Prüfen Sie den Ist-Zustand
Zunächst einmal müssen sie Ihren Ausgangspunkt kennen, bevor Sie die Richtung planen, in die die Modernisierungsmaßnahme gehen soll. Dazu bietet sich ein Check des gegenwärtigen Zustandes der Immobilie an, egal ob Haus oder Wohnung, Dach oder Fenster:
Maßnahme I: Betriebskosten-Check
Haben Sie Ihre letzte Betriebskostenabrechnung zur Hand? Wollen Sie erfahren, wo Sie mit Ihren Kosten im Vergleich zum Bundesdurchschnitt stehen? Oder wie Sie durch Renovierung, energetische Modernisierung oder Sanierung die Kosten senken können? Dann empfiehlt sich der Betriebskosten-Check, der von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2Online gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund entwickelt wurde.
Maßnahme II: Heizkosten-Check
Ist der Energieverbrauch Ihrer Immobilie zu hoch oder angemessen? Wo können Sie noch nachregeln, damit ihre Heizkosten möglichst niedrig sind? Das können Sie, sowohl für Altbau als auch Neubau, beispielsweise beim Heizkosten-Check des DMB erfahren.
Maßnahme III: Stromkosten-Check
Verbrauchen Sie zu viel Strom? Dann halten Sie die letzte Stromrechnung bereit und geben Sie den Jahresstromverbrauch in den Stromkosten-Check ein.
Maßnahme IV: Thermostat-Check
Haben Sie elektronische oder mechanische Thermostate? Sind diese noch keine 5 Jahre alt oder schon älter als 15 Jahre? In jedem Fall lohnt sich ein Thermostat-Check, bei dem Sie auf dem Markt vorhandene Vorrichtungen zur Temperaturregelung miteinander vergleichen können. Vielleicht lohnt sich auch der Austausch einer Heizung.
Maßnahme V: Wasser-Check
Wissen Sie eigentlich, wie viel Warmwasser Sie verbrauchen? Wie die Durchschnittswerte sind? Und welche Einsparungen möglich sind? Individuelle Informationen können Sie beim Wasser-Check ermitteln.
Planung mit Köpfchen
Jetzt stellen sich perspektivische Fragen: Was genau haben Sie vor? Wollen Sie Ihr Bad erneuern oder eine moderne Heizung installieren, neue Fenster einbauen oder Ihr Haus altersgerecht gestalten? Legen Sie fest, welche Erhaltungsmaßnahmen Sie favorisieren, was modernisiert werden soll und in welcher Reihenfolge. Und: Bis wann sollte die Modernisierung möglichst abgeschlossen sein? Schritt für Schritt finden Sie dann die Antworten: Sie sollten einen Plan haben, um Ihr Vorhaben optimal umsetzen zu können. Zuerst planen Sie also die Modernisierungsmaßnahmen, danach terminieren Sie diese – und zugleich behalten Sie die Kosten im Blick. Unser Modernisierungsrechner hilft Ihnen dabei.