
Währung
Währungseinheit: Bolívar Fuerte (Bs.F.)
Umgangssprachlich wird der Bolívar in Venezuela auch als Bolívar Fuerte bezeichnet.
1 Bolívar = 100 Céntimos
Um- und Rücktausch
- Umtausch
Ist in der Regel in Banken und Wechselstuben bzw. einigen internationalen Hotels möglich. Der Umtausch erfolgt zum staatlich festgelegten festen Kurs zum US-Dollar. Der Tausch von ausländischer Währung auf einem Parallelmarkt ist gesetzlich verboten.
Wegen der relativ schlechten Umtauschmöglichkeiten empfiehlt sich die Mitnahme von US-$ in bar. Berichten zufolge soll es in letzter Zeit häufiger vorkommen, dass auf dem Flughafen Maiquetia ankommenden Reisenden Geldwechsel zu Schwarzmarktpreisen angeboten wird. Bei der offerierten Landeswährung soll es sich zumindest teilweise um Falschgeld handeln.
Geld sollte also nur bei offiziellen Wechselstellen getauscht werden. Neben dem reglementierten Erwerb von Devisen über den offiziellen Markt im Rahmen eines Bewilligungsverfahrens gibt es einen Parallelmarkt (SITME1). Diejenigen, die im offiziellen Markt keine Berücksichtigung finden, können sich dort über den begrenzten Erwerb von staatlichen Dollaranleihen und deren Verkauf im Ausland Devisen beschaffen.
- Rücktausch
Bei Tausch/Rücktausch größerer Summen wird häufig der Originalbeleg für den Kauf/ursprünglichen Tausch verlangt.
Wegen der staatlichen Devisenbewirtschaftung in Venezuela kann venezolanische Währung jedoch nicht frei in ausländische Währung um- bzw. zurückgetauscht werden.
Zollinformationen erhalten Sie bei der Botschaft Ihres Ziellandes oder beim Auswärtigen Amt.
Zahlungsmittel
- Mastercard®/Visa¹
Ja - Gängige Kreditkarten werden in den Städten und Touristenzentren von größeren Hotels, Geschäften und Mietwagenfirmen akzeptiert.
ACHTUNG: Grundsätzlich sollte man bei der Benutzung von Kreditkarten vorsichtig sein, da es immer wieder zu betrügerischen Abbuchungen kommt. - Sparkassen-Card²
Insbesondere in außereuropäischen Ländern kann es zu Einschränkungen beim Bargeldbezug kommen. Die generelle Empfehlung lautet daher: Nehmen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit neben Ihrer Sparkassen-Card auch noch eine Kreditkarte mit ins Ausland.
- Reiseschecks
Die Bedeutung von Reiseschecks nimmt zunehmend ab, daher ist die Einlösemöglichkeit nicht mehr sichergestellt. Wir empfehlen auf andere Zahlungsmittel zu wechseln.
- Geldautomaten
Ja - Geldautomaten, an denen mit Kreditkarten und der SparkassenCard (Maestro-Logo) mit PIN Geld abgehoben werden kann, sind vor allem in großen Städten und Touristengebieten vorhanden. Einige Geldautomaten akzeptieren jedoch keine EC-Karte.
Stand: 24.07.2023
¹ Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Kreditkarte.
² Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.
Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr, veröffentlicht. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die auf der Nutzung dieser Informationen beruhen, es sei denn, eine falsche Information wurde vorsätzlich zur Verfügung gestellt.