zum Inhalt springen

Spartöpfe – Ihre Sparziele clever organisieren

  • Unterteilen Sie Ihr Tagesgeldkonto

  • Sparziele festlegen und im Blick behalten

  • Einfach in der App oder im Online-Banking

Jetzt noch übersichtlicher sparen

Schöner sparen

Mit Spartöpfen können Sie Ihre Ersparnisse bequem in verschiedene Kategorien aufteilen – sei es für den nächsten Urlaub, neue Möbel oder eine finanzielle Rücklage. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Fortschritte und sparen gezielt auf Ihre Wünsche hin. Die Spartöpfe sind Ihr digitales Sparschwein innerhalb Ihres bestehenden Tagesgeldkontos, ganz ohne zusätzliche Kosten.

Ihre Vorteile der Spartöpfe

  • Individuelle Spartöpfe erstellen

    Legen Sie beliebig viele Töpfe an, benennen Sie diese nach Ihren persönlichen Sparzielen und wählen Sie ein passendes Symbol.

  • Flexibles Sparen

    Verschieben Sie Geldbeträge einfach zwischen Tagesgeldkonto und Spartöpfen oder richten Sie Daueraufträge ein, um regelmäßig zu sparen.

  • Immer und überall verfügbar

    Verwalten Sie Ihre Spartöpfe bequem über die App Sparkasse oder das Online-Banking – jederzeit und mobil.

  • Mehr Freude am Sparen

    Sie sehen jederzeit anschaulich, wie nah Sie Ihrem Sparziel sind.

  • Volle Zinsen

    Die Zinsen, die Sie für Ihr Tagesgeldkonto bekommen, erhalten Sie selbstverständlich auch auf das Geld in Ihren Spartöpfen. Mit der Einrichtung der Spartöpfe sind keine Kosten verbunden.

Jetzt Spartöpfe einrichten und Sparziele erreichen

Starten Sie noch heute und bringen Sie Struktur in Ihre Finanzen. Aktivieren Sie Spartöpfe in Ihrem Tagesgeldkonto.
Jetzt aktivieren

So richten Sie Ihre Spartöpfe ein

  1. Einloggen
  2. Melden Sie sich in der App Sparkasse oder im Online-Banking an.

  3. Auswählen
  4. Gehen Sie zu Ihrem Tagesgeldkonto und wählen Sie „Spartopf-Übersicht“ aus. (Ein Tagesgeldkonto können Sie hier eröffnen.)

  5. Hinzufügen
  6. Klicken Sie auf „Spartopf hinzufügen“ und legen Sie einen neuen Spartopf an. Vergeben Sie einen Namen und wählen Sie optional ein Symbol aus.

  7. Höhe festlegen
  8. Bestimmen Sie den Sparbetrag.

  9. Sparen
  10. Überweisen Sie Geld in den Spartopf oder richten Sie einen Dauerauftrag ein.

Direkt in den Spartopf überweisen

Bei den Spartöpfen handelt es sich nicht um eigenständige Konten, sondern um ein virtuelles Unterkonto. Aber Sie können das Geld direkt dorthin überweisen. Geben Sie im Verwendungszweck den Zusatz „//Name des Spartopfs“ an, zum Beispiel „//Sommerurlaub“. Geld sparen wird damit noch übersichtlicher.

Darum sind Spartöpfe sinnvoll

Spartöpfe helfen Ihnen, Ihre Finanzen besser zu strukturieren und Ihre Sparziele klar zu definieren. Statt eines einzigen Topfes für alles, schaffen Sie für jeden Wunsch einen eigenen Bereich. Das macht das Sparen motivierender und transparenter.

Sie möchten besser sparen?

Die Beraterinnen und Berater Ihrer Sparkasse sind gerne für Sie da.
Zu Ihrer Sparkasse

Häufige Fragen zu Spartöpfen

  1. Ein Spartopf ist ein virtuelles Unterkonto innerhalb Ihres bestehenden Tagesgeldkontos. Mit Spartöpfen können Sie Ihr Guthaben verschiedenen Sparzielen zuordnen (z. B. „Urlaub“ oder „Notgroschen“), ohne ein neues Konto eröffnen zu müssen. Der Kontostand bleibt dabei Teil Ihres Tagesgeldkontos, wird aber für die Übersicht in einzelne Töpfe gegliedert.

  2. Öffnen Sie die App Sparkasse oder das Online-Banking, gehen Sie zu Ihrem Tagesgeldkonto und wählen Sie die Spartopf‑Übersicht. Dort klicken Sie auf „Spartopf hinzufügen“, vergeben einen Namen (und optional ein Icon) und legen bei Bedarf einen Startbetrag oder einen Dauerauftrag fest.

  3. Sie können beliebig viele Spartöpfe anlegen, es gibt keine feste Obergrenze. Wenn Sie neue Sparziele definieren, fügen Sie einfach einen neuen Spartopf hinzu.

  4. Ja. Spartöpfe sind Unterkonten des Tagesgeldkontos. Wenn Sie noch kein Tagesgeldkonto haben, müssen Sie dieses zuerst eröffnen, bevor Sie Spartöpfe anlegen können.

  5. Mit den Spartöpfen ist das Sparen für ein Ziel ansprechender denn je. Füttern Sie Ihr digitales Sparschwein und sehen Sie auf einen Blick, wie Sie sich Ihrem Sparziel nähern. Sie brauchen keine zusätzlichen Konten, können Beträge flexibel verschieben oder per Dauerauftrag sparen und verwalten alles mobil in der App oder im Online-Banking. Zudem entstehen keine zusätzlichen Kosten, da es sich um eine kostenlose Zusatzfunktion des Tagesgeldkontos handelt.

  6. Spartöpfe lassen sich jederzeit löschen. Vor dem Löschen entscheiden Sie, wohin das verbleibende Guthaben soll — etwa auf ein anderes Spartopf‑Guthaben oder zurück aufs Tagesgeldkonto. Danach können Sie den Spartopf entfernen.

Weitere Produkte und Angebote

  • Frau, die an einer Werkbank in einer Werkstatt steht. Sie hat die Hände aufgestützt und guckt in die Kamera.

    Sie möchten Ihr Geld sicher anlegen und schnell darauf zugreifen können? Dann ist ein Tagesgeldkonto eine gute Wahl. Hier können Sie Ihr Geld ungebunden von Kündigungsfristen anlegen.

    • Sichere Geldanlage

    • Bequem online führen

    • Guthaben jederzeit verfügbar

  • Schwangere Frau, die zu Hause eine Münze in ein Sparschwein steckt.

    Egal, ob Sie auf ein konkretes Ziel wie den nächsten Urlaub sparen oder etwas von Ihrem Geld für unerwartete Ausgaben beiseitelegen wollen: Das Sparbuch ist eine der einfachsten und sichersten Möglichkeiten zu sparen.

    • Flexibel einzahlen

    • Hohe Sicherheit

    • Keine Gebühren

  • Junges Mädchen sitzt auf einer Küchenzeile und schaut zur Seite.

    Sie möchten Ihr Geld sicher anlegen und trotzdem über Ihr Guthaben verfügen? Mit der Spar-Card können Sie jederzeit Bargeld an den Geldautomaten Ihrer Sparkasse abheben und sind so unabhängig von Öffnungszeiten.

    • Ein Sparbuch in Scheckkartenform

    • Rund um die Uhr Bargeld abheben

    • An SB-Terminals einsetzbar