Abendlicht an einem Tisch in ihrer Küche. Vor ihr steht ein Laptop. Sie hat ein Knie angewinkelt und beißt auf ihren Brillenbügel.
    Sicherheit
    Keine Chance für Betrügerinnen und Betrüger
    12 Tipps für sicheres Online-Banking
    Mit Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte schnell und bequem. Und Online-Banking ist sicher – wenn Sie ein paar wichtige Regeln beachten. Geben Sie Datendieben keine Chance und schützen Sie sich zuverlässig vor Angriffen.