zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Barkredit

Kurz und einfach erklärt
Ein Barkredit ist ein Kredit, dessen Auszahlung in bar erfolgt – alternativ auch per Überweisung auf das Girokonto.

Was ist ein Barkredit?

Ein Barkredit ist eine Form des Ratenkredits. Die Besonderheit: Die Kreditsumme wird direkt in bar oder per Überweisung ausbezahlt, ohne Zweckbindung. Das heißt, die Kundin oder der Kunde kann frei entscheiden, wofür das Geld verwendet wird. Barkredite sind vor allem für kurzfristige Ausgaben oder Anschaffungen gedacht, wenn kein zweckgebundener Kredit infrage kommt.

Warum ist ein Barkredit sinnvoll?

Ein Barkredit bietet finanzielle Flexibilität – etwa bei unerwarteten Ausgaben, einem kurzfristigen finanziellen Engpass oder größeren Anschaffungen. Da er nicht zweckgebunden ist, lässt sich das Geld flexibel einsetzen. Gleichzeitig können Barkredite eine Alternative zum Dispokredit sein, da sie meist günstigere Zinsen bieten und planbare monatliche Raten ermöglichen.

Wie funktioniert ein Barkredit?

Nach einer Bonitätsprüfung wird der Kreditbetrag ausgezahlt – entweder in bar oder direkt aufs Girokonto. Die Rückzahlung erfolgt in festen Monatsraten über einen zuvor vereinbarten Zeitraum. Die Höhe der Raten hängt von der Kreditsumme, der Laufzeit und dem vereinbarten Zinssatz ab.

Wichtig zu wissen: Für Barkredite gelten dieselben gesetzlichen Regelungen wie für andere Verbraucherdarlehen, inklusive Widerrufsrecht und Transparenzpflichten bei den Vertragsbedingungen.

Für wen eignet sich ein Barkredit?

Ein Barkredit kann sinnvoll sein für:

  • Personen mit kurzfristigem Kapitalbedarf
  • Kundinnen und Kunden, die flexibel bleiben möchten
  • Menschen, die eine planbare Rückzahlung bevorzugen
  • Verbraucherinnen und Verbraucher, die Alternativen zum Dispokredit suchen

Gerade bei kleineren Summen oder schnellem Bedarf kann ein Barkredit eine gute Lösung sein.

Beispiel aus dem Alltag

Eine Kundin benötigt kurzfristig 2.000 Euro für eine Autoreparatur und neue Haushaltsgeräte. Sie entscheidet sich für einen Barkredit bei ihrer Sparkasse. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Geld auf ihr Girokonto überwiesen. Sie zahlt den Kredit in 24 Monatsraten zurück, zu einem festen Zinssatz.

Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten

Lassen Sie sich persönlich beraten, welche Lösung zu Ihren Zielen passt.
Zu meiner Sparkasse

Weitere Ratgeber zum Thema

Passende Produkte der Sparkasse

  • Zwei junge Frauen liegen kopfüber ausgelassen und lachend auf einem gelben Sofa in einem Wohnzimmer.

    Manchmal braucht es größere Investitionen. Reicht dafür das angesparte Geld nicht aus, hilft Ihnen der Sparkassen-Privatkredit, Ihre Träume zu verwirklichen.

    • Maßgeschneiderter Privatkredit

    • Günstige Konditionen

    • Freie Verwendung des Geldes

  • Ein junger Mann sitzt im Schneidersitz auf dem Boden und tippt auf einen Taschenrechner. Er ist umringt von Aktenordnern und Unterlagen.

    Größere Anschaffungen können den eigenen Kontostand vorübergehend aus dem Gleichgewicht bringen. Ein Dispokredit des Girokontos vergrößert Ihren finanziellen Spielraum und hilft, finanzielle Engpässe zu überbrücken.

    • Immer zahlungsfähig

    • Flexible Rückzahlung ohne feste Raten

    • Zinsen nur bei tatsächlicher Nutzung

  • Junger Mann mit roten Arbeitshandschuhen steht in einer Küche mit einer unausgepackten Waschmaschine

    Sie müssen dringend eine wichtige Anschaffung tätigen, doch genau jetzt fehlt das Geld dafür? Unser Eilkredit liefert: Nachdem Sie den Kredit in wenigen Minuten online beantragt haben, erhalten Sie sofort eine Ab- oder Zusage.

    • Kreditantrag online in wenigen Minuten

    • Sofortige Kreditentscheidung

    • Schnelle Auszahlung aufs Girokonto