Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Rendite

Kurz und einfach erklärt
Eine Rendite ist der auf das Jahr bezogene Gesamtertrag einer Kapitalanlage, meist in Prozent ausgedrückt. Eine wichtige Unterscheidung ist die zwischen Brutto- und Nettorendite.

Mehr zur Rendite:

Ein Kapitalanleger kann anhand der Rendite erkennen, ob sich die Kapitalanlage für ihn lohnt. Je höher die Rendite ist, desto mehr lohnt sich die Kapitalanlage. Die Rendite von Geldanlagen kann sich aus einer oder auch aus mehreren Komponenten zusammensetzen: Zinsen, Dividenden, Kursgewinne und Währungsgewinne.

Rendite – brutto oder netto?

Eine wichtige Unterscheidung ist die zwischen Brutto- und Nettorendite. Die Bruttorendite berücksichtigt Steuern und Inflation nicht. Die Nettorendite bezieht diese in die Ausgaben mit ein. Die Nettorendite kann somit in der Regel mehr darüber aussagen, ob sich eine Kapitalanlage lohnt.

Ein Sonderfall ist die Kapitalanlage in Immobilien: Die Bruttomietrendite setzt die Jahreskaltmiete (Einnahmen) ins Verhältnis zum Kaufpreis (Ausgaben). Erst die Nettomietrendite bezieht Ausgaben wie die Grundsteuer und das Wohngeld in die Kalkulation mit ein.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren


Seitenansicht eines jungen Mannes, der in den Abendstunden entspannt vor seinem Laptop sitzt und diesen anschaut.
So verstehen Sie die Welt der Aktien, Anleihen und Fonds. Wie können auch Anfängerinnen und Anfänger in Sachen Investment gezielt vorgehen? Hier lernen Sie wichtige Grundregeln und bekommen Tipps rund um die Geldanlage in Wertpapiere.
Eine Frau und zwei Männer im Anzug unterhalten sich mit Becher in der Hand. Zwischen ihnen steht ein Laptop auf dem Tisch.
Wissen
Passende Geldanlagen finden
Das magische Dreieck der Geldanlage
Anleger und Anlegerinnen sind verschieden. Legen Sie vor allem Wert auf Sicherheit? Ist Ihnen eine hohe Rendite besonders wichtig? Oder müssen Sie vor allem jederzeit an Ihr Geld kommen können? Das magische Dreieck zeigt Ihnen die jeweiligen Auswirkungen.
Frau in einem roten Kleid von hinten, trägt einen Korb mit Blüten durch Terrassenreisfelder.
Wissen
Geld anlegen auf vier Ebenen
Das Terrassenmodell der Geldanlage
Es gibt ein paar simple Tricks, mit denen Geldanlage bei jedem klappt. Wir verraten Ihnen, wie Sie systematisch ein komfortables Finanzpolster aufbauen – mit dem Terrassenmodell der Geldanlage.