Ihr Unternehmen erfolgreich voranbringen
Mittelstand managen, Zukunft sichern: Wir wissen, was Sie bewegt
Mittelständische Unternehmen sind das wichtigste Fundament unseres Wohlstands. Sie sind Vorreiter der Industrie 4.0 und Innovationsmotor unserer Wirtschaft. Oftmals größere Familienunternehmen, treiben sie den Außenhandel und den Exporterfolg der deutschen Wirtschaft voran. Das überzeugt auch international: Kein Land bringt so viele Weltmarktführer hervor wie Deutschland. Weltweit stark aufgestellt, sind die Hidden Champions gefragt wie nie.
Managing Corona
Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat die Corona-Krise auf Ihr Unternehmen? Wie können Sie sich für diese kommende Zeit wappnen? Welche Chancen eröffnen sich jetzt? Wir haben mit Experten gesprochen, wie sie die Lage einschätzen.
Corporate Finance
Der Mittelstand ist auf Wachstumskurs. Im Fokus der Unternehmen stehen Expansion und Erneuerung des bestehenden Geschäfts. Gut durchdachte Investitionen und ausreichend Liquidität legen heute die Basis für Ihren Unternehmenserfolg. Der Zeitpunkt ist günstig: Die Konditionen zur Finanzierung sind bestens. Unser Corporate Finance bietet Ihnen klassische Instrumente wie Kreditfinanzierung, Begleitung bei Unternehmenszukäufen ebenso wie Leasing und Finanzierungsalternativen – individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Digitalisierung
Was jetzt zählt sind Tempo und Qualität. Drei Viertel der Mittelständler planen Investitionen im Bereich Digitalisierung. Es gilt auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Der innovative Mittelstand wird auch weiterhin ein Erfolgsmodell „Made in Germany“ sein - wenn Sie heute die richtigen Weichen stellen. Was kann künstliche Intelligenz wirklich? Wie funktioniert das Internet der Dinge? Und welche Rolle spielt IT-Leasing? Wir haben die Antworten.
Fachkräftemangel und Mitarbeiterbindung
Leben und Arbeiten in mittelständischen Unternehmen eröffnet den Beschäftigten einzigartige Chancen. Doch der Fachkräftemangel setzt deutsche Mittelständler unter Druck. Wer es schafft, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, hat einen großen Wettbewerbsvorteil. Gefragt sind digitale Kompetenz und hohe Agilität. Bremst der Fachkräftemangel die Digitalisierung aus? Wie kann der Mittelstand neue Führungskräfte und Talente überzeugen? Das wissen unsere Experten.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit kommt an: Jeder zweite Verbraucher achtet darauf, ob ein Unternehmen sozial und ökologisch handelt. Wann agiert ein mittelständisches Unternehmen nachhaltig? Was heißt nachhaltig? Was bedeutet das für Handel und Umsatz? Fakt ist: Nachhaltige Produkte können den Absatz steigern. Das ist nicht nur für mittlere und kleinere Unternehmen inzwischen ein echter Mehrwert. Aber: Kann nachhaltiges Wachstum überhaupt gelingen – und wie senke ich dadurch Kosten?
Außenhandel
So fassen Sie Fuß im Ausland
Spezialisierte Produkte und qualifizierte Nischen: Diese Mischung macht den deutschen Mittelstand stark. Weltweite Wirtschaftsbeziehungen gehören bei den meisten größeren Mittelständlern zum Tagesgeschäft. Im Zuge der Globalisierung hat der deutsche Außenhandel in den vergangenen Jahren noch einmal deutlich zugelegt. Wie stellen sich mittlere Unternehmen richtig auf? Wie schaffen mittelständische Unternehmen den Eintritt in den Markt? Welche Dienstleistungen sind gefragt?
Wichtige Handelspartner
Der weltweite Außenhandel mit USA, China oder der Türkei sorgt für 300 Milliarden Euro Exportüberschuss - den höchsten weltweit. Der wachsende internationale Handel ist von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftsmacht Deutschlands. Deutsche Unternehmen sind fest in der Europäischen Union (EU) verwurzelt. Doch der Brexit oder der Handelsstreit mit den USA verunsichern die deutschen Unternehmer. Was bedeutet das für den Export? Wie bereiten sich mittelständische Unternehmen auf die Herausforderungen vor? Welche Entwicklung nimmt die Industrie? Unsere Experten klären auf.