Mann sitzt vor seinem Sofa mit Laptop auf dem Schoß, dabei schaut er sich Unterlagen an und hält eine Tasse in der anderen Hand.

Steuererklärung online erledigen: einfach und sicher

  • Schnell und praktisch aus dem Online-Banking

  • Analyse aller Zahlungsvorgänge auf steuerrelevante Inhalte

  • Sicher durch die verschlüsselte Übermittlung

Erstellen Sie Ihre Online-Steuererklärung bequem aus Ihrem Online-Banking heraus

Mit der elektronischen Steuererklärung der Sparkassen erledigt sich Ihre Erklärung fast wie von selbst im Rahmen Ihres Online-Bankings. Sie sparen Zeit und Arbeit, weil das Suchen und Abtippen von Daten entfällt. Diese Arbeit übernimmt die Software-Anwendung. Zudem bietet sie Ihnen clevere Tipps, um Steuern und damit bares Geld zu sparen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Ganz gleich ob Sie angestellt oder freiberuflich arbeiten, Azubi, Student oder im Ruhestand sind: Mit einem Software-Tool können Sie Ihre elektronische Steuererklärung eigenständig erstellen. Ganz ohne fremde Hilfe. Sie legen direkt in Ihrem Sparkassen-Onlinebanking los – ohne Downloads und Installationen.

Der vielfache Testsieger WISO Steuer der Steuersoftware-Experten von Buhl Data analysiert all Ihre Zahlungsvorgänge vollautomatisch auf steuerrelevante Inhalte, übernimmt Ihre persönlichen Daten und übermittelt sie in Form einer papierlosen Abgabe verschlüsselt an das Finanzamt. Sie können die Online-Steuererklärung gleich ausprobieren. Die Bezahlung erfolgt erst bei Abgabe. Sparkassen-Kundinnen und -Kunden zahlen einen um 30 Prozent ermäßigten Preis von 26,95 Euro.

Nutzen Sie die Vorteile der Online-Steuererklärung

Erstellen Sie Ihre Steuererklärung über das Online-Banking Ihrer Sparkasse. Bietet Ihre Sparkasse diesen Service nicht an, werden Sie direkt zu WISO steuer:WEB geleitet.
Steuererklärung machen

Online-Steuererklärung in 10 Schritten:

  1. Sie rufen den Service Online-Steuererklärung im Online-Banking Ihrer Sparkasse auf und melden sich mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings an.

  2. Dann wählen Sie mindestens ein Girokonto für den Datenimport aus.

  3. Die Steuersoftware stellt nun alle Umsätze und steuerrelevanten Daten wie etwa Name, Geburtsdatum und Freistellungsaufträge automatisch zusammen.

  4. Anschließend aktivieren Sie die Datenaufbereitung durch Eingabe einer TAN.

  5. Sie erhalten eine Übersicht zu allen Daten, die im Rahmen der digitalen Steuererklärung übermittelt werden sollen.

  6. Anschließend werden Sie auf die Seite des Softwareanbieters Buhl Data zur Anmeldung oder Registrierung weitergeleitet.

  7. Danach übermittelt die Anwendung die steuerrelevanten Daten aus dem Girokonto.

  8. Praktisch: Alle Felder des Formulars werden automatisch mit diesen Daten befüllt.

  9. Sie können noch Daten – etwa von anderen Konten – ergänzen oder die Steuererklärung direkt abschicken.

  10. Abschließend erfolgt die Bezahlung bei der Abgabe. Sie bekommen automatisch einen Preisvorteil, ohne einen Gutscheincode eingeben zu müssen.

Häufige Fragen zur Online-Steuererklärung

Bei dem Programm handelt es sich um die Anwendung WISO Steuer  des mehrjährigen Testsiegers im Bereich Steuer-Software Buhl Data.

Sie rufen in dem Online-Banking Ihrer Sparkasse den Service Online-Steuererklärung auf und melden sich mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings an. Nach der Registrierung wählen Sie mindestens ein Girokonto für den Datenimport aus.Die Steuersoftware stellt nun alle Umsätze und steuerrelevanten Daten wie etwa Name, Geburtsdatum und Freistellungsaufträge automatisch zusammen.

Anschließend aktivieren Sie die Datenaufbereitung durch Eingabe einer TAN. Sie erhalten eine Übersicht zu allen Daten, die im Rahmen der Online-Steuererklärung übermittelt werden sollen. Anschließend werden Sie auf die Seite des Softwareanbieters Buhl Data zur Anmeldung oder Registrierung weitergeleitet. Danach übermittelt die Anwendung die steuerrelevanten Daten aus dem Girokonto. Alle Felder des Formulars werden automatisch mit diesen Daten befüllt. Sie können noch Daten – etwa von anderen Konten – ergänzen oder die Steuererklärung direkt abschicken.

Ihre Steuererklärung übermitteln Sie bequem, sicher und online mit der Hilfe von WISO Steuer an das Finanzamt. Mit einem Mausklick wird die Steuererklärung verschlüsselt und zu 100% sicher übertragen. Um den Steuer-Versand zu nutzen, identifizieren Sie sich kostenlos. Das geht schnell und ganz bequem über yes, Verimi oder die Post – zum Beispiel mit dem Smartphone. Bei der Identifizierung über yes benötigen Sie nur Ihren Login bei Ihrer Sparkasse oder Volksbank. Und das Beste: Danach ist der Steuer-Versand dauerhaft freigeschaltet.

Sie erhalten eine genaue Übersicht der zur Verfügung stehenden Daten im Programm. Für die Online-Steuererklärung werden, neben den verfügbaren Konto­umsätzen, folgende Daten für Sie zusammengestellt:

  • Steuer-Identifikationsnummer
  • Anrede
  • Name
  • Vorname
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Geschlecht
  • Staatsangehörigkeit
  • vollständige Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefon (Festnetz beziehungsweise Mobil)

Die elektronische Steueranwendung WISO Steuer  ist für Arbeitnehmer, Selbständige, Rentner, Pensionäre, Azubis sowie Studenten geeignet und deckt die entsprechenden steuerlichen Bereiche ab.

Die Sparkassen legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Durch mehrfach abgesicherte Server in Deutschland sind Ihre Daten sicher gespeichert und geschützt. Alle Daten werden per sicherem HTTPS-Protokoll übertragen. Zudem werden die aktuellsten Verschlüsselungstechnologien genutzt, damit Ihre Daten, Ihr Passwort und Ihr Konto absolut sicher sind.

Perspektivisch sollen nach Abgabe der Erklärung beziehungsweise Lieferung des Steuerbescheids die entsprechenden Dokumente in das ePostfach gesendet werden. Bisher ist dies leider noch nicht möglich.

Zurzeit ist das noch nicht automatisch möglich. Daher sind die entsprechenden Umsätze manuell zu erfassen.

Haben Sie Fragen rund um das Erstellen Ihrer Steuererklärung?

Bei Fragen sind wir auch persönlich für Sie da. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Passende Produkte und Services zum Thema Steuererklärung


Junger Mann lehnt in einem Türrahmen und blickt in sein Smartphone

Ein großer Vorteil für alle, die viel unterwegs sind oder lange Arbeitszeiten haben: Wenn Sie Internet-Banking nutzen, können (fast) alle Bankgeschäfte vom Computer oder Handy aus steuern – wo und wann immer Sie möchten.

  • Unabhängig von Filialzeiten

  • Bequem von PC oder Tablet

  • Hohe Sicherheitsstandards

Junger Mann sitzt lachend in einem Cafe und arbeitet an seinem Tablet

Auch bei Kapitalerträgen werden Steuern fällig. Wenn Sie Ihrer Sparkasse einen Freistellungsauftrag erteilen, können Sie sich den Sparerpauschbetrag sichern. So kassieren Sie Ihre Zinsen steuerfrei.

  • Automatische Verlängerung

  • Auf mehrere Banken verteilt

  • Ein Auftrag für alle Konten

Ein junges Paar sitzt zuhause auf dem Sofa, beide schauen lächelnd auf ein Tablet.

Mit dem SCHUFA-BonitätsCheck weisen Sie Dritten gegenüber schnell und direkt nach, dass Sie kreditwürdig sind. Hier können Sie die Auskunft online anfordern und nach erfolgreicher Identifizierung sofort downloaden.

  • Anerkannter Bonitätsnachweie

  • Mit Verifizierungscode zum Beleg der Echtheit der Informationen

  • Keine Anmeldung bei der SCHUFA notwendig


Passende Ratgeber zum Thema Steuererklärung


Porträt einer reiferen Frau, die sie an eine Parkbank lehnt und in die Kamera schaut.
Steuern und Förderungen
Gut für das Alter vorzusorgen heißt: so viel Geld wie möglich zurücklegen. Oder? Nicht nur. Denn auch Steuervorteile und Förderungen helfen Ihnen dabei, mehr aus Ihrem Geld zu machen.
Zwei Maenner kuscheln beim Frühstueck und schauen gemeinsam auf ein Tablet
Kommen Menschen in die unverhoffte Situation, eine Sonderzahlung zu erhalten, ist die Versuchung groß, diese gleich auszugeben. Wir zeigen, wie Sie dem Reiz widerstehen und welche Schritte dabei sinnvoll sind.
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.
N
Kurz und einfach erklärt
Nachgelagerte Besteuerung
Die nachgelagerte Besteuerung ist ein Prinzip, wonach Beiträge zu einer Rentenversicherung steuerlich absetzbar, Auszahlung aus einer Rentenversicherung dagegen steuerpflichtig sind.