Förderkredite
Rückenwind vom Staat
Sie möchten investieren und Ihr Unternehmen damit fit für die Zukunft machen. Wir unterstützen gute Ideen mit günstigen Förderkrediten aus verschiedensten Töpfen des Bundes und der Länder.
Förderkredite im Überblick:
- Bundesweite oder regionale Fördergelder
- Für Gründung, Wachstum, Effizienz und Innovation
- Günstige Konditionen und lange Laufzeiten
- Planungssicherheit durch langfristig feste Zinsen
- Tilgungsfreie Anlaufjahre möglich
Förderkredite ergänzen Ihre Finanzierung
Sie wollen investieren, um den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern. Nutzen Sie dafür neben klassischen Investitionskrediten am besten auch öffentliche Fördermittel. Diese setzen wir ein, um Ihnen Darlehen mit besonders günstigen Zinsen zu gewährleisten.
Von Unternehmen gründen bis Energie sparen
Für Ihre Vorhaben stehen verschiedene Fördertöpfe bereit. Einen Überblick über die Angebote von Bund und Ländern bietet Ihnen die Förderdatenbank des Bundeswirtschaftsministeriums.
Sie können zum Beispiel Förderkredite der KfW oder einer Landesförderbank erhalten, wenn Sie Ihre Produktion energieeffizient umbauen. Oder die Nachfolge eines Unternehmers antreten, ein Startup gründen, innovative Verfahren einführen oder Patente kaufen.
Günstige Konditionen
Die öffentlichen Fördermittel sind meist günstiger als andere Kredite am Markt. Außerdem können Sie oft tilgungsfreie Anlaufjahre vereinbaren. Die Förderkredite können auch sehr lange laufen, wenn Sie das brauchen. Die Zinssätze lassen sich für bis zu 20 Jahre festschreiben. So können Sie Ihre Investition sicher planen. Und erste Erträge aus Ihrer Investition abwarten, bevor es ans Zurückzahlen geht.
Informieren Sie sich bei uns, welche Fördertöpfe Sie für Ihre Investition nutzen können. Wir helfen Ihnen auch gern beim Beantragen der Fördermittel.
Mehr Infos und Konditionen finden Sie bei Ihrer Sparkasse.
Bitte wählen Sie Ihre Sparkasse aus: