zum Inhalt springen

Sparkasse plus PAYBACK

  • Ihren °Punktestand immer im Blick

  • Mit der S-Vorteilswelt und PAYBACK °punkten

  • Urlaube buchen, Veranstaltungen besuchen und °Punkte sammeln

Einfach verknüpfen und sofort °punkten

Machen Sie mehr aus Ihrer Sparkassen-Card [1]: Verknüpfen Sie Ihre Sparkassen-Card mit PAYBACK und sammeln Sie ab sofort bei zahlreichen regionalen Sparkassen-Vorteilspartnern °PAYBACK Punkte.

Sichern Sie sich zwischen dem 29. August und 30. Oktober 2025 täglich die Chance auf 1 Mio. PAYBACK °Punkte. Haben Sie Ihre Sparkassen-Card bereits mit Ihrem PAYBACK Konto verknüpft? Dann nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil – viel Glück!

Weitere Informationen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Einfacher sammeln

    Bezahlen Sie bei regionalen Sparkassen-Vorteilspartnern mit Ihrer Sparkassen-Card und sammeln Sie gleichzeitig PAYBACK °Punkte. In der S-Vorteilswelt können Sie zusätzlich bei Reise- und Ticketbuchungen °punkten.

  • Leichter im Blick

    Ihren °Punktestand haben Sie in Ihrer App Sparkasse, in der S-Vorteilswelt und in Ihrem Online-Banking nun immer im Blick.

  • Exklusiver profitieren

    Freuen Sie sich auf attraktive Aktionen exklusiv für Sparkassenkundinnen und -kunden und erhalten Sie beispielsweise Coupons für Extra°Punkte auf ausgewählte Sparkassen-Produkte oder Services.

  • Besser einlösen

    Ihre gesammelten PAYBACK °Punkte können Sie zum Beispiel auch für die Girokonto Finanzprämie in der S-Vorteilswelt einlösen.

So einfach gehts: Sparkassen-Card mit PAYBACK verknüpfen

Die Verknüpfung mit PAYBACK ist ganz einfach und läuft in zwei Schritten ab – bequem und ohne Unterbrechung.

  1. Registrieren
  2. Registrieren Sie sich für die S-Vorteilswelt und wählen Sie die Sparkassen-Card aus, die Sie mit PAYBACK verknüpfen wollen.

  3. Bei PAYBACK einloggen
  4. Im Anschluss werden Sie zu PAYBACK weitergeleitet. Loggen Sie sich in Ihr bestehendes PAYBACK Konto ein. Falls Sie noch kein PAYBACK Konto haben, registrieren Sie sich jetzt bei PAYBACK.

Im Handel und online PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK ist das größte Bonusprogramm Deutschlands. Bei den PAYBACK Partnern wie Aral, dm, Edeka und Netto und vielen anderen Partnern sammeln Sie bei jedem Einkauf °Punkte. Zeigen Sie hierfür einfach Ihre PAYBACK Karte oder App vor. Im Zuge des weiteren Ausbaus der Kooperation können in Zukunft bei teilnehmenden PAYBACK Partnern ganz einfach °Punkte beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card gesammelt werden.

Selbst im Internet gehts auf Punktejagd – bei über 600 Onlineshops. Wichtig ist hierbei, dass Sie Ihren Einkauf immer über PAYBACK.de oder über die PAYBACK App starten und die Cookies akzeptieren. Beachten Sie zudem die Bedingungen der Online-Partner.

°Punkte sammeln mit der S-Vorteilswelt

In der S-Vorteilswelt sammeln Sie nach der Verknüpfung °Punkte. Und das Beste: Zahlen Sie bei Sparkassen-Vorteilspartnern mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) und sammeln Sie gleichzeitig PAYBACK °Punkte [2].

PAYBACK °Punkte in Prämien und Gutscheine eintauschen

Während sich beim Shoppen das °Punktekonto füllt, erhalten Sie zusätzlich regelmäßig Sonderangebote und Rabattaktionen. Das bringt noch mehr Extra°Punkte. So sind schnell viele PAYBACK °Punkte zu erreichen, die gegen Prämien, Gutscheine und vieles mehr eingetauscht werden können. 

Den Überblick über alle Neuigkeiten, Sonderangebote und Rabattaktionen können Sie mit der PAYBACK Coupon-Mail erhalten. Eine praktische Begleiterin für Ihre Einkäufe ist die PAYBACK App.

Wofür Sie die °Punkte verwenden können

Sie können ganz flexibel Ihre gesammelten PAYBACK °Punkte einlösen.

Wählen Sie aus diesen Einlösemöglichkeiten für Ihre PAYBACK °Punkte:

  • Girokonto Finanzprämie

    Ihre gesammelten PAYBACK °Punkte können Sie zum Beispiel auch für die Girokonto Finanzprämie S-Vorteilswelt-App nutzen oder auf der Website der S-Vorteilswelt einlösen. Das Einlösen in der Sparkassen-Filiale ist nicht möglich.

  • Prämien

    Über 700 Markenartikel finden Sie im PAYBACK Prämienshop.

