Jedermann-Konto

Kurz & knapp:

Das Jedermann-Konto ist ein Konto auf Guthabenbasis, das jedem Bürger in Deutschland ermöglicht, am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilzunehmen.

Mehr zum Jedermann-Konto:

Ein Girokonto ist der Mittelpunkt aller bargeldlosen Geschäfte. Von Gehaltseingang bis zur Überweisung der Miete – dass diese Ein- und Ausgänge über das Girokonto laufen, ist selbstverständlich geworden. 

Die Deutsche Kreditwirtschaft hat sich verpflichtet, es „jedermann“ zu ermöglichen, ein Girokonto zu eröffnen. So soll der Anspruch erfüllt werden, dass jede natürliche Person ein Konto haben kann. Egal, welche Nationalität sie hat. Oder ob sie negative Schufa-Einträge hat.

Das Jedermann-Konto ist ein Guthabenkonto. Der Inhaber kann damit also zum Beispiel Überweisungen tätigen, Daueraufträge einrichten und Lastschriften einlösen. Allerdings ist weder eine eingeräumte noch eine geduldete Kontoüberziehung möglich. Aufträge werden nur ausgeführt, wenn das Konto gedeckt ist. Die Gefahr ins Minus zu rutschen besteht somit nicht.