Kunst und Kultur – für Sparkassenkunden oft günstiger

Sparen bei Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen

Rund 107 Millionen Euro im Jahr 2021 für Kunst und Kultur: Mit dieser Summe ist die Sparkassen-Finanzgruppe der größte nichtstaatliche Kulturförderer in Deutschland. Sie unterstützt beispielsweise Ausstellungen, den musikalischen Nachwuchs und kooperiert mit Museen. Das Beste: Sparkassenkundinnen und -kunden profitieren davon, beispielsweise durch vergünstigte Tickets für spannende und interessante Kunst- und Kultur-Events in Deutschland.

Preisvorteil bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Wer seine Sparkassen-Card vorzeigt, bekommt 15 Prozent Rabatt auf den regulären Eintrittspreis für normale Tagestickets und Sonderaustellungen. Auf die Jahreskarten aller Häuser der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erhalten Sie 10 Euro Rabatt.

Bei diesen Museen können Sie in Dresden sparen:

  • Residenzschloss: Grünes Gewölbe, Kupferstich-Kabinett, Münzkabinett, Rüstkammer, Hausmannsturm
  • Zwinger: Gemäldegalerie Alte Meister mit Skulpturensammlung bis 18 Uhr, Mathematisch-Physikalischer Salon, Porzellansammlung
  • Albertinum: Galerie Neue Meister mit Skulpturensammlung ab 18 Uhr
  • Kunsthalle im Lipsiusbau
  • Jägerhof: Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung
  • Japanisches Palais: Museum für Völkerkunde Dresden, Archiv der Avantgarden
  • Schloss Pillnitz: Kunstgewerbemuseum
  • Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen: GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Völkerkundemuseum Herrnhut

Das könnte Sie auch interessieren: