zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Stagflation

Kurz und einfach erklärt
Stagflation bezeichnet eine wirtschaftliche Situation, in der Inflation und Stagnation gleichzeitig auftreten – also steigende Preise bei gleichzeitig geringem oder keinem Wirtschaftswachstum.

Definition zur Stagflation:

Die Stagflation beschreibt ein paradoxes Phänomen, das besonders schwer zu bekämpfen ist. Dabei steigen die Preise, während die Arbeitslosigkeit zunimmt, da Unternehmen weniger investieren und weniger produzieren.

Die Folgen können gravierend sein: Die Wirtschaft gerät ins Stocken, die Kaufkraft sinkt, und soziale Spannungen können entstehen. In den 1970er-Jahren waren in Zusammenhang mit der Ölkrise fast alle westlichen Staaten von Stagflation betroffen. Herkömmliche Maßnahmen der Geldpolitik, wie Zinserhöhungen, um die Inflation zu dämpfen, können die Arbeitslosigkeit weiter erhöhen. Eine gezielte Kombination aus Strukturreformen, Innovationsförderung und ausgewogener Finanzpolitik ist notwendig, um die Auswirkungen einer Stagflation zu mildern und nicht weiter zu verschärfen.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Eine ältere Frau im Supermarkt, die Lebensmittel aus einem Kühlschrank herausholt.
    Geldentwertung und Kaufkraft
    5 wichtige Fakten zur Inflation
    100 Euro sind 100 Euro – an dieser Aussage lässt sich zunächst nicht rütteln. Welche Waren oder Dienstleistungen Sie damit kaufen können, ändert sich mit der Zeit allerdings.
  • Mann sitzend am Tisch, der einen Stift in der Hand hält.
    Geldanlage
    Neben Rendite und Verfügbarkeit ist Sicherheit eines der drei wesentlichen Kriterien bei der Geldanlage. Was also tun, wenn Sie sicherheitsorientiert sind, aber dennoch weder auf Rendite noch Verfügbarkeit verzichten möchten?
  • Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.
    D
    Kurz und einfach erklärt
    Deflation
    Eine Deflation bedeutet den Verfall der Preise für Waren und Dienstleistungen. Wir erklären die Deflation genauer.