  • Einkaufsgutscheine

    Bei vielen Partnern können die gesammelten Punkte vor Ort an den Service-Terminals in Einkaufsgutscheine umgewandelt werden. Teilweise ist es auch möglich, mit den °Punkten direkt an der Kasse einzukaufen. Fragen Sie einfach in der Partnerfiliale nach. 

  • Spenden

    Sie können Ihre °Punkte auch für wohltätige Zwecke spenden, die auf PAYBACK.de/spendenwelt aufgeführt sind. Suchen Sie sich ein regionales, nationales oder internationales Hilfsprojekt aus und unterstützen Sie es auf innovative und transparente Weise. 

Teilnahme von Sparkassen an der Kooperation

Jede Sparkasse kann selbstständig entscheiden, für welche Finanzprodukte und Services sie °Punkte ausgibt. Des Weiteren können Sparkassen an zentralen PAYBACK Kampagnen teilnehmen. Auch hier haben die Sparkassen die Möglichkeit, °Punkte individuell festzulegen. Wie viele °Punkte die Sparkasse ausgibt, kann in der jeweiligen Internetfiliale der Sparkasse eingesehen werden.

Gültigkeit der °Punkte

Eine Barauszahlung von °Punkten ist nicht möglich. Sie sind 3 Jahre gültig. Jedes Jahr werden zum 30. September die °Punkte gelöscht, die zu diesem Zeitpunkt älter als 3 Jahre sind. Sind Teile Ihrer °Punkte vom Verfall bedroht, werden diese rechtzeitig in Ihrem °Punktekonto ausgewiesen. PAYBACK wird sich außerdem vorab per E-Mail bei Ihnen melden.

Die Gutschrift der regulären °Punkte dauert je nach Partnerunternehmen unterschiedlich lange, erfolgt aber in der Regel innerhalb von drei bis vier Tagen.

Der Umrechnungskurs von °Punkten zu Euro beträgt ein Cent je °Punkt.

Datenschutz: So schützt die Kooperation zwischen Sparkasse & PAYBACK Ihre Daten

Ihre Datensicherheit steht an oberster Stelle. PAYBACK erhält im Rahmen der Kooperation nur die Daten, die zur Ermittlung der PAYBACK °Punkte erforderlich sind. PAYBACK erhält keine Informationen über sonstige Kontobewegungen. Darüber hinaus erhält PAYBACK keine Kenntnis darüber, was Sie mit Ihrer Sparkassen-Card bezahlt haben.

Das hohe Datenschutz-Niveau unseres Kooperationspartners PAYBACK wird regelmäßig durch den TÜV Saarland geprüft und bestätigt. Der Umgang mit den Daten, die durch die Teilnahme am PAYBACK Programm anfallen, erfolgt verantwortungsvoll und nach den Vorgaben der aktuellen europäischen und deutschen Datenschutzgesetze.

Mehr Informationen finden Sie unter PAYBACK Datenschutz und S-Vorteilswelt Datenschutz.​

Machen Sie mehr aus Ihrer Sparkassen-Card.

Verknüpfen Sie jetzt Ihre Sparkassen-Card mit PAYBACK.
Jetzt verknüpfen

Häufige Fragen zur Kooperation Sparkasse & PAYBACK

  1. PAYBACK ist Deutschlands größtes Bonusprogramm. Kundinnen und Kunden sammeln bei teilnehmenden Partnern bei jedem Einkauf °Punkte, die Sie später gegen attraktive Prämien, Gutscheine oder Rabatte einlösen können.

  2. Die Sparkassen-Card mit PAYBACK zu verknüpfen, lohnt sich für Sie mehrfach:

    -          Sie sehen die °Punkte, die Sie bei PAYBACK Partnern sammeln, nun auch in Ihrem Online-Banking, in Ihrer App Sparkasse, in Ihrer App S-Vorteilswelt und auf der S-Vorteilswelt-Website. Dazu müssen Sie bei Ihrem Einkauf nur die PAYBACK App oder Karte vorzeigen. Bei Onlinepartnern starten Sie über die PAYBACK Website oder App.

    -          Sie sammeln nun auch automatisch °Punkte, wenn Sie bei den S-Vorteilspartnern mit Ihrer Sparkassen-Card bezahlen. Zusätzlich können Sie bei Reisen, Tickets und mehr in der S-Vorteilswelt °punkten.

    -          Ihre °Punkte können Sie über die S-Vorteilswelt-App und der S-Vorteilswelt-Website auch für Finanzprämien wie zum Beispiel Girokontopreiserstattung einlösen.

  3. °Punkte sammeln Sie bei Sparkassen-Vorteilspartnern in Ihrer Region, bei mehr als 600 PAYBACK Partnern bundesweit sowie online in rund 700 Shops. Wichtig: Bei PAYBACK Partnern benötigen Sie für die °Punktegutschrift Ihre PAYBACK Karte oder App. Online starten Sie den Einkauf über PAYBACK.de oder die PAYBACK App, damit Sie PAYBACK °Punkte sammeln.

  4. Ja, das ist möglich. Erforderlich ist allein die Verknüpfung der girocard der Sparkassen mit PAYBACK.

  5. Bei PAYBACK sind rund 700 Onlineshops angebunden, bei denen Sie °Punkte sammeln können – darunter viele bekannte Marken und Händler.

  6. Ihre gesammelten °Punkte können Sie auf mehreren Wegen einlösen:

    -         in der S-Vorteilswelt-App oder auf der Website der S- 

               Vorteilswelt als Finanzprämien einsetzen

    -          beim Einkauf an der Kasse bei vielen PAYBACK Partnern

    -          online im Prämienshop

    -          bei Alnatura und GLOBUS an den Service-Terminals in 

               Einkaufsgutscheine umwandeln

  7. Nein, die °Punkte können Sie nicht in der Sparkassen-Filiale einlösen. Die Einlösung der PAYBACK °Punkte für Finanzprämien ist in der S-Vorteilswelt-App oder auf der Website der S-Vorteilswelt möglich. Eine Barauszahlung ist leider nicht möglich.

  8. Sie können die Verknüpfung der S-Vorteilswelt beziehungsweise der Sparkassen-Card mit PAYBACK jederzeit ohne Angaben von Gründen online in der App oder auf der Website der S-Vorteilswelt und im Online-Banking beziehungsweise bei Ihrer Sparkassen-Beraterin oder Ihrem Sparkassen-Berater vor Ort aufheben. Das °Punktekonto bleibt weiterhin bei PAYBACK bestehen. In diesem Fall können jedoch über die S-Vorteilswelt und mit dem Einsatz der Sparkassen-Card keine PAYBACK °Punkte mehr gesammelt und später für Finanzprämien der Sparkasse eingelöst werden. Bitte beachten Sie auch, dass mögliche noch nicht verbuchte °Punkte damit verfallen.

    Sie können die Registrierung der S-Vorteilswelt sowie die Verknüpfung jedoch jederzeit wieder vornehmen, wenn Sie es sich anders überlegt haben.

  9. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der S-Vorteilswelt erhalten regelmäßig besondere Angebote und Coupons in der App oder auf der Website der S-Vorteilswelt. Die Angebote bieten die Möglichkeit zum Sammeln von °Punkten auf Einkäufe, Buchungen, Produktabschlüsse oder sind Direktvorteile.

    Die Coupons können in der PAYBACK App oder auf der Website aktiviert und im Handel vor Ort oder online eingelöst werden.

Passende Produkte zur PAYBACK-Verknüpfung

  • Nahaufnahme einer männlichen Hand, die einer Sparkassenbankkarte in einen Bankautomaten einführt.

    Die Sparkassen-Card, oft auch als girocard bezeichnet, gehört zu Ihrem Girokonto dazu. Mit ihr können Sie bequem und sicher in ganz Deutschland und im Ausland in vielen Geschäften bezahlen.

    • Circa 20.000 Geldautomaten

    • Mobil bezahlen

    • Kontaktlos bezahlen

  • Eine junge Frau mit Dutt und Rucksack steht vor einem Straßen-Bankautomaten und führt ihre Bankkarte ein.

    Ihre Sparkasse ist Ihr sicherer Dreh- und Angelpunkt für alle modernen Finanzgeschäfte. Ein Girokonto bei uns bietet Ihnen einen umfassenden Service mit großer Flexibilität.

    • An circa 20.000 Geldautomaten kostenlos Geld abheben

    • Konto immer im Blick dank ausgezeichneter App Sparkasse

    • Kontaktlos bezahlen mit Karte oder Smartphone

  • Frau bedient die S-App auf ihr Handy im Zug

    Banking ohne Öffnungszeiten, Überweisungen von unterwegs aus und Kontobewegungen immer im Blick: Die App Sparkasse gehört zur absoluten Spitze unter den Banking-Apps.

    • Bankgeschäfte bequem steuern

    • Einfach einzurichten

    • Hohe Sicherheit

Unsere Ratgeber zum Thema Konto und Finanzen

  • Nicht weißer Mann Steuern berechnet oder Budgetiert am Küchentisch mit Laptop und Papieren.
    Die Einkäufe werden immer teurer, Heizkosten und Mieten steigen. Finanzielle Unterstützung oder Gehaltserhöhungen gibt es dagegen eher selten. Da hilft nur Kosten senken. Hier finden Sie gebündelt unsere Spartipps.
  • Eine junge Frau bezahlt in einem Restaurant mit einer Karte
    Karten
    Online bezahlen oder im Geschäft, im Inland oder im Ausland: Wofür sich Debit- und Kreditkarten am besten eignen und wodurch sie sich unterscheiden. Die wichtigsten Fakten zu beiden Kartentypen.
  • Nahaufnahme einer Frau im Bett sitzend mit einer Bankkarte in der Hand. Mit der anderen bedient sie einen Laptop.
    Bezahlverfahren, Prüfsiegel und Co.
    Sicher bezahlen im Internet
    Mit ein paar Klicks ist alles bestellt. Online-Shopping gehört für viele zum Alltag. Aber Achtung! Hinter professionell aussehenden Online-Shops können sich unseriöse Anbieter verstecken. Worauf Kunden beim Online-Shopping achten sollten.