Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Hochzinsanleihen

Kurz und einfach erklärt
Hochzinsanleihen sind Anleihen von Emittenten mit niedriger Bonität, die Anlegerinnen und Anlegern höhere Zinsen anbieten, jedoch mit einem erhöhten Risiko verbunden sind.

Mehr zu Hochzinsanleihen:

Hochzinsanleihen (auch: High-Yield-Anleihen oder Junk Bonds) sind Anleihen von Unternehmen, deren Bonität von Ratingagenturen schlechter bewertet wird. Um dennoch Investorinnen oder Investoren zu finden, bieten Junk Bonds  (wörtlich übersetzt: Schrottanleihen) oftmals höhere Zinsen und somit Chancen auf eine höhere Rendite als klassische Anleihen. Auch das Ausfallrisiko kann jedoch je nach Einzelfall entsprechend hoch sein.

Emittenten solcher Wertpapiere sind häufig Unternehmen, deren Finanzlage weniger stabil ist und die dadurch keinen Zugang mehr zur Finanzierung über klassische Anleihen oder einen Bankkredit zu attraktiven Konditionen haben. Interessierte Anlegerinnen und Anleger haben entweder die Möglichkeit direkt in einzelne Hochzinsanleihen zu investieren oder indirekt über spezialisierte Fonds Hochzinsanleihen zu erwerben.

Der Markt für High Yield erfordert jedoch in jedem Fall eine sorgfältige Recherche unter Einbezug zahlreicher Informationen sowie eine genaue Risikoabschätzung beim Investment. Für Investorinnen und Investoren ist entscheidend, potenzielle Verluste bis hin zum Totalverlust gegen die Aussicht auf attraktive Zinsen abzuwägen. Oft bleibt diese Art der Anlage dennoch hoch spekulativ.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • In der Bank, beim Möbelkauf oder im Autohaus: Von Zinsen ist in unserem Alltag immer wieder die Rede. Aber was steckt eigentlich hinter dem Begriff und was bedeuten sie für Bürgerinnen und Bürger?
  • Wer Geld in Green Bonds investiert, legt ausschließlich in Projekte an, die die Umwelt und das Klima schonen oder entlasten. Neben Staaten bieten mittlerweile auch Banken und Unternehmen Green Bonds an.
  • Ganz gleich ob beim Investieren in Fonds, Aktien oder andere Wertpapiere – zahlreiche Anlegerinnen und Anleger machen immer wieder die gleichen Fehler. Wir verraten Ihnen, welche das sind – und was die bessere Herangehensweise ist.