Mutter beugt sich lachend über ihr Baby, das auf dem Bett liegt.

Haushaltsrechner

Behalten Sie die Übersicht
Was kostet Ihr Leben jeden Monat? Wie viel von Ihrem Einkommen verschlingt die Miete, wie viel das Auto, wie viel der Haushalt? Wer seine monatlichen Ausgaben kennt, kann besser planen: zum Beispiel für neue Anschaffungen, Reisen, für einen Kredit oder die private Altersvorsorge. Unser Haushaltsrechner gibt Ihnen den Überblick.

Das bringt Ihnen die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Über die Haushaltskosten kann man leicht die Übersicht verlieren. Wer kennt schon die genaue Summe seiner Wohn- und Energiekosten, seiner Ausgaben für Lebensmittel, für Konsum, Mobilität und Versicherungen, sowie für Sparpläne oder Kredite?

Anhand des Haushaltsrechners können Sie zusammenstellen, was Sie wofür ausgeben. Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert! Oft wundert man sich ja, wo das Geld im Laufe des Monats geblieben ist. Wie viel finanziellen Spielraum haben Sie? Manchmal gibt es versteckte Reserven, von denen man vorher gar nichts wusste.

Das Ergebnis des Haushaltsrechners soll Ihnen eine erste Orientierung geben. Es handelt sich dabei um eine Beispielrechnung. Diese kann keine persönliche Beratung ersetzen. Die Beraterinnen und Berater Ihrer Sparkasse ermitteln im Gespräch mit Ihnen gern weiteres Sparpotenzial. 

Haushaltsrechner

Im Haushalt lebende Personen
Erwachsene
Kinder
Einkünfte

Weitere Einkünfte hinzufügen

Ausgaben
Wohnen Sie zur Miete?

Lebenshaltungskosten
Auto
Motorrad

Im Haushalt lebende Personen
Zur freien Verfügung
0,00 €
Ausgaben gesamt
0,00 €
0
davon Lebenshaltungskosten
0,00 €
0
Wir beraten Sie gern

Finanzplanung leichtgemacht

Bestimmte Fragen der Lebenshaltung können die meisten noch relativ problemlos beantworten, besonders bei den laufenden Kosten: Was zahlen Sie an Miete, wie hoch ist die monatliche Rate für Ihre Immobilienfinanzierung oder wie hoch sind Ihre Nebenkosten? Welche Kosten verursacht Ihr Auto, was zahlen Sie durchschnittlich für Bahn- oder Flugtickets?

Weitere Ausgaben sind da schon schwieriger zu benennen: Welche Beträge verwenden Sie für Essen und Getränke, für Mode, Urlaub, Sport, Kino, Theater oder Ihr Haustier?

Typische Lebenshaltungskosten und sonstige Ausgaben:

Sollten Sie zum Beispiel ein Haushaltsbuch führen und sämtliche Beträge kennen, können Sie Ihre finanzielle Situation genau berechnen. Sie überblicken nicht alle Kosten-Verursacher in Ihrem Haushalt? Keine Sorge: Nutzen Sie den Haushaltsrechner einfach mit einer Pauschale. In jedem Fall können Sie so Ihre Einnahmen und Ausgaben besser erfassen und überwachen. Damit Sie leben können, wie Sie leben möchten.

Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten

Unsere Beispiel-Tabelle zeigt Ihnen als Orientierung die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten eines Singlehaushalts im Vergleich zu einer vierköpfigen Familie.

Art der Ausgabe
Single (Betrag in Euro)
Familie (Betrag in Euro)
Gesamte Konsumausgaben
1.629
3.812
Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren
204
559
Bekleidung und Schuhe
64
201
Wohnen, Energie
667
1.202
Innenausstattung, Haushaltsgeräte
79
228
Gesundheit
60
119
Verkehr
189
581
Post und Telekommunikation
47
89
Freizeit, Unterhaltung und Kultur
166
409
Bildungswesen
5
67
Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen
86
224
Andere Waren und Dienstleistungen
62
133

Sie möchten etwas Geld auf die hohe Kante legen?

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren


Mann verwaltet das Haushaltsbudget mit Taschenrechner, und Tablet Notizbuch am Esstisch.
Ratgeber Finanzen und Haushalt
So gelingt der finanzielle Spagat
Überlassen Sie beim Thema Geld besser nichts dem Zufall. Mit unserem Ratgeber behalten Sie den Überblick über Ihre Finanzen. Wir zeigen Ihnen, wo Sie am besten sparen können und worauf Sie bei Ihren finanziellen Entscheidungen achten sollten.
Inszeniertes Stillleben mit mehreren 10 Euro Scheinen. Sie sind in einem pinken, hochkant gestellten Plastikkiste drapiert.
Beratungsdienst der Sparkassen
Mit Geld und Haushalt fit in Finanzen werden
Jeder fühlt sich wohler, wenn er seine Finanzen gut im Griff hat. Deshalb unterstützt der Beratungsdienst Geld und Haushalt jeden dabei, sich einen guten Überblick über die eigenen Finanzen zu verschaffen.
Portrait einer lächelnden jungen Frau, die bäuchlings auf dem Sofa liegt.
Ratgeber Träume finanzieren
Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen!
Was ist Ihr Traum? Wir wissen nicht, was genau Ihre lang gehegten Wünsche sind. Um Träume zu verwirklichen, braucht es oft mehr als Geld. Aber ganz ohne geht es meistens auch nicht. Mit einem Kredit helfen wir Ihnen gern weiter.