Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Barkredit

Kurz und einfach erklärt
Ein Barkredit ist eine Barauszahlung einer Kreditsumme.

Bei einem Barkredit erhält der Kunde die Kreditsumme entweder als Barauszahlung oder als Überweisung auf das Girokonto.

Wir beraten Sie gern

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren


Inszeniertes Stilleben von fünf- zehn- und zwanzig Euroscheinen, die gerollt übereinandergestapelt wurden. Frontal fotografiert vor einem rosa-gelben Hintergrund.
Bei Bargeldgeschäften gibt es auch in Deutschland immer mehr Regelungen. Was hat es mit den Bargeldobergrenzen auf sich, wo liegen die Limits und wie sieht es in den anderen europäischen Ländern aus?
Eine junge Frau sitzt in einem Cafe und lächelt an der Kamera vorbei. Sie hat ein Tablet vor sich.
Waschmaschine, Computer, Sofa oder ein gebrauchtes Auto – eine Anschaffung steht ins Haus. Reicht das Ersparte nicht aus, so stellt sich die Frage: Was ist sinnvoller – das Girokonto zu belasten oder einen Kredit aufzunehmen?
Eine dreiköpfige Familie sitzen an einem Tisch in einer Sparkassenfiliale. Das Kind hält ein Sparschwein in den Händen. Am anderen Ende des Tisches sieht man in Seitenansicht eine Beraterin.
Viele Anbieter werben mit dem „Kredit ohne SCHUFA“ oder „Kredit trotz negativem SCHUFA-Score“. Was genau ist so ein SCHUFA-freier Kredit? Worauf sollten Sie achten? Mit diesen Tipps erkennen Sie vertrauenswürdige Angebote.