zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Übertrag

Kurz und einfach erklärt
Ein Übertrag beschreibt den Transfer von Geld oder Wertpapieren – etwa von einem Konto auf ein anderes oder von einem Depot zu einer anderen Bank.

Was ist ein Übertrag?

Der Begriff „Übertrag“ hat in der Finanzwelt mehrere Bedeutungen. Am geläufigsten ist der Übertrag zwischen zwei Konten, etwa wenn Kundinnen und Kunden Geld vom Tagesgeldkonto auf ihr Girokonto überweisen. Auch ein Depotübertrag, also die Übertragung von Wertpapieren von einer Bank zur anderen, fällt unter diesen Begriff.

Im Online-Banking ist ein Übertrag in der Regel sofort ausführbar. Dabei handelt es sich um eine interne Umbuchung, meist zwischen eigenen Konten.

Warum ist ein Übertrag wichtig?

Ein Übertrag ermöglicht eine flexible Verwaltung eigener Finanzmittel, etwa zur besseren Zinsnutzung oder Liquiditätsplanung. Beim Depotübertrag kann man zudem die Bankverbindung wechseln, ohne die Wertpapiere verkaufen zu müssen. Für Anlegerinnen und Anleger ist das besonders dann relevant, wenn sie Kosten sparen oder ihr Depot bündeln möchten. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Depotüberträge kostenfrei durchgeführt werden müssen.

Wie funktioniert ein Übertrag?

Beim Kontenübertrag erfolgt der Transfer innerhalb derselben Bank oder Sparkasse, zum Beispiel per Klick im Online-Banking.

Beim Depotübertrag muss bei der abgebenden und der aufnehmenden Bank oder Sparkasse ein entsprechender Auftrag gestellt werden. Die Übertragung erfolgt dann automatisch. Dauer und Umfang des Übertrags hängen davon ab, wie viele und welche Wertpapiere betroffen sind. Für Kundinnen und Kunden ist der Vorgang in der Regel kostenlos.

In der klassischen Buchhaltung bezeichnete „Übertrag“ das Fortschreiben eines Saldos auf die nächste Seite – eine Bedeutung, die in der heutigen digitalen Bankpraxis kaum noch eine Rolle spielt.

Für wen ist ein Übertrag relevant?

Ein Übertrag ist wichtig für:

  • Personen mit mehreren Sparkonten oder Depots
  • Kundinnen und Kunden, die ihre Geldanlagen neu strukturieren möchten
  • alle, die einen Bankenwechsel planen
  • Nutzerinnen und Nutzer von Online-Banking, die Geld flexibel verschieben möchten

Beispiel aus dem Alltag

Ein Kunde möchte Zinsen auf seinem Tagesgeldkonto bestmöglich nutzen und überträgt daher regelmäßig Beträge von seinem Girokonto dorthin – und zurück, wenn er Ausgaben tätigt. Außerdem lässt er sein Aktiendepot zu seiner Sparkasse übertragen, um alle Anlagen zentral verwalten zu können.

Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten

Lassen Sie sich persönlich beraten, welche Lösung zu Ihren Zielen passt.
Zu meiner Sparkasse

Weitere Ratgeber zum Thema

  • Aus der Froschperspektive aufgenommenes Bild von einem lachenden Jungen, der einen Karton öffnet.
    Basiswissen
    Ein langfristiges Geschenk für Kinder, Enkelkinder oder andere nahestehende Menschen sind Wertpapiere. Wir zeigen Ihnen, wie das Verschenken von Aktien und Co. funktioniert und was Sie beim Depotübertrag beachten sollten.
  • Ein Mädchen im Kindergartenalter springt mit Schwimmweste in einen Pool. Ein Mann steht im Wasser und streckt ihr die Arme entgegen.
    Geldanlage
    Heute schon finanziell für die Zukunft des eigenen Kindes oder Enkelkindes vorsorgen. Ein Junior-Depot kann dabei helfen: Durch die Anlage in Fonds oder andere Wertpapiere ermöglichen Sie dem Nachwuchs einen guten finanziellen Start.
  • Ein junger Mann und eine junge Frau sitzen in ihrer Wohnung in der Hocke und schauen lächelnd auf ein Tablet.
    Überweisungen
    Die Banküberweisung ist wahrscheinlich die häufigsten durchgeführte Banktransaktion in Deutschland. Doch wie lange dauert eine Überweisung? Und gibt es Möglichkeiten, eine Überweisung schneller durchzuführen?

Passende Produkte der Sparkasse

  • Eine junge Frau mit Dutt und Rucksack steht vor einem Straßen-Bankautomaten und führt ihre Bankkarte ein.

    Ihre Sparkasse ist Ihr sicherer Dreh- und Angelpunkt für alle modernen Finanzgeschäfte. Ein Girokonto bei uns bietet Ihnen einen umfassenden Service mit großer Flexibilität.

    • An circa 20.000 Geldautomaten kostenlos Geld abheben

    • Konto immer im Blick dank ausgezeichneter App Sparkasse

    • Kontaktlos bezahlen mit Karte oder Smartphone

  • Frau, die an einer Werkbank in einer Werkstatt steht. Sie hat die Hände aufgestützt und guckt in die Kamera.

    Sie möchten Ihr Geld sicher anlegen und schnell darauf zugreifen können? Dann ist ein Tagesgeldkonto eine gute Wahl. Hier können Sie Ihr Geld ungebunden von Kündigungsfristen anlegen.

    • Sichere Geldanlage

    • Bequem online führen

    • Guthaben jederzeit verfügbar

  • Älteres Paar, das zusammen an einem Holztisch vor einem Laptop sitzt und miteinander redet und lacht. Hinter ihnen ist ein Bücherregal und ein Panoramafenster in den Garten.

    Sie besitzen Aktien, Fonds oder ETFs und suchen nach einem sicheren Depot für Ihre Vermögenswerte oder sind neu in der Welt der Wertpapiere? Die Sparkassen bieten Ihnen höchste Sicherheitsstandards kombiniert mit bester Beratung.

    • Höchste Sicherheit

    • Geringe Depotkosten

    • Beste Beratung und Erfahrung