Vereinfachter Login: keine Eingabe persönlicher Daten, um Produkte zu kaufen oder Online-Services zu nutzen
Nur ein einziges Passwort: ohne extra Registrierung auf zahlreiche Angebote teilnehmender Partner zugreifen
Kostenlos nutzbar
Mit yes®, dem Identitätsdienst der Sparkasse, haben Sie zudem eine automatische Übersicht über Ihre verwendeten Daten und können individuell Anpassungen vornehmen.
Sie kennen das: Sie besuchen eine Website und können sich dort mit einem bereits existierenden Account per Button anmelden. Single Sign-on (SSO) heißt das Prinzip dahinter. Es bezeichnet eine Art digitalen Generalschlüssel.
Die Option, die Ihnen angeboten wird, lautet zum Beispiel „Mit Google fortsetzen“ oder „Login mit Facebook“. Auch Twitter, Dropbox, Instagram, LinkedIn und andere Plattformen dienen so als Identity-Provider.
Mit yes® bieten die Sparkassen einen eigenen Identitätsdienst an, der eine schnelle und sichere online Datenübermittlung ermöglicht.
Der Single Sign-on über einen Identitätsdienst funktioniert wie ein zentrales Anmeldesystem. Der Dienst übernimmt auf Ihren Wunsch die Vermittlerrolle und bestätigt Ihre Identität gegenüber dem Service Provider, also der Webseite.
Ohne extra Registrierung als neuer Benutzer authentifizieren Sie sich mit den bereits hinterlegten Daten. Schon sind Sie angemeldet, können sich zum Beispiel ein neues Paar Schuhe im Online-Store bestellen oder Dienstleistungsangebote nutzen.
Kurz gesagt: eine vereinfachte Anmeldung mit einem Klick. Sie benötigen normalerweise einen Account für das soziale Netzwerk, einen anderen für den Onlineshop und einen weiteren für Ihren Newsfeed oder andere Services. Diese vielen Konten zu eröffnen, dauert erstens lange aufgrund aufwändiger Registrierungsprozesse und bedeutet zweitens viele verschiedene Passwörter – die Sie sich alle merken müssen. Ein Identitätsdienst kann die vielen Registrierungen ersetzen. Das erspart Ihnen Zeit, Aufwand und die nervige Suche nach dem richtigen Passwort. Ein zusätzlicher Vorteil des Identitätsdienstes der Sparkassen: Händler mit dem yes®-Siegel sind ausschließlich Partner, denen die Sparkassen vertrauen. yes® bietet zudem eine automatische Übersicht über Ihre Daten und lässt Sie individuelle Anpassungen vornehmen.
Ein Identitätsdienst übermittelt keine Daten an andere Unternehmen oder Behörden ohne die Zustimmung der Nutzerinnen und Nutzer. Die Daten werden zentral gespeichert und immer verschlüsselt übertragen. Grundsätzlich ist ein Identitätsdienst also eine sehr sichere und einfache Form der Authentifizierung.
Mancher Login-Button kann aber auch Nachteile mit sich bringen. Denn nach dem Einloggen – zum Beispiel mit Facebook Connect – sammelt der Tech-Konzern viele Informationen über Sie. Alle Aktivitäten auf den verbundenen Webseiten, zum Beispiel Ihre Sucheinträge oder Einkäufe, können nachvollzogen werden. Diese Daten lassen sich dann nutzen, um Sie zielgerichtet mit Werbeanzeigen zu ködern. Besser ist es, einen Anbieter zu wählen, bei dem Sie immer die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Als Alternative zu den Login-Möglichkeiten von anderen Online-Anbietern bieten die Sparkassen den Identitätsdienst yes® an. Der Vorteil: Zu keiner Zeit werden Ihre Daten bei yes® für kommerzielle Werbezwecke weitergegeben.
Übrigens: Sie brauchen als Sparkassenkunde keine zusätzliche Anmeldung, um yes® zu nutzen. Sie verwenden einfach Ihren Online-Banking-Zugang. Hier gelten per Gesetz die höchsten Sicherheitsstandards, zum Beispiel die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der Unterschied von yes® zu anderen Single Sign-ons liegt also vor allem in der sicheren Umgebung des Online-Bankings.
Welche Daten über yes® an einen externen Dienst übergeben werden, haben Sie selbst in der Hand. Sie können in Ihrem Online-Banking jederzeit prüfen, welche Daten welchem Anbieter zur Verfügung stehen. Hier können Sie auch individuelle Anpassungen an Ihren persönlichen Daten vornehmen.
Eins ist klar: Identity-Provider ist nicht gleich Identity-Provider. Achten Sie darauf, welcher Konzern hinter einer Single Sign-on Lösung steckt. Nutzen Sie den Button nur, wenn Sie diesem Unternehmen vertrauen. Dann kann die Nutzung eines Identitätsdienstes als Online-Generalschlüssel für Sie einen großen Sicherheits- und Komfortgewinn bedeuten:
Weitere Informationen zum Identitätsdienst yes® erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse.