zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Devisenkurs

Kurz und einfach erklärt
Ein Devisenkurs gibt den Preis einer Währung in einer anderen Währung an. Er spielt eine zentrale Rolle im internationalen Handel und in der Finanzwelt.

Mehr zum Devisenkurs:

Mit Devisen sind zum Beispiel Bankguthaben in einer anderen Währung bei ausländischen Kreditinstituten gemeint, zum Beispiel Guthaben in US-Dollar bei einer US-amerikanischen Bank. Devisenkurse geben den Preis einer ausländischen Währung in der Inlandswährung an, also beispielsweise wie viele US-Dollar einem Euro entsprechen.

Der Wechselkurs drückt hingegen umgekehrt den Preis der eigenen Währung in einer Fremdwährung aus – in unserem Beispiel: wie viele Euro beziehungsweise Cent einem US-Dollar entsprechen. Oft werden die Begriffe „Devisenkurs“ und „Wechselkurs“ aber auch freier verwendet. „Devisenkurs“ bezieht sich dabei per Definition eher auf elektronische Transaktionen, während man von „Wechselkurs“ spricht, wenn ausländisches Bargeld (auch „Sorten“ genannt) getauscht wird.

Die Bedeutung von Devisenkursen wird deutlich, wenn man den Wert einer Währung in Echtzeit betrachtet – dieser spiegelt sich nämlich in den Devisenkursen wider, die sich ständig verändern. Wichtig ist das zum Beispiel, wenn Unternehmen in einer Fremdwährung Rechnungen schreiben oder erhalten und bezahlen müssen. Der Devisenkurs unterliegt ständigen Schwankungen, beeinflusst durch Faktoren wie Inflation, Zinssätze und politische Ereignisse. Diese Faktoren wirken sich auf das Angebot und die Nachfrage an den Devisenmärkten aus – also auf die Kurse, zu denen Währungen gehandelt werden.

Schließlich ist der Devisenkurs für den internationalen Handel bedeutend, weil er Einfluss auf Gewinne und Verluste von Unternehmen hat, die über Landesgrenzen hinweg handeln. Diese müssen Kursschwankungen stets im Blick behalten, um ihre Preisstrategien anzupassen.

Hinweis: Sie möchten Geld tauschen oder müssen Rechnungen in Fremdwährungen stellen oder zahlen? Aktuelle Devisenkurse und Wechselkurse erfahren Sie bei Ihrer Sparkasse.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ingenieur und Werkleiter laufen in Anzug durch eine Fabrik und reden miteinander.
    Wollen Sie erfolgreich international handeln? Dann sollten Sie sich gegen Wechselkursschwankungen absichern. Wir zeigen Ihnen, welche Instrumente es gibt.
  • Drei Männer im Anzug, die auf einer erhöhten Plattform steht und das Fabriklayout in der Färberei und Druckerei in Mumbai studieren.
    Vertrauen ist gut, Garantien sind besser
    Absicherung im Außenhandel
    Im internationalen Handel kommen Mittelständler und Mittelständlerinnen mit zahlreichen Zulieferern in Kontakt. Um nicht allein auf die Zuverlässigkeit vertrauen zu müssen, stellen Kreditinstitute eine Reihe von Absicherungsinstrumenten zur Verfügung.
  • Geschäftsleute sprechen während der Kaffeepause auf der Konferenz
    Messen sind ein bedeutendes Marketinginstrument und Sprungbrett für den Export. Für wen lohnen sich Messen – und für wen nicht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich erfolgreich vernetzen und international durchstarten.