Wie viel Geld gibt's in welcher Ausbildung?

Ausbildungsvergütungen in den beliebtesten Berufen

Verdient eine Medizinische Fachangestellte mehr als ein Elektroniker? Das sind die durchschnittlichen Ausbildungsvergütungen der beliebtesten Ausbildungsberufe.

Monatsgehalt während der Ausbildung

file

Monatsgehälter in den 10 am häufigsten gewählten Berufsausbildungen

Gehalt nach der Ausbildung

Die Ausbildung liegt vor dir. Doch verglichen mit deinem späteren Arbeitsleben ist die Zeit in der Ausbildung kurz. Langfristig wichtiger ist also das Durchschnittsgehalt nach der Ausbildung.

Das Plus: Kindergeld in der Ausbildung

Mindestes 219 Euro Kindergeld gibt es für Azubis aktuell (2021) zusätzlich pro Monat. Voraussetzung: Du bist nicht älter als 25 Jahre. Und es ist deine erste Berufsausbildung. Du hast schon eine Berufsausbildung abgeschlossen? Unter Umständen können deine Eltern trotzdem noch Kindergeld bekommen. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit berät Dich.

Tipp: Du bist mindestens 26 Jahre? Lass dich trotzdem beraten. Denn es gibt einige Ausnahmeregelungen.

Wie viel Geld kann ich ausgeben?

Die Monatsgehälter sind Bruttobeträge. Das heißt: Davon gehen noch Beiträge für die Sozialversicherungen ab. Und Steuern? Die zahlst du, wenn deine Ausbildungsvergütung den Grundfreibetrag des jeweiligen Jahres überschreitet. Der Rest wandert jeden Monat auf dein Girokonto.

Tipp: Du hast noch kein Konto? Bei uns gibt’s das Girokonto für Azubis kostenlos.

Wo erfahre ich mehr über meine Ausbildungsvergütung?

Die obigen Daten sind ganz ungefähre Mittelwerte aus unterschiedlichen Unternehmen über die Gesamtzeit der Ausbildung. Je nach Branche, Region und Unternehmen weichen die Ausbildungsvergütungen stark voneinander ab, sodass diese Daten nicht repräsentativ sind. In der Personalabteilung eines Unternehmens erfährst du, welche Ausbildungsvergütungen die Firma tatsächlich zahlt.

Mehr Infos und Konditionen finden Sie bei Ihrer Sparkasse.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren