zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Inhaberaktie

Kurz und einfach erklärt
Eine Inhaberaktie ist eine Aktie, bei der die Aktionärin oder der Aktionär nicht im Aktienregister eingetragen wird, sondern automatisch alle Rechte erhält, sobald sie oder er die Aktie besitzt.

Mehr zur Inhaberaktie:

Anders als bei Namensaktien erfolgt bei Inhaberaktien keine Eintragung der Aktionärinnen und Aktionäre in ein Aktienregister der Gesellschaft. Wer die Inhaberaktie besitzt, gilt automatisch als Inhaberin oder Inhaber mit allen verbundenen Rechten, beispielsweise dem Stimmrecht bei Stammaktien. Dadurch können Inhaberaktien sehr unkompliziert an der Börse übertragen und gehandelt werden. 

Im Gegensatz dazu müssen Aktionärinnen und Aktionäre bei Namensaktien im Aktienregister der Aktiengesellschaft eingetragen werden, was die Übertragung erschweren kann. Vorzugsaktien sind hingegen eine Aktienart, die meist kein Stimmrecht beinhaltet, dafür aber andere Vorteile bietet.

Inhaberaktien sind besonders beliebt bei Unternehmen, die eine schnelle und unkomplizierte Handelbarkeit ihrer Aktien sicherstellen wollen. Gleichzeitig bleibt für die Gesellschaft bei Inhaberaktien oft weniger klar, wer genau aktuell Aktionärin oder Aktionär ist, da keine Eintragung erfolgt.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Diamanten und Kupfegeld liegen auf einem roten Untergrund. Sie werden von einem Muster aus runden Lichtflecken beleuchtet.
    Basiswissen
    Investmentmöglichkeiten im Überblick
    Wertpapiere, Aktien, Fonds und Zertifikate
    Die Zinsen für Erspartes auf dem Sparbuch, Fest- oder Tagesgeldkonto sind gering. Für den Vermögensaufbau kann es sich daher lohnen, alternative Anlagemöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Wir bieten Ihnen einen Überblick.
  • Lächelnde Frau applaudiert während eines Seminars. Sie sitzt zwischen anderen Teilnehmern. Alle tragen Business-Kleidung.
    Basiswissen
    Aktionärs- und Hauptversammlungen
    Wie viel Einfluss hat mein Geld?
    In Aktien zu investieren, bedeutet nicht nur die Chance auf Rendite und sich ein Vermögen aufzubauen. Es heißt auch, Mitbesitzer eines Unternehmens zu sein und Einfluss auf die Unternehmensentwicklung nehmen zu können.
  • Seitenansicht eines jungen Mannes, der in den Abendstunden entspannt vor seinem Laptop sitzt und diesen anschaut.
    So verstehen Sie die Welt der Aktien, Anleihen und Fonds. Wie können auch Anfängerinnen und Anfänger in Sachen Investment gezielt vorgehen? Hier lernen Sie wichtige Grundregeln und bekommen Tipps rund um die Geldanlage in Wertpapiere.