zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

All-in-Fee

Kurz und einfach erklärt
Die All-in-Fee umfasst bestimmte Kosten einer Geldanlage gebündelt. Dies erleichtert den Überblick für Anlegerinnen und Anleger.

Mehr zur All-in-Fee:

Die All-in-Fee bezeichnet eine gebündelte Gebühr (englisch: fee), die Anlegerinnen und Anleger für bestimmte Finanzprodukte zahlen – insbesondere für Angebote wie Fonds, aber auch für die Vermögensverwaltung. Anders als bei traditionellen Gebührenmodellen, die oft einzelne Kosten separat aufführen (zum Beispiel Verwaltungs- oder Transaktionskosten), bündelt die All-in-Fee viele dieser Kosten in einer einzigen Gebühr.

Wichtig: Je nach Geldanlage können einige Gebühren dennoch separat anfallen. Dazu gehört zum Beispiel der Ausgabeaufschlag beim Kauf von Fonds.

Die All-in-Fee wird meist in Prozent angegeben und bezieht sich auf ein Jahr. Für Kundinnen und Kunden kann dadurch eine bessere Transparenz bei den tatsächlichen Kosten ihrer Investments entstehen, da sie so die anfallenden Gebühren für ihre Wertpapiere im Depot einfacher im Blick behalten können.

Die All-in-Fee erleichtert damit den Überblick über Gebühren beim Investieren. Dennoch sollten Anlegerinnen und Anleger vor dem Kauf genau prüfen, welche Gebühren tatsächlich in der All-in-Fee enthalten sind, da manche Anbieter weiterhin einzelne Kosten getrennt berechnen.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Eine Junge Frau auf einem Fahrrad aus der Froschperspektive hält ein Smartphone in der Hand. Im Hintergrund befinden dich verspiegelte Gebäude und ein blauer Himmel.
    Eine hohe Inflation frisst aktuell am Ersparten. Wie also vorgehen bei der Geldanlage? Hier erfahren Sie die Hintergründe zu den aktuellen Herausforderungen und finden die für Sie passende Strategie, um damit umzugehen.
  • Ein älteres Paar benutzt ein Smartphone, während es am Flughafen wartet
    Geldanlage
    Wie Sie Ihr Geld sinnvoll anlegen
    Vermögensaufbau – in 5 Schritten
    Die Inflation entwertet Ihr hart verdientes Geld. Wie können Sie es trotzdem schaffen, es für sich arbeiten zu lassen und ein kleines oder auch großes Vermögen aufzubauen? Hier finden Sie hilfreiche Tipps zu Aktien, Anleihen, Immobilien und ETFs.
  • Ein Vater mit einem Kleinkind auf dem Arm sitzt neben einem etwas älteren Mädchen vor einem alten grünen Gartenzaun.
    Wer keine oder nur eine geringe Altersrente hat oder durch eine volle Erwerbsminderung dauerhaft kein ausreichendes Einkommen erzielt, soll nicht in die Armut abrutschen. Verhindern soll das die Grundsicherung.