Familie und Geld
So sorgen Sie für Ihre Familie finanziell vor
Egal ob Sie zu zweit mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner leben, Nachwuchs haben, Ihre Familie groß oder klein ist: Wir alle möchten, dass unsere Lieben gut abgesichert und möglichst sorgenfrei sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich und Ihre Familie langfristig finanziell gut aufstellen können.
Fördermittel und finanzielle Hilfen für Familien
Wenn Nachwuchs unterwegs ist, ändert sich viel. Auch aus finanzieller Sicht. Kinder sind zwar eine Bereicherung im Leben – im Laufe der Jahre fallen jedoch hohe Kosten an. Die gute Nachricht: Eltern können eine ganze Reihe von staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen. Diese dienen der finanziellen Entlastung von Familien und sollen die Vereinbarkeit von Beruf und Kindererziehung erleichtern.
Wünsche und notwendige Anschaffungen
Ein Kinderwagen, Betreuungskosten für die Kita, Schulausrüstung, gemeinsame Urlaube, der Führerschein oder das Studium: Kinder brauchen und wünschen sich so einiges. Wenn die Familie wächst, stehen immer auch einige Anschaffungen und damit gewisse finanzielle Herausforderungen an. Wir geben einen Kostenüberblick und Finanzierungstipps.
Finanztipps für Familien
Taschengeld – ja oder nein? Und wenn ja – wie viel? Ist ein Gemeinschaftskonto sinnvoll? Wie kann man auch in der Elternzeit mit weniger Geld in der Tasche fürs Alter vorsorgen? Wie kann man für seine Kinder langfristig Geld zurücklegen? Und wie offen sollte man mit seinen Lieben über Geld sprechen? Wir beantworten wichtige Fragen und geben wertvolle Finanztipps für Familien.