Sparkassen erhalten gute Ratings
Die Agenturen Moody’s, Fitch und DBRS bewerten laufend unser Geschäftsmodell und unsere Bonität. Das Ergebnis ist eindeutig: Sparkasse hat Zukunft.

Was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren für die nachhaltig sehr guten Ratingnoten?
- Das solide Geschäftsmodell
- Die gute Bonität der Sparkassen
- Die Zusammenarbeit und Solidarität innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe
- Die betriebswirtschaftliche Effizienz der Sparkassen
- Das Risikomanagement der Sparkassen und die Diversifizierung ihrer Risikopositionen
- Das Sicherungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe
Moody’s vergibt ein Corporate Family Rating. Dies drückt die Kreditwürdigkeit der Sparkassen-Finanzgruppe als Ganzes aus. Fitch bewertet dagegen die Bonität der Sparkassen mit einem Gruppenrating. Und DBRS stellt ein Gruppenrating in Form eines Floor-Ratings aus. Die Ratings von Fitch und DBRS können Sparkassen wie Individualratings nutzen.
Wir sind stolz auf unsere sehr guten Ratingnoten. Das, was uns ausmacht, hat Zukunft: Unser lokal verankertes Geschäftsmodell und unsere Leistungsfähigkeit in der Sparkassen-Finanzgruppe.
Erfahren Sie mehr: