Optionsanleihe
Kurz & knapp:
Eine Optionsanleihe ist ein Wertpapier mit dem Zusatzrecht, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem festgesetzten Preis zu kaufen.
Mehr zur Optionsanleihe:
Die Optionsanleihe gilt als Sonderform der Anleihen, da sie aus zwei unterschiedlichen Komponenten besteht. Zum einen verhält sich die Optionsanleihe wie andere festverzinsliche Wertpapiere. So gibt es eine bestimmte Verzinsung und einen Rückzahlungsanspruch. Zum anderen werden Optionsscheine beigefügt, um die Aktien des Unternehmens attraktiver zu machen.
Die Optionsscheine der Optionsanleihe geben dem Anleger beim Einlösen das Recht, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem im Voraus festgelegten Preis zu kaufen. Für den Anleger ist das nur dann rentabel, wenn der Wert der Aktie höher ist als der durch die Option festgesetzte Preis.
An der Börse kann die Anleihe gemeinsam mit dem Optionsschein gehandelt werden. Die Aktien und die Optionsscheine können aber auch einzeln gehandelt werden.