Stets moderne Fahrzeugflotte
Zahlreiche Zusatzservices
Transparente Kosten
Flottenleasing mit Fuhrparkmanagement
Ob großer oder kleiner Fuhrpark: Firmenwagenleasing bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Mit unseren Angeboten zum Full-Service-Leasing profitieren Sie darüber hinaus von vielen möglichen Zusatzleistungen. So können Sie unter anderem Service-Bausteine zu Wartung und Reparatur, Reifenwechsel, Kraftstoff- und Schadenmanagement sowie Versicherung nach Bedarf hinzufügen. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen nach Maß für Ihr strategisches und operatives Flottenmanagement.
Durch optionale Service-Bausteine können Sie maßgeschneidert die Leistungen zusammenstellen, die Sie für Ihren Fuhrpark brauchen.
Durch die optionalen Bausteine und Onlineservices lassen sich die Kosten Ihres Fuhrparks unter Umständen merklich senken.
Lassen Sie sich von erfahrenen Fuhrparkmanagern und -managerinnen professionell beraten und unterstützen. Damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Mit unserem Leasing-Partner – der Deutschen Leasing – gewinnen Sie einen erfahrenen Profi rund um die Angelegenheiten Ihres Fuhrparks. Leistungsumfang und Rechnungen sind transparent gestaltet.
Die Deutsche Leasing ist Executive Mitglied im Verband der markenunabhängigen Fuhrparkmanagementgesellschaften.
Ein gutes Fuhrparkmanagement ist ganz auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt. Damit das gelingt, bieten wir Ihnen über unseren Partner die Deutsche Leasing verschiedene Bausteine, aus denen Sie flexibel wählen können.
Sie sind sich noch nicht sicher, welche Leistungen sich für Ihr Unternehmen lohnen? Kommen Sie auf uns zu. Wir unterstützen Sie gern und analysieren Ihre Situation gemeinsam mit Ihnen. Die folgenden Bausteine können Sie aktuell zum Leasing Ihrer Fahrzeuge dazubuchen. Sie werden dann zusammen mit Ihrer Leasingrate monatlich abgerechnet.
Mit diesem Baustein werden Ihre Kosten für die vom Herstellerbetrieb Ihres Fahrzeugs vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie verschleißbedingte Reparaturen gedeckt. Den Service können Sie unkompliziert in Herstellervertragswerkstätten sowie in zertifizierten Partnerbetrieben in Anspruch nehmen.
Der Reifenservice sorgt dafür, dass Ihre Flotte saisonal mit den passenden Reifen unterwegs ist. Dabei haben Sie die Auswahl aus über 4.000 Servicestationen. Montage und Lagerung sind inbegriffen. Im vertraglich geregelten Umfang bekommen Sie außerdem Reifenersatz bei Verschleiß.
Weniger Aufwand, volle Kostenkontrolle: Mit dem Baustein „Kraftstoffmanagement“ tankt Ihr Flotte bargeldlos an bundesweit über 13.000 Tankstellen in den Netzen von Shell (euroshell) und Aral (Routex). Elektrofahrzeuge laden an über 60.000 Ladepunkten allein in Deutschland. Um Ihre Kraftstoffkosten zu optimieren, bekommen Sie ein regelmäßiges Reporting des Kraftstoffverbrauchs Ihrer Fahrzeuge und des Tankverhaltens Ihrer Fahrerinnen und Fahrer.
Mit diesem Baustein nutzen Ihre Fahrerinnen und Fahrer bei Unfällen einfach die 24-Stunden-Hotline unseres Partners, die App oder das Online-Meldeformular. Sie bekommen ein Ersatzfahrzeug oder profitieren vom Hol- und Bring-Service. Die Deutsche Leasing kümmert sich um die Reparatur in einer Partnerwerkstatt sowie die Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Schadenabwicklung.
Mit den passenden Versicherungsleistungen schützen Sie Ihre Flotte umfassend vor den Risiken konkret für Ihren Fall. Durch den Service aus einer Hand können Schäden gegebenenfalls rasch und unkompliziert behoben werden.
Sie brauchen spontan ein weiteres Fahrzeug? Mit diesem Baustein stehen Ihnen bundesweit kurzfristig Miet- und Ersatzfahrzeuge zu attraktiven Konditionen zur Verfügung. Dadurch, dass diese ebenfalls über die Deutsche Leasing abgerechnet werden, sparen Sie Verwaltungsaufwand.
Ob Auslieferung, Zulassung samt Wunschkennzeichen oder Rückholung der Fahrzeuge in Ihrer Flotte: Mit diesem Baustein des Full-Service-Leasings müssen Sie sich nicht selbst darum kümmern.
Tipp: Sind Sie neugierig geworden und möchten mehr über die einzelnen Bausteine beim Full-Service-Leasing erfahren? Die Sparkassen arbeiten seit Jahren mit der Deutschen Leasing als kompetentem und erfahrenem Leasing-Partner zusammen. Auf deren Website finden Sie noch mehr Informationen. Oder vereinbaren Sie jetzt einfach einen Termin in Ihrer Sparkasse. Wir beraten Sie gern zu den für Sie passenden Services beim Fuhrparkmanagement.
Welche Fahrzeuge und Leistungen wünschen Sie sich? Indem Sie vorab Ihre Vorstellungen notieren, haben wir eine gute Basis für die weitere Beratung.
Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Sparkasse. Gemeinsam mit der Deutschen Leasing erarbeiten wir ein passendes Leasing-Konzept.
Wir machen Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot für Ihren passgenauen Leasingvertrag samt maßgeschneiderter Zusatzleistungen zu attraktiven Konditionen.
Nach Vertragsabschluss und Lieferung stehen die Fahrzeuge Ihrem Fuhrpark zur Verfügung. Dabei profitieren Sie von den vereinbarten Services.
Beim Full-Service-Leasing über Ihre Sparkasse gemeinsam mit der Deutschen Leasing leasen Sie nicht nur die passenden Fahrzeuge für den Fuhrpark Ihres Unternehmens, sondern bekommen direkt auch die passenden Services dazu. Ein modulares Bausteinsystem stellt sicher, dass Sie nur bezahlen, was Sie auch brauchen. So wird Ihnen bei attraktiven Konditionen möglichst viel Arbeit abgenommen. Zu den Zusatzleistungen gehören je nach Auswahl beispielsweise Wartung, Reparatur, Reifenwechsel, Schadenmanagement, Kraftstoffmanagement und Versicherung.
Die Kosten sind abhängig von Ihrer Flotte und den ausgewählten Bausteinen des Full-Service-Leasings. Sie werden direkt mit Ihrer Leasingrate monatlich abgerechnet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen konkret für Ihren Fall an Ihre Sparkasse.
Das Full-Service-Leasing, das wir über unseren Partner – die Deutsche Leasing – anbieten, basiert auf einem Bausteinsystem. Aus einer großen Anzahl an möglichen Bausteinen wählen Sie diejenigen aus, die für Ihr Unternehmen hilfreich sind. So entscheiden Sie, was Ihr Vertrag beinhaltet.
Unter den vielen Möglichkeiten können Sie zum Beispiel Komponenten wie Wartung, Reparatur, Reifenwechsel, Schadenmanagement, Kraftstoffmanagement und Kfz-Versicherung wählen. Kommen Sie mit Ihren Wünschen auf uns zu. Wir analysieren gern gemeinsam, mit welchen Services wir Ihnen Arbeit abnehmen und gegebenenfalls Kosten senken können.
Die Leistungen werden flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Ziel ist es jeweils, die Prozesse zu optimieren und nach Möglichkeit die Kosten zu senken. Dabei deckt unser Angebot des Fuhrparkmanagements über unseren Partner die Deutsche Leasing drei Bereiche ab:
Nach unserer Überzeugung funktioniert ein gutes Fuhrparkmanagement nur dann, wenn es sich an den Bedürfnissen des jeweiligen Unternehmens orientiert. Das bedeutet: Die übernommenen Aufgaben rund um die Flotte müssen so auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten werden, dass die Prozesse möglichst effizient sind und Möglichkeiten zum Kostensparen aufgezeigt werden.
Dafür ist in der Regel zunächst eine Analyse im Rahmen der Fuhrparkberatung ratsam. Im Rahmen der Fuhrparkbetreuung können eine große Bandbreite an Aufgaben rund um die Flotte übernommen werden. Regelmäßige Reportings sorgen für maximale Transparenz und zeigen gegebenenfalls Optimierungsmöglichkeiten auf.
Große, aber auch kleine Unternehmen profitieren mit einem ausgelagerten Fuhrparkmanagement davon, dass sie sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Die Prozesse rund um die Flotte werden von Profis analysiert, effizient gestaltet und über Reportings regelmäßig berichtet. So können Möglichkeiten zum Kostensparen rasch aufgedeckt, Emissionen nach Möglichkeit gesenkt und Prozesse stets weiter optimiert werden. Der Leistungsumfang kann flexibel auf das jeweilige Unternehmen abgestimmt werden.