
Veranstalter
Das Gewinnspiel wird von der S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG, Grenzstraße 21, 06112 Halle (Saale), nachfolgend „Veranstalter“ genannt, durchgeführt. Bei der Gewinnausgabe wird der Veranstalter von den kontoführenden Sparkassen und Landesbanken (Sparkassen) unterstützt.
Zeitraum des Gewinnspiels
Das Gewinnspiel beginnt am 29. August 2025 und endet mit Ablauf des 30. Oktobers 2025.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und über ein PAYBACK Konto sowie eine gültige Sparkassen-Card (Debitkarte) verfügen und sich im Vorteilsprogramm der Sparkassen „S-Vorteilswelt“ registriert und die Kontoverknüpfung mit PAYBACK durchgeführt haben, vorausgesetzt die kontoführende Sparkasse bietet die Teilnahme an der S-Vorteilswelt mit PAYBACK an. Die Registrierung in der S-Vorteilswelt erfolgt auf Personenbasis. Hat ein Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin bei dem PAYBACK Gewinnspiel gewonnen, endet die weitere Teilnahmeberechtigung automatisch. Die Teilnahmeberechtigung endet auch automatisch, wenn der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin verfügungsberechtigt über ein Gemeinschaftsgirokonto ist und ein anderer Teilhaber bzw. eine andere Teilhaberin desselben Gemeinschaftsgirokontos bei dem PAYBACK Gewinnspiel gewonnen hat. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren Familienangehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Teilnahme am Gewinnspiel
Alle teilnahmeberechtigten Sparkassenkundinnen und Sparkassenkunden, die ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bis 30. Oktober 2025 mit ihrem PAYBACK Konto verknüpfen, nehmen ab diesem Zeitpunkt und für die Dauer der Verknüpfung automatisch am Gewinnspiel teil. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gewinne
Unter allen berechtigten Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird täglich ein Gewinn in Form von einer Million PAYBACK °Punkten nach einem Zufallsprinzip verlost. Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner finden im Zeitraum 01. September 2025 bis einschließlich 03. November 2025 statt. Die täglichen Gewinnerinnen und Gewinner werden vom Veranstalter oder von ihrer konto-führenden Sparkasse sowohl telefonisch als auch schriftlich per E-Mail oder postalisch binnen 14 Tagen nach der Verlosung über den Gewinn benachrichtigt. Hierzu werden die zur Registrierung in der S-Vorteilswelt verwendete E-Mail-Adresse und Kontaktdaten oder die bei der kontoführenden Sparkasse gespeicherten Kontaktdaten genutzt. Der Gewinn wird den Gewinnerinnen und Gewinnern anschließend auf ihrem PAYBACK Konto gutgeschrieben. Eine Barauszahlung, Auszahlung in Sachwerten oder Tausch der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinne sind nicht übertragbar.
Datenschutz
Im Rahmen des Gewinnspiels werden die erforderlichen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels sowie zur Benachrichtigung der Gewinnerinnen und Gewinner über deren kontoführende Sparkasse oder über den Veranstalter verwendet. Eine weitergehende Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt nicht. Es erfolgt insbesondere keine Übermittlung an Dritte, außer wenn dies aufgrund rechtlicher Verpflichtungen des Veranstalters zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, ist die Verarbeitung personenbezogener Daten unerlässlich. Mit der Teilnahme erklärt sich die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Sparkasse sowie der Veranstalter die dazu erforderlichen personenbezogenen Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, PAYBACK Kundennummer, Datum der Kontoverknüpfung) zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz erheben, verarbeiten und nutzen.
Die personenbezogenen Daten können von dem Veranstalter an die kontoführende Sparkasse oder an Dritte zum Zwecke der Gewinnbenachrichtigung und Gewinnausgabe weitergegeben werden. An andere Dritte werden die Daten nicht weitergegeben. Nach Beendigung des Gewinnspieles werden die nicht mehr benötigten Daten spätestens nach 6 Monaten, gelöscht.
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO).
Die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer kann jederzeit der Verarbeitung seiner Daten anlässlich und für das Gewinnspiel widersprechen und somit von der Teilnahme zurücktreten.
Ausschluss von der Teilnahme
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder die durch betrügerische oder manipulierte Handlungen das Gewinnspiel beeinflussen.
Haftung
Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen oder Ausfälle, die die Teilnahme am Gewinnspiel beeinträchtigen könnten, sowie für unvorhersehbare Ereignisse, die den Gewinnspielablauf beeinflussen. Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter für Schäden bei der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten und begrenzt auf den typischerweise voraussehbaren Schaden. Mittelbare Schäden sind nicht ersatzfähig. Dies gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und / oder Gesundheit.
Änderung der Teilnahmebedingungen und vorzeitige Beendigung
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen aus sachgerechtem Grund zu ändern oder das Gewinnspiel aus sachgerechtem Grund vorzeitig zu beenden. Zu diesen Gründen zählen unter anderem der Ausfall oder die Beeinträchtigung von Hard- oder Software, das nicht autorisierte Eingreifen Dritter sowie rechtliche Beanstandungen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, im Falle des Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs den/die entsprechenden Teilnehmenden von der Aktion auszuschließen.
Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, insbesondere im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.