
Definition der Umsatzrendite
Die Umsatzrendite stellt dar, welcher Anteil des Umsatzes als Gewinn verbleibt. Sie wird prozentual gemessen. Die Kennzahl liefert Hinweise, wie effizient ein Unternehmen arbeitet: Eine hohe Umsatzrendite signalisiert eine starke Rentabilität, während eine niedrige auf hohe Kosten oder geringe Margen schließen lässt.
Mit dieser Formel können Sie die Umsatzrendite berechnen
Gewinn / Umsatz x 100 = Umsatzrendite in Prozent
Hinweis: Unternehmen verwenden je nach Ziel für den Gewinnwert oft den Jahresüberschuss oder das EBIT (Earnings Before Interest and Taxes), um die operative Ertragskraft zu bewerten.
Beispiel für die Berechnung der Umsatzrendite:
Ein Unternehmen erzielt einen Umsatz von 1 Million Euro und einen Jahresüberschuss von 100.000 Euro. Die Umsatzrendite berechnet sich also wie folgt:
100.000 / 1.000.000 x 100 = 10 Prozent
Die Umsatzrendite beträgt 10 Prozent.
Bedeutung der Umsatzrendite
Die Umsatzrendite ist einer von mehreren zentralen Indikatoren für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Sie ermöglicht Vergleiche innerhalb einer Branche oder über verschiedene zeitliche Perioden hinweg.


