Über die Haushaltskosten kann man leicht die Übersicht verlieren. Wer kennt schon die genaue Summe seiner Wohn- und Energiekosten, seiner Ausgaben für Lebensmittel, für Konsum, Mobilität und Versicherungen, sowie für Sparpläne oder Kredite?
Anhand des Haushaltsrechners können Sie zusammenstellen, was Sie wofür ausgeben. Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert! Oft wundert man sich ja, wo das Geld im Laufe des Monats geblieben ist. Wie viel finanziellen Spielraum haben Sie? Manchmal gibt es versteckte Reserven, von denen man vorher gar nichts wusste.
Das Ergebnis des Haushaltsrechners soll Ihnen eine erste Orientierung geben. Es handelt sich dabei um eine Beispielrechnung. Diese kann keine persönliche Beratung ersetzen. Die Beraterinnen und Berater Ihrer Sparkasse ermitteln im Gespräch mit Ihnen gern weiteres Sparpotenzial.
€
€
€
Bestimmte Fragen der Lebenshaltung können die meisten noch relativ problemlos beantworten, besonders bei den laufenden Kosten: Was zahlen Sie an Miete, wie hoch ist die monatliche Rate für Ihre Immobilienfinanzierung oder wie hoch sind Ihre Nebenkosten? Welche Kosten verursacht Ihr Auto, was zahlen Sie durchschnittlich für Bahn- oder Flugtickets?
Weitere Ausgaben sind da schon schwieriger zu benennen: Welche Beträge verwenden Sie für Essen und Getränke, für Mode, Urlaub, Sport, Kino, Theater oder Ihr Haustier?
Sollten Sie zum Beispiel ein Haushaltsbuch führen und sämtliche Beträge kennen, können Sie Ihre finanzielle Situation genau berechnen. Sie überblicken nicht alle Kosten-Verursacher in Ihrem Haushalt? Keine Sorge: Nutzen Sie den Haushaltsrechner einfach mit einer Pauschale. In jedem Fall können Sie so Ihre Einnahmen und Ausgaben besser erfassen und überwachen. Damit Sie leben können, wie Sie leben möchten.
Unsere Beispiel-Tabelle zeigt Ihnen als Orientierung die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten eines Singlehaushalts im Vergleich zu einer vierköpfigen Familie.
Art der Ausgabe | Single (Betrag in Euro) | Familie (Betrag in Euro) |
---|---|---|
Gesamte Konsumausgaben | 1.629 | 3.812 |
Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren | 204 | 559 |
Bekleidung und Schuhe | 64 | 201 |
Wohnen, Energie | 667 | 1.202 |
Innenausstattung, Haushaltsgeräte | 79 | 228 |
Gesundheit | 60 | 119 |
Verkehr | 189 | 581 |
Post und Telekommunikation | 47 | 89 |
Freizeit, Unterhaltung und Kultur | 166 | 409 |
Bildungswesen | 5 | 67 |
Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen | 86 | 224 |
Andere Waren und Dienstleistungen | 62 | 133 |